Balkon - Thread 2016

Ich glaub nicht an Frost auf dem Balkon - schätze, die schauen sich die Temperatur auf den Feldern an. Aber klar, solange die Pflanzen noch tragbar sein, hol sie nur rein. Wäre ja zu schade um die Kerlchen (und deinen Schlaf, den du nicht finden würdest) ;)
 
  • Ich habe gerade mal getestet:

    Temperatur hinterm Hortensienkübel in meiner Tonvase, wo der Temperaturfühler normalerweise eichhornsicher lagert: 13,5°C
    Temperatur mittig auf meinem Balkon: 13,5°C
    Temperatur unterm Vließ zwischen meinen Tomaten: 13,6°C

    0,1°C reicht mir nicht als Wärmedifferenz. (Denke, das Vließ hält hauptsächlich kühlenden Wind ab.) Deshalb stehen die 5 Tomaten wieder drinnen.
     
    Richtig, Vlies hält nicht warm. Hab ich auch getestet. Es hält den kalten Wind ab, was schon mal ganz gut ist. Aber gegen Kälte taugt es nichts. Da müsste evtl. ne Wolldecke drüber.

    Das Gestell haste ja noch draußen, oder? Leg mal ne Decke drüber und miss später nochmal, ob da ein Unterschied ist. Eigentlich würde ich da mehr als 0,1° erwarten.
     
  • Wo soll da neue Wärme reinkommen? Wahrscheinlich hätte man die Decke drüberlegen müssen, so lang da noch Wärme war, die man isolieren hätte können. Jetzt stehen die Tomaten innen vor der Balkontür, ich komme nicht mehr raus, ohne die Pflanzen wegzuheben.
     
  • Ich hab auch alles reingeschleppt und geschützt. Ist selbst mir zu gefährlich.
     
  • Hier sind nur 0 Grad angesagt. Ist schnell mal 1-2 Grad kälter. Muß nur aufklaren. Morgen früh gehts wieder raus.
     
    Das machen die mit Absicht ;)
    Ich hab noch 10° draußen.

    Aber schon erschreckend, wie unterschiedlich die verschiedenen Wettervorhersagen heute Nacht ankünden. Da kann man sich auf nichts mehr verlassen :mad:
     
    Die einen gehen halt von Wolken aus, die anderen nicht. 0 Grad sind mir jedenfalls zu Krass um meine Anzuchten zu riskieren.
     
  • Die niedrigste vorhersage liegt bei 4 Grad, die meisten meinen eher 6.

    Das war die letzte Zeit eigentlich nicht viel anders...

    Ich weiß halt nicht ob ich den Pflanzen mit den Schwankungen drinnen -draußen ggfs mehr schade.
     
  • Habe ein paar Trauermücken gesichtet in den letzten Tagen und Gelbtafeln aufgehänt. Die Dinger schwirren fröhlich drum rum und die Tafel locken alles an außer Trauermücken... :/

    Wie ich das mit den Kübeln endgültig mache, werde ich mal sehen. Werde noch ein paar der doppelten Pflanzen abgeben und möchte eine Zuckerschote auf dem Balkon ziehen (geht das?). Wenn ich die endgültige Pflanzanzahl kenne, mache ich den Plan, was worein kommt und wofür ich noch Töpfe brauche.

    Ich habe die Paprika Liebesapfel - im Paprika-Thread wurden dafür 20l empfohlen und bei mir haben selbst die kleinen Pflänzchen schon ziemlich viele und lange Wurzeln, daher hatte ich daran gedacht, ihnen die größeren Töpfe zu spendieren... Aber ich lese noch mal nach. :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die niedrigste vorhersage liegt bei 4 Grad, die meisten meinen eher 6.

    Das war die letzte Zeit eigentlich nicht viel anders...

    Ich weiß halt nicht ob ich den Pflanzen mit den Schwankungen drinnen -draußen ggfs mehr schade.

    Hier hatts gut gefrostet. Dächer, Rasen und Autoscheiben schön vereist. Hat auch nicht eine Wolke. Aktuel 0 Grad und steigent.
     
    Die offizielle Messung behauptet 3°C, mein eigenes Thermometer misst 7°C. Aber der Raureif liegt auf dem Garagendach vor meinem Fenster. Die Sonne beginnt jetzt zu heizen, es ist kein Wölkchen am Himmel.
     
    Ja Wahnsinn! Und ich dachte immer, bei euch wäre es milder als bei uns - hatte auch im Hinterkopf, dass bei Gerd das Frühjahr im Schnitt drei Wochen früher anfängt als bei uns.
    Hier hatte es konstant über 5°C. Schon kalt (v.A. der Wind), aber ungefährlich.
    Im Moment sagt das Thermometer 8,4°C...
     
    Und? Was waren so eure Tiefsttemperaturen?
    Ich hoffe, ihr habt keine Ausfälle :pa:

    möchte eine Zuckerschote auf dem Balkon ziehen (geht das?).
    Nach allem, was ich mir so angelesen habe, geht das problemlos. Ich habe Zuckererbsen im Balkonkasten gesät und denke, in so einen kasten passt mehr als eine. Die ersten beiden haben das Rankgitter erreicht und halten sich mutig daran fest.
     
    Also wie kalt es diese Nacht war, weiß ich nicht (hab gut geschlafen:grins:), aber die Dächer und Autoscheiben waren befroren. Mein Auto zeigte mir um 7.30Uhr eine Temperatur von 2,5 Grad an!
    Zum Glück habe ich meine wenigen Anzuchten eh drinnen stehen, der Wind war mir übers WE einfach zu stark auf'm Balkon...

    Gelbtafeln hatte ich auch eine gesteckt, bis meine arme Katze morgens damit im Fell rumlief. Gott sei Dank muss es wohl kurz vor meiner Sichtung passiert sein, so dass ich es ihr mit nem kurzem Ruck unterm Bauch abziehen konnte.:d
     
    Ich habe meine Hortensie reingeholt...da sind fast alle Knospen erfroren. Ein Trauerspiel.
    Einige wenige sind noch da, ich hoffe sie mag mich bald wieder. :(
     
    Gelbtafeln und katzen kollidieren wohl manchmal, wie man so hört. Nicht schön. Aber hast es ja schnell genug gemerkt, Steffi.

    Doro, war die Hortensie draußen? Hattest du sie etwas abgedeckt? Drück dir die Daumen, dass sie schnell wieder auf dem Damm ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten