Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jaaaaa, es geht los...*freu* DSC_0829.webpDSC_0830.webp
 
  • Ach man Fensterbänke sind aber wirklich ein Grauen. Ich habe nur diese Küchenfensterbank zum Süden hin und die ist mal gerade nur 1,40m. Also nicht die Macht, aber der Mensch freut sich :)
    Hier müssen sie auch alle passen, wenn sie größer sind. Ich habe Steigen gebaut, nutze das Fenster also auf 3 Etagen. Tomatensucht macht erfinderisch...oder auch bekloppt?:d
     
  • Aber früglingsjunky, es ist doch völlig normal, dass man Etagen baut.
    Ich habe in meinem Pflanzenzimmer nur eine Dachschräge. Das Fenster hat leider gar keine Fensterbank. Habe mir mit einrm Tisch ausgeholfen. Muss dann noch irgendwie im Wohnzimmer Platz schaffen.
    Zum Glück kann ich mein Hochbeet bald reaktivieren und dann schon mal den Salat raussetzen.
    Es ist jetzt mein 2. Gartenjahr und ich habe schon fast 3x so viele Pflanzen.:d
     
  • Die machen aber weniger Spaß, Tubi! Vernünftig sein ist auch langweilig.

    Ich liebe die Marianna's Peace, evtl. noch die Costoluto Genovese.

    Na, dann musst Du die eben jetzt aussäen und über Ostern dahin mitnehmen, wo Du hinfährst. Du wirst lachen, dass habe ich auch schon gemacht. Ich fahre in der Woche nach Ostern immer zum Tröten. Wenn ich dann noch ganz kleine Tomis habe, die ich der Pflegemutti nicht anvertrauen möchte, nehme ich sie besser mit. Da gibt es ja auch Fenster und als Erhöhung dienen ein paar Notenbücher.
     
  • ich hab heute bei aldi-nord anzuchterde gekauft... kann ich empfehlen..
    achso und romanasalat habe ich noch gekauft... werde die tage mal paar davon aussäen.
     
    tubi, ich hab neue Erde ausprobiert, die trocknet anscheinend viel langsamer ab, als die alte.
    Werde jetzt nochmal neu aussäen und bei den jetzigen immer schön erstmal nen Finger reinstecken, bevor die Wasser kriegen.
     
    Katinka, solche Erde habe ich auch. Das mit dem Ertrinken ist GG dann im letzten Jahr mit ein paar Chilis passiert. Ich hebe die Töpfchen bei den Chilis immer hoch. So habe ich das besser im Gefühl, wann ich die gießen muss.
     
  • Na, dann musst Du die eben jetzt aussäen und über Ostern dahin mitnehmen, wo Du hinfährst. Du wirst lachen, dass habe ich auch schon gemacht. Ich fahre in der Woche nach Ostern immer zum Tröten. Wenn ich dann noch ganz kleine Tomis habe, die ich der Pflegemutti nicht anvertrauen möchte, nehme ich sie besser mit. Da gibt es ja auch Fenster und als Erhöhung dienen ein paar Notenbücher.

    Das habe ich mir auch schon überlegt, dabei habe ich an deine Aktion denken müssen. Aber wir sind nicht mit dem Bus, sondern mit einem ohnehin schon vollgestopften Pkw über mehrere Tage unterwegs.

    Und hier in meinem Winterquartier habe ich auch keine Samen. Kaufen kann ich auch keine. Also müssen sich Tomis und ich gedulden, bis wir wieder zu Hause sind.

    Seit 3 Minuten ist es Frühling, metheorologisch jedenfalls. Merkt man es in Deutschland schon?
     
  • Ich glaube schon!
    Hier ist die Mala... diese grüne Russin mit dem blöden Namen geschlüpft. Jetzt kommt gerade die Sonne heraus. Habe die Tomaten auf der unbeheitzten Fensterbank stehen. Wenn mal Sonne scheint , wird es da warm. Sonst hat es da weniger als 18 Grad. Der Mann im Radio sagt gerade Aprilwetter mit Schnee vorher. Gruselig.
     
    Ich glaube schon!
    Hier ist die Mala... diese grüne Russin mit dem blöden Namen geschlüpft. Jetzt kommt gerade die Sonne heraus. Habe die Tomaten auf der unbeheitzten Fensterbank stehen. Wenn mal Sonne scheint , wird es da warm. Sonst hat es da weniger als 18 Grad. Der Mann im Radio sagt gerade Aprilwetter mit Schnee vorher. Gruselig.

    Die Mala...dings habe ich auch, freue mich sehr drauf. Leider ist nur eine gekeimt, überlege, ob ich noch mal ein Körnchen probiere, bin aber eigentlich schon irre voll.
     
    Das habe ich mir auch schon überlegt, dabei habe ich an deine Aktion denken müssen. Aber wir sind nicht mit dem Bus, sondern mit einem ohnehin schon vollgestopften Pkw über mehrere Tage unterwegs.

    Und hier in meinem Winterquartier habe ich auch keine Samen. Kaufen kann ich auch keine. Also müssen sich Tomis und ich gedulden, bis wir wieder zu Hause sind.

    Seit 3 Minuten ist es Frühling, metheorologisch jedenfalls. Merkt man es in Deutschland schon?

    Gut, wenn Ihr tagelang rumfahrt ist es blöd. Aber wenn die Pflanzen noch ganz klein sind, lassen die sich echt noch gut transportieren und wo anders ans Fensterbrett stellen.
    Ich werde das auf jeden Fall wieder machen, wenn nötig.
     
    Wollte euch schnell meine Tommis zeigen

    Groß.webp

    Die Großen

    Klein.webp

    Die Kleinen

    Little.webp

    Frischlinge


    Die stehen in durchgesiebter Blumenerde vom letztem Jahr. Unbehandelt, heißt nix dran gemacht. Gelbtafeln hingen ja soundso.
     
    So, auch die erste Kompost Sorte entdeckt. Ne `verhütete`Giant Syeien hat einmal normales und einmal nen Kartoffelblatt.
     
    Black Krim, Black+Red Boar, Corbarino, Golden Boy, Evergreen, Evan's Purple Pear, Ildy, Himbeerrose, Grüne Helarios, Marglobe, Malakhitovaya Shkatulka, Nonna Antonina, Marmande, Patano, Patano Romaneso, Pollicino, Paul Robeson, RAF, Roma, Scatolone 3 und S. Pierre sind aufgegangen. Die letzten acht auf der Liste rühren sich noch nicht, sie sind auch einige Tage später in die Erde gekommen.



    1. Beefsteak
    2. Belmonte
    3. Berkely Tie Die Pink
    4. Black Cherry
    5. Black Krim
    6. Black+RedBoar
    7. Bloody Butcher
    8. Corbarino
    9. Dancing with Smurfs
    10. Evan´s Purple Pear
    11. Evergreen
    12. Golden Boy F1
    13. Grüne Helarios
    14. Himbeerrose für den Balkon
    15. Ildy
    16. Lilput F1 für den Balkon
    17. Malakhitovaya Shkatulka
    18. Marglobe
    19. Marmande
    20. Nonna Antonina
    21. Pantano
    22. Pantano romanesco
    23. Pol Robeson
    24. Pollicino
    25. RAF
    26. Roma
    27. Ruthje
    28. S. Pierre
    29. San Marzano
    30. Scatolone 3 Sel. Ciclope
    31. Shadow Boxing
    32. Süße von der Krim
    33. Tigerella
    34. Utenok für den Balkon
    35. Venusbrüstchen gestreift
    36. Vierländer platte
    37. WhipperSnapper / Dreikäsehoch für den Balkon
    38. Wildtomate Hawaii
     
    Ich bin mal gespannt, wie die Wilden sich bei mir machen werden. Das sowas schön wuchern kann, habe ich ja schon bei der gelben Johannisbeertomate gesehen.

    Foto vom 8. September 2012

    Anhang anzeigen 501799

    die hatte ich auch zweimal in Folge. Irgendwie war es immer die erste, die die Fäule angezogen hat.
    Zwar kann man da einfach Äste entnehmen und die Tomate produziert kräftig weiter - aber es geht dann zu schnell auf die anderen...
    Ich mache sie dieses Jahr eher nicht mehr. Sei denn sie hat sich letztes Jahr wieder selbst ausgesäht und ich bringe es nicht über das Herz sie rauszureißen...
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten