2016 - Rosen im Garten

Ist ein Wäschepfahl :d, aus Ermangelung geeigneter Obelisken oder anderer Kletterhilfen, wurde so ein Wäschepfahl "aufgehübscht". Kann in dem Bereich nur etwas weniger Leine nutzen, aber der erste Sohn ist bereits ausgezogen, der zweite auch schon groß, so dass ich nicht mehr so viel Leine brauch.
Und irgendwann zieht auch der zweite aus und ich hab noch einige Wäschepfähle :rolleyes: :grins:
 
  • Alle Rosen die neu aufblühen zeigen in den Himmel, es ist schwierig sie mit der Kamera zu erreichen.
    So langsam wird es wieder bunter im Garten, hab mal meine Kletterer fotografiert,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0663.JPG
      IMG_0663.JPG
      498,7 KB · Aufrufe: 180
    • IMG_0667.JPG
      IMG_0667.JPG
      579,2 KB · Aufrufe: 251
    • IMG_0668.jpg
      IMG_0668.jpg
      430,8 KB · Aufrufe: 245
    • IMG_0669.jpg
      IMG_0669.jpg
      535,2 KB · Aufrufe: 99
    Sehr schön, wie das bei Dir alles mit Rosen zugewachsen ist. Nach Dauerregen und eisigen Temperaturen tut sich bei mir leider noch nicht viel.

    LG Shantay
     
  • Hallo Hermann,

    schön blüht es bei Dir im Garten.
    Mir gefällt es sehr gut, wie alles so schön beisammen wächst und nicht alles nur einzeln steht.

    LG Karin
     
  • Moin,

    hier die ersten Fotos meines heuer blühfleißigen Alchymisten. Sehr viel Rosaanteil. Laut Internet könnte es passen...was sagt ihr?

    P1130893.JPG P1130894.JPG

    P1130895.JPG P1130896.JPG

    P1130897.JPG

    P1130899.JPG P1130907.JPG

    P1130908.JPG
     

    Anhänge

    • P1130898.JPG
      P1130898.JPG
      460,5 KB · Aufrufe: 119


  • Ich kann bloß sagen, dass ich die Blüte riesig hübsch finde. :)



    Gestern wäre doch beinahe Golden Celebration in den Wagen gehüpft....:d
    Aber ich hab mich noch wehren können...


    Ts-ts ... bist grade noch rechtzeitig weggelaufen? Und warum, hä? Da greift man doch zu! :rolleyes:


    "Ich bin schön, ich bin gelb und ich habe keinen Namen, denn ich bin von Aldi und hab fast nichts gekostet. Ich eröffne die Rosensaison: außer mir blüht hier noch keine!"

    rsn2016 (4).jpg
     
    Sehr schöne Blüten...
    Gestern wäre doch beinahe Golden Celebration in den Wagen gehüpft....:d
    Aber ich hab mich noch wehren können...
    :grins:

    Das Gefühl kenn ich nur zu guuut (wobei ich bei der GC vor 3 Jahren NICHT widerstehen konnte, blüht gerade herrlich, nur dass es hier heute weiterpladdert wie momentan wohl an vielen Orten)...Ich drücke für alle die Daumen, dass es nicht zu größeren Schäden kommt. :(
     
    Danke, Rosabelle, Gleichpfalz!

    Ts-ts ... bist grade noch rechtzeitig weggelaufen? Und warum, hä? Da greift man doch zu! :rolleyes:

    *kicher* :grins:

    Ich kam nicht weit, als sich diese voll beknospte Mini-EdenRose neulich an mich drangekrallt hat...da war kein Rennen möglich.

    :rolleyes:


    "Ich bin schön, ich bin gelb und ich habe keinen Namen, denn ich bin von Aldi und hab fast nichts gekostet. Ich eröffne die Rosensaison: außer mir blüht hier noch keine!"

    Anhang anzeigen 519183


    Top! Duftet die etwa auch?
     
    Guten Morgen,
    Hier ist Weltuntergangsstimmung seit gestern Nachmittag, ein Unwetter nach dem anderen, dementsprechend sehen meine Beete aus, Stauden fallen auseinander, Lupinen abgeknickt, viele Rosenblüten hängen verklebt runter.
    Das ist nicht das Rosenjahr, das ich mir gewünscht habe, obwohl ich in den vergangenen Kältephasen bei mir auf der Terrasse keinen Frost gemessen habe, scheinen meine Rosen doch einiges abbekommen zuhaben.
    Gestern war ich es Leid, hab alle nicht normalen Knospen abgeschnitten, bei der Mme Isaac P. und der G. A,v. Hardenberg hab ich an die 50 Knospen entfernt, sie waren von innen schwarz, von Blütenblättern nichts mehr zu erkennen, es war nur ein sandähnliches schwarzes Gegriesel.
    Jetzt können sie wieder neu starten, aber es sind auch noch einige gesundaussehende Knospen vorhanden.

    Billa, jetzt zu deiner Alchymist, die Blütenform ist es, die Farbe ist bei mir aber ganz anders, kann mit der Witterung zusammen hängen.
    Rosa zeigen sie bei mir erst, wenn sie fast verblüht sind, hab mal ein Bild von 2015 eingestellt.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_5382-002.JPG
      IMG_5382-002.JPG
      237,3 KB · Aufrufe: 127
    • IMG_0765.JPG
      IMG_0765.JPG
      458 KB · Aufrufe: 125
    • IMG_4573.JPG
      IMG_4573.JPG
      61,9 KB · Aufrufe: 100
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke, Hermann! Hier nochmal geöffnete Blüten. Passt, denke ich, es ist kein Kuckucksei. Sehr fleißige Rose, gefällt mir bisher gut!

    P1150112.JPG P1150114.JPG

    Viel Freude macht mir dieses Jahr meine EdenRose85. Die Langzeitdüngung scheint ihr letztes Jahr gutgetan zu haben, sie ist über und über voller Blüten.

    P1150081.JPG P1150082.JPG
     
    Ja, die Eden ist schon eine Schöne, ich hab sie ja an den Pfosten gebunden, hab nicht den Platz wie Du um ihn in die Breite gehen zulassen.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0769.JPG
      IMG_0769.JPG
      490,2 KB · Aufrufe: 237
    • IMG_0659 (2).JPG
      IMG_0659 (2).JPG
      81 KB · Aufrufe: 78
    Ja Billa, die Eden ist schon eine sehr gesunde Rose.
    Hab Samstag/Sonntag einige Bilder von meinen Rosen gemacht, vorhin beschriftet und geschnitten, jetzt nach den Unwettern sehen sie nicht mehr so gut aus, aber in einer Woche ist wieder alles vergessen, es sind noch so viele Knospen an den Rosen,

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0621-002.JPG
      IMG_0621-002.JPG
      130,7 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_0633.JPG
      IMG_0633.JPG
      360 KB · Aufrufe: 161
    • IMG_0635.JPG
      IMG_0635.JPG
      424,3 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_0636.JPG
      IMG_0636.JPG
      446,1 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_0640.JPG
      IMG_0640.JPG
      170,2 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_0641.JPG
      IMG_0641.JPG
      159,4 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_0642.JPG
      IMG_0642.JPG
      192,1 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_0647-001.JPG
      IMG_0647-001.JPG
      161,6 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_0649.JPG
      IMG_0649.JPG
      182,6 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_0659-002.JPG
      IMG_0659-002.JPG
      157,3 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_0674.JPG
      IMG_0674.JPG
      228 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_0713.jpg
      IMG_0713.jpg
      463,3 KB · Aufrufe: 88
    • IMG_0719.JPG
      IMG_0719.JPG
      217,4 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_0729.JPG
      IMG_0729.JPG
      200,5 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_0731.JPG
      IMG_0731.JPG
      234,6 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0730.JPG
      IMG_0730.JPG
      245,4 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_0735.jpg
      IMG_0735.jpg
      310,5 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_0741.JPG
      IMG_0741.JPG
      180,6 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_0743.JPG
      IMG_0743.JPG
      294,3 KB · Aufrufe: 169
    • IMG_0744.JPG
      IMG_0744.JPG
      120,5 KB · Aufrufe: 114
    • IMG_0750.jpg
      IMG_0750.jpg
      504,7 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_0751.JPG
      IMG_0751.JPG
      200,2 KB · Aufrufe: 136
    • IMG_0762.JPG
      IMG_0762.JPG
      561 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_0763.JPG
      IMG_0763.JPG
      165,2 KB · Aufrufe: 86
    • IMG_0764.jpg
      IMG_0764.jpg
      369 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_0772.jpg
      IMG_0772.jpg
      591,9 KB · Aufrufe: 153
    • IMG_0773.jpg
      IMG_0773.jpg
      588 KB · Aufrufe: 84
    • IMG_0738.JPG
      IMG_0738.JPG
      190 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_0693.JPG
      IMG_0693.JPG
      163,6 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_0752.JPG
      IMG_0752.JPG
      239,2 KB · Aufrufe: 79
    Jau, die Russelliana hat mehr Blüten mit als ohne Proliferation, aber sie ist nicht die einzige, in diesem Jahr sind viele betroffen,

    Hermann
     
    Hallo marsusmar,

    hab mal eine Frage:
    Warum hockt die Rose auf deinem ersten Foto in einem Kübel
    wo doch so viel Platz im Beet ist?
    Oder steht sie dort nur in "Parkposition" ?

    Weil wir auf einem Tagebau stehen und daher kaum Tiefe haben. Die haben Zufällig gekauft im September Abverkauf vor etwa 5 Jahren für nur 12 €.

    Der Vorgarten dahinter hatte ja die Garteneisenbahn weil da nichts gewachsen war. Nicht mal Unkraut......5 cm Erde waren nur drin.
    Dann kam schon der Schotter. Alle Gärten neben an waren schon aufgefüllt. Hab ich hier schon ca. 30 Mal im Forum geschrieben. Bloß ich protze halt nicht so gerne daher fällt das niemandem auf.
    Nur da wir unseren Blautanne etwa 10 m hoch Schattenspender nicht abholzen wollen, die aber die Gleise verharzt hat, mussten wir uns entscheiden, Gartenbahn oder ab morgens bis ca. 16 Uhr Südsonne auf der Terrasse.

    Jetzt liegt noch das Unkrautfließ drin und ca. 15 cm Erde + 5 cm Mulch. Können sich die Wurzeln also auch nicht ausbreiten. Heißt Maximal Bodendecker und die brauchen schon ein paar Jahre, nachdem sie dieses Jahr nach Regen betteln müssen. Hab ich ja gerade erst gepflanzt. 5 Rosen standen Links davon Neben unserem Weg zum Haus, Davon sind schon 2 Fast eingegangen. Die musste ich schon umsetzen. Platz zum drum rum mähen brauchts auch noch. Und e i g e n t -l i c h sollte ja bis zum Tod des Onkels neben an da die Gartenbahn hin. Jetzt müssen wir erstmal gucken was wird.......

    Und Eine Rose kann man ja nicht da hin setzen, wo schon eine Stand. Außerdem braucht die Rose einen Regenschutz, durch vielen Blätter, verkleben die Blüten bei Regen und gehen dann nicht mehr auf. Was durchaus schade um die Optik ist. Heute ist die erste Blüte aufgegangen. Wäre sie nachdem es endlich mal ein paar Minuten geregnet hat sonst nicht.

    Suse
     
    Hallo Gerd, so eine Rose hab ich ja noch nie gesehen, wo kommt die her, wie groß wird sie?
    Ich hab mal " Rose Endless Summer " bei Google eingegeben, da wird mir aber nur eine Hortensie gezeigt,

    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten