Balkon - Thread 2016

Gelbtafeln und katzen kollidieren wohl manchmal, wie man so hört. Nicht schön. Aber hast es ja schnell genug gemerkt, Steffi.

Und das war auch gut so! Bei der Norwegischen Waldkatze mit langem Fell vermutlich keine tolle Angelegenheit...

Doro, war die Hortensie draußen? Hattest du sie etwas abgedeckt? Drück dir die Daumen, dass sie schnell wieder auf dem Damm ist.


Oh je, ich drücke mal feste mit, dass noch viele Blütenknospen den Frost überlebt haben und sie dich bald wieder anlächeld mit gaaanz tollen Blüten:cool::o
 
  • Und? Was waren so eure Tiefsttemperaturen?
    Habe alles empfindliche reingeholt. Nur meine Petersilie im Balkonkasten hat's erwischt, fürchte ich. Der geht's aber eh nicht gut bei abwechseln Sonne und Kälte...

    Nach allem, was ich mir so angelesen habe, geht das problemlos. Ich habe Zuckererbsen im Balkonkasten gesät und denke, in so einen kasten passt mehr als eine. Die ersten beiden haben das Rankgitter erreicht und halten sich mutig daran fest.

    Wie groß ist denn der Kasten, in dem du sie hast? Also ist es ein Kasten zum Aufhängen oder so ein Kastenkübel?
     
    Nein, ich habe sie nicht abgedeckt.
    Habe sie seit drei Wochen, und die erste Zeit ging es gut, weil da die Temperaturen nicht ganz so eisig waren wie jetzt gerade.
    Die völlig dicken Knospen oben für den nächsten DickBüschel ist tot. Die beiden dicken Blüten sind, na sagen wir mal zu 1/4 erfrohren, die dritte dicke Blüte sieht wieder gut aus.

    Ich mach nacher mal Fotos....:(
     
  • Meine Zuckererbsen sitzen in einem ganz normalen Balkon-Blumenkasten, also den schmalen, kleinen Kästen, die man auch hinhängen kann. Er ist 60cm breit und dürfte sicherlich gut 5 Pflanzen, evtl. sogar mehr verkraften - soweit ich das bei meinen Recherchen im Netz richtig gedeutet habe.

    Ich kann ja nur erzählen, was ich mache und probiere - Erfahrungen gibt es von mir erst nächstes Jahr, da ich ja Anfänger bin ;)

    Die Pflänzchen brauchen halt ein richtiges Rankgitter (ich hab volierendraht genommen). Pflanzabstand-Angaben, die ich fand, schwankten zwischen 5 und 15 cm. Ich fange mal mit 5-10 cm an - wird es zu eng, werde ich auslichten und die gerupften Pflänzchen dann als Gemüse schmoren. Wäre also kein Verlust.

    Theoretisch könnte man 2 Reihen pflanzen und das Gitter in die Mitte setzen - aber das erscheint mir dann doch zu eng. Lieber ganz vorne noch ein Blümchen.

    Meine Sorte wird aber nicht zu hoch - lt. Packung 50-70cm. Weiß nicht, ob es auch höhere Sorten gibt.
     
  • Meinen Pflanzen geht es gut. Rein geholt hatte ich nur die ganz kleinen.
    Ich weiß nicht wie kalt es hier war, aber von Eis auf Dächern oder Autos war nichts zu sehen.
    Heute Nacht bleiben alle draußen in Folienhaus, das ich jetzt mal schnell zu machen werde.
     
    Nun komme ich hier vorbei und lesen Schnee, Eis , Frost.....

    Hört sofort auf damit :schimpf:;)
    Hier hiess es heute auch Schnee auf 1000 m ....solange er dort oben bleibt :rolleyes:
     
    Hier war auch alles dick gefroren, mein Gemüse hatte ich reingeholt und anderes empfindliche abgedeckt aber die ET hab ich vergessen, die hat voll einen mitbekommen und alle Blätter hingen heute Morgen kaputt runter :(
    Ich hoffe sie schiebt noch mal neue nach.
     
    Heute Nacht sollte es 2 Grad werden. Ging aber nicht unter 6. Dafür Bewölkt mit Regen. Son Shit wo ich heute Zeit fürn Garten hätte. Egal, topf ich ebend Tagethes um.
     
  • Seltsam, bei mir waren für die letzte Nacht 6°C angesagt, das dürfte grob gepasst haben. Ich hatte aber gestern die Tomätchen nicht wieder rausgestellt, deshalb waren die Kleinen noch drinnen. Aber jetzt geht es über Tag raus - heute Nacht soll es auf 3°C runtergehen, die Nacht darauf sogar auf 1°C runter - ich glaube, ich werde jetzt häufig hin und her tragen.
     
  • Ich versteh es nicht - die Wetterdienste sprach von 4-6° letzte Nacht. Ich hatte 9°.
    Sie sagen, es seien jetzt 4-6°. Ich habe 10°
    Also kann ich wohl davon ausgehen, dass auf meinem Balkon immer 3-4° mehr sind als irgendwo sonst in der Stadt. So beobachte ich es jetzt seit gut einer Woche. Ergo lasse ich jetzt alles draußen - abends Vlies drüber und wenn die mal mit 1° drohen, schmeiße ich noch ne Decke drauf.
     
    Ich hab auch schon alles draußen und die Gwhtür ist offen.
    Wenns wirklich mal schlimm kommt, bekommen die ein Handtuch drüber und gut.
     
    Gestern sind meine neuen balkonkästen gekommen:grins:

    17.webp 18.webp

    Schön groß und stabil. So mag ich das:)

    Tomate.webp Hier noch meine kleine Tomatenanzucht:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten