Oh danke, Suse!
Also offiziell hab ich sie als Beetrose in Buschform erstanden, desgleichen gilt ja auch die Friesia offiziell als Beetrose (buschig). Hab ich die dann beide vielleicht zu stark im Frühjahr beschnitten bzw. nicht richtig auf Haupt- und Nebentriebe geachtet? Da bin ich echt noch nicht so der Schnittprofi. Hero hatte mir bei der Augusta Luise einen kräftigen Schnitt empfohlen. Hab ich auch gemacht. Trotzdem ist die auch schon wieder wahnsinnig buschig dicht. Fängt jetzt auch gerade mit tollen Blüten an, aber für meinen Geschmack ist trotzdem zu viel Blattwerk, was bei Befall zum Verhängnis wird. Okay, das ist ja auch Sorte Edelrose, aber dass die anderen beiden so einzelne Langstiele entwickeln...mmmh.
Diese kräftigen Einzeltriebe lässt man jetzt aber besser stehen, oder? Ich vermute, ich habe beim Frühjahrsschnitt insgesamt zu viel weggenommen, hätte lieber mehrere Augen stehenlassen und auf die Triebanzahl achten sollen...das habe ich dieses Jahr bei der Barock besser gemacht (ok, wieder ne andere Sorte), sodass sie jetzt mehr klettert und erheblich mehr Blüten zeigt.
Och schade, Dein Unfall. Mir ist sowas auch schon passiert. Pass mal auf, die wird wieder ganz ganz schöööön werden...
Danke jedenfalls
Liebe Grüße
Yuki