2016 - Rosen im Garten

Hermann,

das ist aber wirklich heftig. Hier in Berlin ist wie fast immer eine Trockenzone.
Es hat zwar mal geregnet, aber völlig harmlos. bei einigen Rosen ist die erste
Blüte schon fast durch. Die starten gerade.
. IMG_0852.webpIMG_0851.webpIMG_0850.webpIMG_0849.webp
Lady Emma Hamilton Honey Dijon (im März wurzelnackt gepflanzt).

LG
klara
 
  • Nein da ist kein Schild dran und sie ist sicher 2-3 Jahre alt. Wir haben den Garten erst übernommen. Du hast recht, es ist die Heidi Klum, sie duftet auch sehr stark.

    Weil ich sie im Internet dann auf Bildern verglichen habe und das passt, auch von der Größe her.
     
  • Am Wochenende hab ich meine Beete aufgeräumt, einiges von den Stauden in den Komposter gefüllt, Berge von mumifizierten, braunen und verklebten Rosenblüten entfernt.
    Einige Rosen haben den Regen aber gut weggesteckt, Russeliana, Grace, Chianti haben sich gut gehalten, sie bringen noch Farbe in meinen Garten, neue Knospen öffnen sich so das die Vielfalt wieder vorhanden sind, natürlich sind es meist nur 1-2 Blüten an den Sträuchern, jetzt bei der Hitze ändert sich das aber täglich.
    Was mir aufgefallen ist, bei den historischen Rosen sind die Borbon und Remontantrosen die regenempfindlichsten, da reicht oft eine starke Schauer und die Blüten sind hin, selbst Knospen die nur wenig geöffnet sind werden braun.
    Ich bin nach dem aufräumen mal durch den Garten gegangen und hab was an Rosen blüht fotografiert.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_0843-001.webp
      IMG_0843-001.webp
      386,2 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_0899.webp
      IMG_0899.webp
      462,4 KB · Aufrufe: 64
    • IMG_0908.webp
      IMG_0908.webp
      546,9 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_6161.webp
      IMG_6161.webp
      310,5 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_6190.webp
      IMG_6190.webp
      84,6 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6205.webp
      IMG_6205.webp
      409,6 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_6204 (2).webp
      IMG_6204 (2).webp
      69,8 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_6203.webp
      IMG_6203.webp
      330,1 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_6201.webp
      IMG_6201.webp
      427,1 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_6198.webp
      IMG_6198.webp
      178,9 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_6197.webp
      IMG_6197.webp
      172,1 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6196.webp
      IMG_6196.webp
      247,6 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_6195.webp
      IMG_6195.webp
      103,9 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6193.webp
      IMG_6193.webp
      107,7 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_6192.webp
      IMG_6192.webp
      86,8 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_4915-001.webp
      IMG_4915-001.webp
      74,1 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_5115-001.webp
      IMG_5115-001.webp
      29,1 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_6109.webp
      IMG_6109.webp
      94,6 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_6148.webp
      IMG_6148.webp
      212 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_6159.webp
      IMG_6159.webp
      167,4 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6151.webp
      IMG_6151.webp
      270,7 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6153.webp
      IMG_6153.webp
      255,4 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_6154.webp
      IMG_6154.webp
      233,6 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6145.webp
      IMG_6145.webp
      301,7 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6169.webp
      IMG_6169.webp
      86,9 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_6175.webp
      IMG_6175.webp
      111,5 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_6179.webp
      IMG_6179.webp
      134 KB · Aufrufe: 52
    • IMG_6177.webp
      IMG_6177.webp
      169,8 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_6180.webp
      IMG_6180.webp
      140,2 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_6187.webp
      IMG_6187.webp
      115,7 KB · Aufrufe: 59
    Ich war doch das Wochenende bei meinem Vater. Dort blüht jetzt:

    Lucia:

    P1000741.webp P1000648.webp P1000647.webp

    Amadé:
    P1000699.webp P1000698.webp

    Schneewittchen:

    P1000697.webp P1000696.webp

    Westerland:

    P1000692.webp P1000693.webp

    und unsere namenlose Kartoffelrose, die ein Gebirge um die Sitzbank am Teich bildet.

    P1000720.webp P1000676.webp
    P1000670.webp P1000661.webp
     
  • Hermann, bei dir sieht's wieder aus, als wären nie Regenmassen gefallen ... einem Garten, der jemanden wie dich zum Gärtner hat, kann nie wirklich was Schädliches zustoßen! ;)
     
  • Hermann, bei Dir leiden die Blüten unter dem Regen und hier verbruzzeln sie extrem, wir haben schon seit einigen Wochen keinen Regen mehr und immer Temperaturen über 25 °C, da kann man fast zuschauen wie die Blüten verbrennen. Wenn ich heute eine neue Blüte entdecke, die morgen zum Fotografieren geöffnet ist, dann ist sie am nächsten Tag nach Feierabend schon verbruzzelt. :(
     
    Bei mir fängt jetzt die Rosenblüte richtig an:
    1. Guirlande d'Amour
    2. Fritz Nobis
    3. Scented Whisper
    4. A Shropshire Lad
    5. Proud Bride
    6. Ballerina
     

    Anhänge

    • 2016_06073april20160097.webp
      2016_06073april20160097.webp
      477,7 KB · Aufrufe: 56
    • 2016_06073april20160037.webp
      2016_06073april20160037.webp
      521,2 KB · Aufrufe: 51
    • 2016_06073april20160049.webp
      2016_06073april20160049.webp
      475,2 KB · Aufrufe: 51
    • 2016_06073april20160038.webp
      2016_06073april20160038.webp
      455,8 KB · Aufrufe: 51
    • 2016_06073april20160046.webp
      2016_06073april20160046.webp
      504,1 KB · Aufrufe: 61
    • 2016_06073april20160042.webp
      2016_06073april20160042.webp
      563,6 KB · Aufrufe: 91
    Hermann, bei Dir leiden die Blüten unter dem Regen und hier verbruzzeln sie extrem, wir haben schon seit einigen Wochen keinen Regen mehr und immer Temperaturen über 25 °C, da kann man fast zuschauen wie die Blüten verbrennen. Wenn ich heute eine neue Blüte entdecke, die morgen zum Fotografieren geöffnet ist, dann ist sie am nächsten Tag nach Feierabend schon verbruzzelt. :(

    Ja Beate, starke Hitze gefällt den Rosen genau sowenig wie Starkregen, gestern Abend wieder ein Gewitter und wieder hängen die Blüten zum Teil verwelkt runter, ist aber lange nicht so schlimm wie die 10 Tage vorher, die 25° haben wir hier jetzt auch, dass wird dann auch noch für schnelleres Verblühen sorgen.
    Es sind aber noch genug Knospen an den Rosen, da macht sich der starke Rückschnitt bemerkbar.

    Hermann
     
    Hermann, bei Dir leiden die Blüten unter dem Regen und hier verbruzzeln sie extrem, wir haben schon seit einigen Wochen keinen Regen mehr und immer Temperaturen über 25 °C, da kann man fast zuschauen wie die Blüten verbrennen. Wenn ich heute eine neue Blüte entdecke, die morgen zum Fotografieren geöffnet ist, dann ist sie am nächsten Tag nach Feierabend schon verbruzzelt. :(

    Bei mir fängt jetzt die Rosenblüte richtig an:
    1. Guirlande d'Amour
    2. Fritz Nobis
    3. Scented Whisper
    4. A Shropshire Lad
    5. Proud Bride
    6. Ballerina

    Hallo Hero,
    Die Guirlande d`Amour steht bei mir auch in voller Blüte, leider sind die Blüten wegen des vielen Regens nicht makellos.
    A Shropshire Lad ist bei mir auch so kräftig wie deine, sie blüht schon seit 3 Wochen, die Blüten haben den Regen relativ gut überstanden bis auf die schon weit aufgeblühten, die waren natürlich nach dem Regen hinüber. Eigentlich sind bis auf die St. Swithun alle Austin Rosen bei mir gut regenverträglich.

    Hermann
     
    So ich hab aber auch ein paar Rosenblüten für Euch
     

    Anhänge

    • 033.webp
      033.webp
      368,7 KB · Aufrufe: 56
    • 034.webp
      034.webp
      308 KB · Aufrufe: 54
    • 036.webp
      036.webp
      615,2 KB · Aufrufe: 94
    • 037.webp
      037.webp
      315,5 KB · Aufrufe: 57
    • 038.webp
      038.webp
      278,9 KB · Aufrufe: 61
    • 039.webp
      039.webp
      263,2 KB · Aufrufe: 65
    • 040.webp
      040.webp
      433,3 KB · Aufrufe: 63
    • 010.webp
      010.webp
      324,6 KB · Aufrufe: 55
    • 011.webp
      011.webp
      527,2 KB · Aufrufe: 53
    • 013.webp
      013.webp
      262,2 KB · Aufrufe: 65
    • 014.webp
      014.webp
      296,7 KB · Aufrufe: 61
    • 016.webp
      016.webp
      269,6 KB · Aufrufe: 74
    • 017.webp
      017.webp
      337,9 KB · Aufrufe: 54
    • 018.webp
      018.webp
      257,5 KB · Aufrufe: 56
    • 019.webp
      019.webp
      311,9 KB · Aufrufe: 60
    • 020.webp
      020.webp
      373,7 KB · Aufrufe: 57
    • 023.webp
      023.webp
      345,9 KB · Aufrufe: 62
    • 024.webp
      024.webp
      458,4 KB · Aufrufe: 56
    • 025.webp
      025.webp
      497,9 KB · Aufrufe: 54
    • 026.webp
      026.webp
      322,1 KB · Aufrufe: 55
    • 028.webp
      028.webp
      643,1 KB · Aufrufe: 60
    • 029.webp
      029.webp
      563 KB · Aufrufe: 54
    • 007.webp
      007.webp
      284,4 KB · Aufrufe: 64
    Beate, tolle Rosen hast Du in deinem Garten.
    Bei mir explodiert der Garten im Augenblick, die Sonne der letzten Tage regt alle Pflanzen sehr stark zum wachsen an.
    Mal ein paar kleine Einblicke in meinen Garten.

    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_6227-002.webp
      IMG_6227-002.webp
      554,8 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_6229.webp
      IMG_6229.webp
      126,7 KB · Aufrufe: 52
    • IMG_6238.webp
      IMG_6238.webp
      332,9 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_6241.webp
      IMG_6241.webp
      353,3 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_6242.webp
      IMG_6242.webp
      391,9 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_6243.webp
      IMG_6243.webp
      407,6 KB · Aufrufe: 53
    • IMG_6244.webp
      IMG_6244.webp
      306,8 KB · Aufrufe: 52
    • IMG_6247.webp
      IMG_6247.webp
      456,3 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_6254.webp
      IMG_6254.webp
      327,4 KB · Aufrufe: 50
    • IMG_6256.webp
      IMG_6256.webp
      308,3 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6258.webp
      IMG_6258.webp
      301,3 KB · Aufrufe: 51
    • IMG_6259.webp
      IMG_6259.webp
      332,6 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_6262-001.webp
      IMG_6262-001.webp
      332,5 KB · Aufrufe: 51
  • Zurück
    Oben Unten