Balkon - Thread 2016

  • Handelsüblichen Pfefferminztee mag ich gar nicht, aber die Sorten sind klasse. Wenns wärmer ist habe ich immer eine Karaffe mit Wasser im Kühlschrank stehen, in der neben Zitronenscheiben auch ein paar Minzstengel schwimmen. Erfrischender geht's kaum.

    Einer Freundin habe ich eine Teemischung aus allen drei Sorten geschenkt (getrocknet), sie war begeistert.
    Die drei stehen zusammen in einem Blumenkasten und können sich um den Platz zanken :D
     
  • Ich gebe meiner Minze noch 14 Tage. Wenn sich bis dahin nichts rührt brauche ich eine neue. Ich mache immer noch Ingwer in die Karaffe.

    VG

    klara
     
  • Minze mag ich in allen Arten; finde ich einfach lecker. Hab aber nur eine normale, die gerade austreibt. Wenn die marokkanische Minze aber so lecker ist, wie ihr sagt, werde ich die auch mal besorgen.
    Ansonsten ist mein Balkon ja ein Neustart. Da gibt es nicht viel Überlebende zu entdecken; das wird erst im nächsten Jahr spannend. Leider hab ich keinen Gummibalkon - ich fürchte, im Sommer ist dort kein Platz mehr für mich
    c010.gif


    Die Rosen treiben aus. Die Brombeere auch, sogar sehr heftig - was mich besonders freut. Und die Katzenminze hat auch überlebt. Die war für die Katze gedacht, was die aber nicht im geringsten interessiert. Kann man ja auch Tee draus machen; werde ich mal probieren irgendwann. Die Erdbeeren zögern noch. Dafür schauen die Monsterlilien aus dem Boden. Und die Geranien, die den ganzen Winter über draußen standen, treiben auch wieder aus.

    Hm, erstaunlich - so leer ist auf dem Balkon gar nicht, wenn ich es mir recht überlege. :o
     
    Lycell, wo kommst du her? Vielleicht kann ich dir einen Ableger mitbringen, wenn ich nächste Woche in RP bin?!
     
  • So,
    die Erde habe ich nicht bekommen, hab aber Kompost mitgenommen und aus Versehen sind mir noch zwei Kressesorten in den Wagen gehüpft....
     
    Schokominze und Zitronenverbene liebe ich für den Tee.
    Ich würde gerne die Waldrebe vom Balkon wegnehmen und dafür eine Kletterrose setzen. Wie sieht das mit der Größe des Kübels aus. Da ich sie später nicht mehr verschieben bzw. umtopfen kann, müsste ich jetzt gleich schon einen größeren Kübel nehmen.
     
    Hallo Karin28
    Ich weiß das zu große Pflanztöpfe ungünstig sind.
    Oft ersaufen die Pflanzen dann drin. Man gießt sie durch die Erdmasse meißt tot.
    Eine Rose aufm Balkon stelle ich mir aber fantastsich vor.
    Vielleicht doch vorerst mit einen etwas schmalen Pott anfangen.;)
     
    Danke Wolke. Habe zwei rote Kletterrosen in zwei Töpfe gepflanzt und werde diese in einen länglichen großen Übertopf setzen. Damit habe ich mir einmal das Umtopfen gespart, hoffe ich.
     
  • Leider hab ich keinen Gummibalkon - ich fürchte, im Sommer ist dort kein Platz mehr für mich
    c010.gif

    Willkommen im Club.:grins::pa:

    Je mehr ich überlege, was da alles unterkommen soll, desto mehr fürchte ich, dass ich dieses Jahr schon zum Start Probleme bekommen werde, meinen Stuhl dazuwischen zu platzieren.
    Einen Topf mit Marokkanischer Minze habe ich übrigens auch. Ich mag den getrockneten Tee nicht so gerne, trinke aber den ganzen Sommer über gerne Tee aus der frischen Minze. (Wenn's warm wird, dann gibt es kalten Tee.) Noch mag meine Minze auch nicht austreiben, aber die ist jedes Jahr recht spät dran.
     
  • Der Dehner hier in der Ecke bietet diese marokkanische Minze grad günstig an. und auch noch andere Kräuter, die ich haben, aber nicht selbst ziehen will. Muss mich so beherrschen, um morgen nicht loszudüsen und mich einzudecken. Könnten wohl eh noch nicht draußen bleiben, die Pflänzchen. Wird im Haus jetzt schon eng durch die Zöglinge. Wenn ich dann weder in die Wohnung noch auf den Balkon passe, hab ich aber echt ein Problem und muss übern Sommer campen gehen

    Soooo viele Pflanzen und soooo wenig Platz
    b006g.gif


    Dieses Forum ist eh Gift für mich. Wenn ich hier allein so sehe, was für tolle Tomaten es gibt. Und ich kann die nicht alle anbauen *snief*
     
    Ich hör grade Tomaten. Die Black Cherry braucht nur am Anfang Platz. Danach kannste die unteren Blätter abmachen und die anne Decke vom oberem Balkon langziehen :-P
     
    Der Dehner hier in der Ecke bietet diese marokkanische Minze grad günstig an. und auch noch andere Kräuter, die ich haben, aber nicht selbst ziehen will. Muss mich so beherrschen, um morgen nicht loszudüsen und mich einzudecken. Könnten wohl eh noch nicht draußen bleiben, die Pflänzchen. Wird im Haus jetzt schon eng durch die Zöglinge. Wenn ich dann weder in die Wohnung noch auf den Balkon passe, hab ich aber echt ein Problem und muss übern Sommer campen gehen

    Soooo viele Pflanzen und soooo wenig Platz
    b006g.gif


    Dieses Forum ist eh Gift für mich. Wenn ich hier allein so sehe, was für tolle Tomaten es gibt. Und ich kann die nicht alle anbauen *snief*

    Minze ist winterhart und -20 Grad bekommen wir bestimmt nicht mehr, kannst also losdüsen und kaufen und direkt auf deinen Balkon bringen :-P :grins:
     
    Ich hätte heute direkt noch ein paar andere Minzesorten einpacken können. Die Auswahl ist einfach sooooo groß.
    Die Winterkresse und die rote Brunnenkresse hab ich auch direkt nach draußen gepflanzt.

    Nachdem ich heute etwa 100l Erde aufbereitet, Solanum und Zitronenverbene in den Garten gepflanzt, die Erdbeeren versorgt und diverse Töpfe geschrubbt habe war der Tag irgendwie schnell um.
     
    Ich hör grade Tomaten. Die Black Cherry braucht nur am Anfang Platz. Danach kannste die unteren Blätter abmachen und die anne Decke vom oberem Balkon langziehen :-P
    Das hast du jetzt nicht wirklich gesagt!
    c060.gif

    Hab mich mal im Forum umgeschaut - Pyromella zeigt in einem Thread richtig schön, wie so ein Ding an der Decke entlang krabbeln kann. Och menno! Hm....
    So als Anfänger - ich meine, wenn ich davon ausgehe, dass ich viele Fehler mache und meine Zöglinge eh nicht alle groß und stark werden - da wäre so eine schwarze Kirsche in Reserve ja womöglich gar nicht so verkehrt
    a080.gif
    Glaube, ich brauche jetzt noch ein Kübelchen - ich sags ja: dieses Forum ist gar nicht gut für mich, Mal schauen, wo es den Samen dafür gibt.

    Minze ist winterhart und -20 Grad bekommen wir bestimmt nicht mehr, kannst also losdüsen und kaufen und direkt auf deinen Balkon bringen :-P :grins:
    Und gleich noch wer, der für gnadenlose Überbevölkerung auf meinem Balkon sorgt. Also morgen doch einkaufen gehen
    h160.gif
     
    Meine längste Black Cherry maß über 6 Meter. Allerdings auch Sylvester baden geschickt.
     
    In meinen Balkontöpfen ist doch noch nie höher als 2m geworden, max.2,50 mit um die Ecke wachsen :grins:

    6m ...... ? Du kannst lügen :-P :grins:
     
    Ich will aber wenn nicht die sechs, dann wenigstens vier Meter haben *grummel*
    Muss doch toll aussehen, wenn es horizontal unter der Decke wächst :-P

    Wann sollte man eigentlich mit Gurken ohne Kunstlicht anfangen? Kürbis hab ich schon gesät und der droht damit, riesig zu werden, bevor er raus kann - möchte das mit Gurke nicht auch noch erleben.
    b006g.gif


    Die marokkanische Minze ist übrigens eingezogen - dooferweise hat sie noch Zitronen-Thymian mitgebracht und ne schnuckelige kleine Zitronen-Verbene, über die ich mich erst hinterher belesen habe. die wird ja auch groß *heul*
     
    Da Gurken erst nach den Eisheiligen raus können (mitte Mai) ohne Gewächshaus (die sind sehr kälteempfindlich bis auf die Freilandgurke)würde ich sagen es reicht wenn du so mitte April aussäst.
    Zucchini, Kürbis wachsen sehr schnell und da reicht auch April.

    Musst du nun ein bisschen platz machen auf der Fensterbank, bis Mai ist noch hinne :D

    Wenn du größere Pflanzen möchtest musst du nur größére Töpfe nehmen und guten Dünger.
    Kann sein das sie sehr hoch wird, in den großen Gewächshäusern stehen ja viele Sorten bis zu Decke, wollte Gerd nur etwas ärgern :D
     
  • Zurück
    Oben Unten