2016 - Rosen im Garten

  • Top! Duftet die etwa auch?


    Sogar das auch noch! Die ist nicht nur schön, die ist auch wüchsig, gesund, hat einen schön gleichmäßigen Habitus und verströmt einen angenehmen leichten Frühlingsduft. Nicht so, dass man davon umfällt, eher so, dass man seine Gartenrunde beschwingter dreht.

    Bloß dass sie die falsche Farbe hat. Gekauft hatte ich eine rote ... :(:grins:
     
  • Hallo Gerd, so eine Rose hab ich ja noch nie gesehen, wo kommt die her, wie groß wird sie?
    Ich hab mal " Rose Endless Summer " bei Google eingegeben, da wird mir aber nur eine Hortensie gezeigt,

    Hermann

    Hallo Hermann,

    Hab nochmal nachgeschaut....
    Summer Memories ist der Name, hab sie von Kordes... Steht bei mir im zweiten Jahr, aber die Blüte ist nicht normal....
     
    Sogar das auch noch! Die ist nicht nur schön, die ist auch wüchsig, gesund, hat einen schön gleichmäßigen Habitus und verströmt einen angenehmen leichten Frühlingsduft. Nicht so, dass man davon umfällt, eher so, dass man seine Gartenrunde beschwingter dreht.

    Bloß dass sie die falsche Farbe hat. Gekauft hatte ich eine rote ... :(:grins:


    :grins: Irgendwas ist immer...naja, das verzeiht man der Rose glatt, oder?


    Meine Schöne Pfälzerin (aka Let's celebrate) ist ziemlich explodiert, und anders als die meisten meiner bisherigen höheren Rosen ist sie vorbildlich von oben bis unten belaubt. Okay, noch.

    :grins:

    Das ist der Ausblick aus meinem Küchenfenster. Rechts neben dem Vogelhaus, hier kaum zu sehen, krabbelt der Alchymist herum, weiter links an der Hauswand die Vanille Fraise an einem Rankgitter.

    P1150558.JPG P1130903.JPG

    P1130904.JPG

    Ich bin bei Rosen ja kein Purist und mag sowohl die klassischen als auch die ausgeflippten Farben und Formen. Hier ein paar meiner wildesten:

    Scentimental

    P1150468.JPG

    Belle d'Espinouse

    P1150516.JPG P1150522.JPG

    Vanille Fraise

    P1150561.JPGP1150565.JPG

    Gestern erstaunt aus dem Baumarkt geholt: Diesen bunt gemusterten Zwerg als Halbstamm mit ansonsten keinerlei guten Eigenschaften, weder Duft noch Krankheitsresistenz. Wie ist das bloß passiert?

    :d

    P1150601.JPG P1150602.JPG

    P1150603.JPG P1150605.JPG

    Der ist in einen Kübel umgezogen und wird so lange den Pavillonfuß verschönern, bis er entweder nackt dasteht oder mein Freund drüberstolpert und meckert. Dann zieht er Richtung Steingarten um, dort kommen diese kleinblütigen Halbstämmchen gut zur Geltung, vor allem am Rand. Wenn meine auch alle recht pilzaffin sind und öfter mal die Klamotten fallenlassen, so treiben sie doch jedes Jahr kräftig durch, blühen fleißig und sind gut winterhart. Ich habe zwei von Discountern und jetzt zwei aus dem Baumarkt. Der zweite trägt blutrote Röschen, stand aber sehr krank und mickrig da und konnte gestern reduziert und daher gerettet werden. *zwinker*
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Suse, die im blauen Kübel hat eine total schöne Farbe. Hast du schon irgendwo gesagt, wie sie heißt?

    Hallo

    So heißt sie, war ein Zufallkauf

    Abraham Darby Auscot

    Kann aber nicht sagen ob der Name stimmt Denn Namen werden ja oft geändert hab sie in MD bei einem Gartencenter gefunden.

    Gruß Suse
     
    Billa, ich kenne die Vanille Fraise nur als Freilandhortensie.:confused:
    Ich glaub dir natürlich das es sie als Rose gibt. Du bist da ja richtig gut mit.:pa:

    Nun hab ich eine Namensfrage zu der hier.
    Sie duftet wundervoll.

    25750912ij.jpg
     
  • *schnupper*

    Blöder PC! :grins: Nix riech ich!

    Einen Namen kann ich dir leider nicht dazu liefern, das geht bei nur einem Bild kaum, und mit dieser Farbe gibt's halt echt viele. Schade...

    Stimmt, diese hübsche Rispenhortensie heißt auch 'Vanille Fraise' (Vanille-Erdbeer). Guck, hier ist nochmal die Rose:

    http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=2.47322&tab=1

    Im Reiter "Photos" oben kann man noch mehr Bilder sehen.
     
  • Billa, ich kenne die Vanille Fraise nur als Freilandhortensie.:confused:
    Ich glaub dir natürlich das es sie als Rose gibt. Du bist da ja richtig gut mit.:pa:

    Nun hab ich eine Namensfrage zu der hier.
    Sie duftet wundervoll.

    25750912ij.jpg

    Wölkchen,

    Ich würde sagen Gräfin Diana.... Guck mal in mein Album oder beim Kordes....
    Ist eine Duftrose...
    Farbe passt, den Duft riech ich leider nicht ;)
     
    Danke für den Namen, Suse!, da hast du einen feinen Zufallskauf getätigt, ist eine Austin-Rose, und ich schau sie mir gleich nochmal auf der Austin-Seite an.

    Billa, deine g'scheckerten find ich eigentlich alle sehr hübsch. Hätte auch gern noch die eine oder andere mit diesem Outfit - aber die müssen glaub ich ordentlich weit auseinandergepflanzt werden, damit sie sich nicht gegenseitig die Schau stehlen und das Rosenbeet zum Wimmelbild wird? ;)

    Bei mir hat heut die alte treue Gloria Dei ihre erste Blüte in den verregneten Tag geschickt: vermutlich mit großer Erleichterung, dass es nach 4 trockenen Wochen endlich ein wenig Regen gab!

    rsn2016 (5).jpg
     
    Die Vanille Fraise ist ja nur geil!!!!!!

    Boah, da kann ich mich nur anschließen. Auf Deinem Foto sieht die GANZ anders aus als auf diversen Internet-Bildern. Wir haben nur eine Malerrose, die auch etwas flippiger dreinschaut, aber bei der Vanille Fraise werde ich gerade wieder ganz schwach...

    Hier übrigens mal die erste Blüte (für meine Mutti abgeschnitten) der diesjährig gepflanzten "Lady of Shalott", ausnahmsweise mal nicht an Ort und Stelle im Garten geknipst. Obwohl auch orange fällt deren Blüte so ganz anders aus als bei Ashram und Caramella. Mein Plan wäre nochmal ein Foto mit direktem Blütenvergleich, da ich alle 3 als Nachbarschaft gepflanzt habe. Leider blühen sie momentan zeitversetzt...
     

    Anhänge

    • Lady of Shalott (2).jpg
      Lady of Shalott (2).jpg
      361,7 KB · Aufrufe: 124
    Viele Rosen habe ich nicht, genauer gesagt nur drei.
    Eine davon ist diese, sie ist die erste, die bei mir blüht.
    Ach ja, Leonardo da Vinci heißt sie.
     

    Anhänge

    • Vorgarten am Erker.jpg
      Vorgarten am Erker.jpg
      145,8 KB · Aufrufe: 142
    • Erkerbeet.jpg
      Erkerbeet.jpg
      154,1 KB · Aufrufe: 97
    • Leonardo da Vinci 1.6.2016.jpg
      Leonardo da Vinci 1.6.2016.jpg
      448,2 KB · Aufrufe: 173
    @Tina: sehr schön, Dein Hochstämmchen. Ich hab sie als kleinen Busch und wundere mich gerade, warum ein Trieb so exorbitant herauswächst. Das war bei der Friesia auch schon mal der Fall. Ist hierbei irgendwas Spezielles zu beachten, weiß das jemand? Ich hatte sie eigentlich recht gleichmäßig geschnitten, wa-ha...
    :dLeonardo da Vinci.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten