Tomatenzöglinge 2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tomaten sind "mir-scheiß-egal-hauptsache-ich-werde-gesät" Keimer. :rolleyes:

Aber unter der Erde klappt das mit der Geburt besser... :rolleyes:

Eigentlich ja bereits gesagt. Wollts nur auch noch mal gesagt haben. :grins:

Grüßle, Michi
 
  • Während ich heute auf der Arbeit war hat ein teil meiner Tomatensamen ebenfalls gearbeitet. Durfte als ich nach hause kam 2 Keimlinge bestaunen, morgen sollten so wie es aussieht nochmals 4 mehr richtig zu sehen sein.
    Die Early Joe, Diplom und Saint Pierre sind diejenigen Kandidaten, die Goldene Königin lässt sich noch etwas Zeit, da ist noch kein Durchbruch auszumachen.
     
  • Also bei mir klappts dieses Jahr mit Licht, Wärme und Wasser besser als die letzten Jahre mit Direktsaat in Kokoserde.
    Da war heute früh noch nix grünes zu sehen, Wahnsinn wie schnell die wachsen :d Dann werden die ersten am WE in Erde wandern :)
    Microcherry
    P1580013_b.webp
    gelbe Wildtomate
    P1580014_b.webp
    Idyll
    P1580015_b.webp
     
  • Die Armenian hab ich auch, glaub ich. :d Hoffe mal die ist gekeimt.
    Ich habe gestern pikiert. Heute geht es weiter.
    Irgendwie kommen mir dieses Jahr schon 100 Pflanzen viel vor. Weiß der Geier wie ich mal 500 angezogen habe. :d
     
  • Die Armenian hab ich auch, glaub ich. :d Hoffe mal die ist gekeimt.
    Ich habe gestern pikiert. Heute geht es weiter.
    Irgendwie kommen mir dieses Jahr schon 100 Pflanzen viel vor. Weiß der Geier wie ich mal 500 angezogen habe. :d

    Simone, 100 sind viel:pa:Zu den 500 sach ich ma lieber gar nix:d
     
    hm sind luftlöcher in den gläsern? auch ne idee.
    Meinst du mich? Nein bisher waren keine Luftlöcher in den Gläsern, da war überall ein Deckel bzw Folie drauf. Bei den schon grünen Keimlingen hab ich jetzt die Deckel abgemacht. Sie stehen aber noch geschützt in einem Minigewächshaus auf der Wärmeplatte unter LEDs. Heute waren noch mehr grüne Triebe da :) Muss ich langsam mal ein paar Kokostabs vorbereiten. Die kommen dann auch nicht mehr auf die Wärmeplatte, sonst schießen sie glaub ich zu schnell.
     
  • Ab wann gebt ihr den jungen Pflanzen Dünger?
    In der Anzuchterde sind so viel ich weiß so gut wie keine Nährstoffe oder?
     
    hab die tage 2 tropfen bio flüssigdünger in 1 liter wasser gemacht. war bestimmt zu wenig ;)
     
    hab die tage 2 tropfen bio flüssigdünger in 1 liter wasser gemacht. war bestimmt zu wenig ;)
    Kommt drauf an, was auf der Flasche steht, meist sind es 10-20 ml auf eine 10L Kanne, ich habe dafür eine kleine Spritze und nehme 1ml pro L. Gieße das in eine flache Schale und setze die Töpfe für ca 20 Min. dort rein, nur wenn wirklich das Grüne blass wird, immer die Hälfte der angegebenen Dosierung, das reicht.
     
    Habe mal nach Gefühl einfach Dünger ins Wasser gekippt. Die Tomaten hatten es schnell überwunden, die Paprika waren lange beleidigt. Seither wird nur ganz vorsichtig dosiert.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten