Balkon - Thread 2016

Ich würde auch auf nen Balkon so rumexperimentieren. :grins:
Bin echt neugierig auf eure Oasen dann.. 000201A5[1].gif
 
  • Weil du es kannst und einen Garten hast *lach*
    Aber hey, wenn die Verbene da draußen ist, dann ist der Weg ja so weit, wenn du sie schnuppern willst.
    Ich hab die nur gekauft, weil ihr Duft so wahnsinnig stark und höchst angenehm ist. Richtig irre. - Ob man die getrocknet als Duftkissen verwenden könnte? *grübel*
     
  • Zwei Jahre hat sie es bei mir im Topf auch ausgehalten. Das geht schon.
    Ich soll sowas eigentlich auch nicht in den Garten setzen, aber ich hoffe es fällt nicht auf :D
     
  • Zwei Jahre hat sie es bei mir im Topf auch ausgehalten. Das geht schon.
    Ich soll sowas eigentlich auch nicht in den Garten setzen, aber ich hoffe es fällt nicht auf :D


    Aber Blumen pflanzen darfst du, oder? Dann stell dich doof und behaupte, du hättest gedacht, dass das eine bunt blühende Verbene würde. Immerhin gibt es Verbenen in verschiedenen Farben als Blühpflanzen. :grins:
     
    In meinen Balkontöpfen ist doch noch nie höher als 2m geworden, max.2,50 mit um die Ecke wachsen :grins:

    6m ...... ? Du kannst lügen :-P :grins:

    Nix da Lüger. Gibts hier Fotos von:-P. 2M bis zum GWH- First, 2M durch den First und 2M wieder runter. War das Jahr wo die oben außm Dach gewuchert ist.
     
  • Aber Blumen pflanzen darfst du, oder? Dann stell dich doof und behaupte, du hättest gedacht, dass das eine bunt blühende Verbene würde. Immerhin gibt es Verbenen in verschiedenen Farben als Blühpflanzen. :grins:

    Naja,
    die Absprache war, dass ich ein paar Blumenzwiebeln versenke und Stauden pflanzen darf.
    Ich denke solange alles nett aussieht hat da keiner was gegen.
    Und grün sieht ja wohl auf jeden Fall netter aus als blanke Erde.
     
    Gibt auch Gemüsesorten die richtig gur aussehen. Lila Blumenkohl, lila Grünkohl......
     
    Lycell,
    was glaubste, warum ich die Zitronenverbene gestern in den Garten gepflanzt hab.
    :D:D:D

    Die Zitronenverbene ist nur bedingt winterhart, so bis -10 Grad hält sie aus.
    Bitte im Garten (ist ja ungeschützter als auf dem Balkon) ab Ende August nicht mehr zurückschneiden(kann sonst erfrieren) und ein bisschen mit Laub abdecken im Herbst.
    Sollte es mal bitterkalt werden im nächsten Winter(-15 Grad und weniger )stülp einen Eimer oder so drüber, Hauptsache sie hat etwas mehr Schutz.
    Die Wurzeln sind da ja besser geschützt in der Erde als im Topf aber sie vertrocknet bzw. erfriert sehr schnell dann in den dünnen Zweigen.
    Manchmal hilft es alles zurückzuschneiden im April dann treibt sie von unten wieder aus aber ebend nicht immer.

    Weil du es kannst und einen Garten hast *lach*
    Aber hey, wenn die Verbene da draußen ist, dann ist der Weg ja so weit, wenn du sie schnuppern willst.
    Ich hab die nur gekauft, weil ihr Duft so wahnsinnig stark und höchst angenehm ist. Richtig irre. - Ob man die getrocknet als Duftkissen verwenden könnte? *grübel*

    Kannst du, auch getrocknet gibt's sie noch diesen wundervollen Duft ab und ist als Tee oder Potpourri, Kissen etc. geeignet.
    Frische Blätter schmecken als Tee oder am Salat aber besser.

    Nix da Lüger. Gibts hier Fotos von:-P. 2M bis zum GWH- First, 2M durch den First und 2M wieder runter. War das Jahr wo die oben außm Dach gewuchert ist.

    :D ich glaub dir ja, wo sind die Fotos? :-P
     
    Das mit Laub abdecken im Herbst übernimmt die drüber wachsende Hainbuche.

    Ansonsten bin ich da hart.... entweder die Pflanzen überwintern sich alleine oder sie sterben.
     
  • Frische Blätter schmecken als Tee oder am Salat aber besser.

    Ich lass sie erst mal eingewöhnen, ehe ich sie rupfe - nicht, dass das Dingelchen mich nachher nicht leiden kann

    :D ich glaub dir ja, wo sind die Fotos? :-P

    Also ich hat das Foto irgendwo gesehen - und auch das von Pyro. Aber meine heute versenkte Black Cherry wird bestimmt nur 2 Meter hoch, wenn überhaupt. Nehme ich einfach mal an. Eigentlich hat sie ja eh keinen Platz mehr hier (oder ich hab keinen mehr)
    h090.gif
     
  • Lycell nicht rupfen, schneid immer ein Stück Stengel ab mit den Blättern die du brauchst , dann verzweigt sie sich an der Stelle auch neu und wird buschiger.


    GreenGremlin:Von wegen wenn sie erfriert dann ist das so, da bin ich hart.....das kann man sagen bei robusten Pflanzen aber wenn ich was nicht vollkommen winterhartes pflanze sollte man auch dafür sorgen das die Pflanze so gepflegt wird wie sie es nun mal braucht, sonst wird sie zu 100% sterben.
    Du gibst einer Katze ja auch kein Vogelfutter und sagst da muss sie durch, entweder oder :d

    Zitronenverbene ist eine tolle Pflanze und nicht an jeder Ecke zu bekommen, deshalb gebe ich hier die Tipps.
    Was ihr draus macht......
     
    Bei mir wird's bescheiden. ICh versuche 4 Peperonisorten.


    Habanero, Cayenne, Thaichili (Hab ich von nem Freund erhalten) und Topfpeperoni.


    Wenn meine Frau Lust auf Blumen hat, versucht sie:
    Bachermalve "Twins Cool White"
    Niedere Sammetblume "Honeycomb" und den "Zitronentropfen"


    Dann ist es nicht nur Grün und Scharf :)
     
    Lycell nicht rupfen, schneid immer ein Stück Stengel ab mit den Blättern die du brauchst , dann verzweigt sie sich an der Stelle auch neu und wird buschiger.

    Ah, wie bei Basilikum, richtig? Gut zu wissen - man, ich merke immer mehr, wie wenig Ahnung ich von Pflanzenpflege habe
    b0015.gif

    Meine Duftlady muss ja auch draußen überwintern, aber ich werde sie warm einpacken. Sie ist ja noch ganz klein und an richtig strenge Winter mag ich gar nicht denken jetzt.

    Dann ist es nicht nur Grün und Scharf :)


    Nein, dann ist es bunt und scharf
    k020.gif

    Scharf mag ich nicht so, deshalb reizen mich Chilies überhaupt nicht. Zum Glück, brauch ich dafür nicht auch noch einen Topf.
     
    Die wächst ganz ordentlich in einem Jahr :)
    Magst du auch so gerne Duftpflanzen?
    Dann wäre die Vanilleblume sicher auch was für dich um ein bisschen was blühendes dazwischen zu haben :)
     
    Wenn es stark duftet, bin ich gefangen - ja, da fehlt dann jegliche Selbstbeherrschung.
    Vanilleblume muss ich googlen. Mag aber nix mehr, was riesig wird oder gar keinen frost verträgt. Und für heuer auch nichts mehr, das ich säen muss (also Gemüse schon, aber sonst halt).

    Was sind denn so die stärksten Dufter?
     
    Vanilleblume kenn ich nur einjährig aber da sie leicht zu bekommen ist in Baumärkten und Gartencentern mache ich mir da auch nicht die Arbeit der Überwinterung, nur bei besonderen Pflanzen.

    Stark duften tun noch(was mir jetzt so einfällt, gibt bestimmt noch mehr) :
    Engelstrompete
    Duft Geranien
    Viola odorata (Duft Veilchen)
    weißer Jasmin (eher Zimmerpflanze)
    Melisse
    Rosen
     
    Vanilleblumen habe ich gerade drinnen gesät. Die sind toll. Sie riechen gut und haben wunderschöne Blüten.

    LG

    klara
     
    Melisse ist fest einplant. Den Duft liebe ich auch.
    Okay, dann schreib ich die Vanilleblume noch auf den Zettel.
    Rosen sind ja schon da, haben zwecks notorischer Vernachlässigung bisher nicht geblüht. Die haben dieses Jahr noch eine Chance.
    Die Engelstrompete wird mir, glaub ich, zu groß ....
     
    Ja die ET wird riesig und brauch sehr viel Wasser und Dünger und einen großen Kübel.
    Du kannst mal noch nach Saat und zwar Duftwicken schauen, die sind leicht auszusäen ab Mai , kann man so zwischen anderen wachsen lassen da sie schmal bleiben aber es muss Duftwicken drauf stehen, gibt auch Wicken die nicht duften.
    Meine Duftstärksten sehen so aus in rose/lila:
    Balkon 3.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten