Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Ja, kann halt nicht jede(r) fliegen :grins:


    e058.gif
    stimmt, Joes.
    Aber ich werd meine Federn heute auch nicht mehr nass machen,
    es ist wirklich fiesig draussen.
    Maeuse hin, Maeuse her ...
    Dann muss eben Hausmannskost reichen ;)
     
  • Nein, ich lass mich von den paar Tröpfchen nicht aufhalten.

    Noch ein wenig am Kamin abhängen, links Kognak, rechts
    Zigarette. ... die totale Entspannung. Falls ich dann noch
    ein Päckchen gesalzene Erdnüsse finde, ist die Welt wieder
    (wenigstens hier drin) in Ordnung.

    Na, hört sich doch ganz angenehm an. :D
     
    Moin,

    Mäuse hin, Mäuse her,
    fliegen ist wirklich nicht so schwer.
    Die Flügel ganz weit aufgespannt,
    und schon gibts nen Rundflug übers Land.:cool:

    Am Biergarten gehts direkt vorbei,
    da hört man schon den Eulenschrei.
    Der Frühling ist schon wieder eingezogen,
    das ist nun wirklich nicht gelogen.;)

    Doch das ist nicht von großer Dauer,
    die Eulen liegen auf der Lauer.
    Vorbei ist bald die kalte Zeit,
    im Biergarten steht scho alles bereit.:o

    Es ist gesorgt für Tisch und Bänke,
    auch für Delikatessen und Getränke.
    Lasst die dunklen Wolken ziehn,
    drinnen isses schön warm am Kamin. 8)

    Vornehm geht die Welt zugrunde,
    das ist längs in aller Munde.
    Die Eulen wissen das zu schätzen,
    sie können nicht nur Schnäbel wetzen.:grins:

    Hier wir geratscht über Gott und die Welt
    und dabei ein kühles Bierchen bestellt.
    Wenn es dunkel wird im Mondenschein,
    fliegen alle Eulchen im Biergarten ein.:cool:

    Die Mäuse haben sich versteckt
    und ein lebenssicheres Plätzchen entdeckt.
    Sie wissen wo die Eulen bei dem Mistwetter sind,
    sie fliegen in den Biergarten geschwind. 8)

    Dort ist es immer warm und trocken,
    nur so kann man die Eulchen in den Biergarten locken.
    Die Mäuse dürfen noch ein bisschen leben,
    ach wie schön für sie, es gibt wieder Regen.:pa:

    Tina es gibt Tee mit Rum,
    schau dich mal etwas genauer um.
    Wir haben alles was das Herz begehrt,
    keiner hat sich bisher bei mir beschwert.:cool:

    Es gibt Gäste, die kommen nur einmal hierher,
    der Weg ist nicht weit, aber die Füßchen sind schwer.
    Es gibt Flugstunden für n Appel und n Ei,
    ihr Eulengesinde seid ihr dabei?:grins:

    Bei Dunkelheit und Mondenschein,
    fliegen die Eulen direkt in den Biergarten rein.
    Sie stärken sich mit Eiergrog, Bierchen und Tee,
    und dann geht es auf die Mäusejagd juchhe.:grins:

    Schönen Sonntag wünscht euch die Obereule,
    und danke für den hohen Besuch.:pa:
     
    Draussen die Regentropfen rinnen,
    bleib ich doch lieber drinnen.
    Menno, welch ein Schietwetter isses doch,
    da bleibt doch jede Maus in ihrem Loch.
    Ein Eulenshuttleservice zum Biergarten, das waere fein,
    mit trockner Kralle kaem man dann ganz schnell hinein.
    Auch fuer Nichteulis ganz angenehm,
    ein Shuttleservice ist fuer Jeden bequem.

    Nichts desto Trotz muss ich gleich nochmal raus,
    neee, neee, nich wegen einer Maus.
    Ein Ilexbaeumchen ist mir unterwegs in's Eulenauge gefallen,
    sollte beim Baeumesaegen darunter fallen.
    Hab's mit der Kralle aus der misslichen Lage gerettet,
    haett nicht jeder getan, darauf haett ich gewettet.
    Nu bekommt es einen feinen Topf,
    der arme, kleine Tropf.



     
    Heide, das hast du schon richtig gedacht,
    nicht nur für Eule und Maus wird die Tür aufgemacht.
    Viele Plätze sind gesichert, leise wird darüber gekichert.
    Umsonst ist der Tod, und der kostet das Leben,
    Ein Freibierchen iss immer drin, für alle und Jeden.
    Was tratscht es und stürmt noch nebenbei,
    iss egal, wie dem auch sei, schlüfen wir den Eulenbrei.
    Draußen gibt es viel zu schnippeln, durch Matsche-
    pampe muss ich tippeln. Meine Gummistiefel dampfen
    vor sich hin, im Biergärtchen isses genütlich,
    ein Besuch macht Sinn.
    Nicht nur für ein Pläuschchen um Mitternacht,
    ist der Biergarten gedacht. Geöffnet ist hier am Tag
    und in der Nacht, hab ich glaub ich schon öfter gesacht!
    Jetzt genieße ich den Tee aus eigener Quelle,
    man sieht sich in alter Frische, an der gleichen Stelle.
     
  • Gestern war mal wieder so ein Tag ...
    Die Sonne scheint, klasse, man kann mal nach draussen.
    Also ab innen Pullover und die warme Buex ...
    Fertig, Tuer auf, schiete, et pieselt schon wieder.
    Das ist mir dreimal passiert, dann hatte ich die Schnute voll :schimpf:
    Das ewige hin und her macht keinen Spass,
    von wegen rin in de Gummistiebeln, rut ut de Gummistiebeln,
    denn OHNE geht momentan im Garten sowieso nix.
    Vorhin hab ich die Futtersilos gefuellt, ha, wer kiekt mi da an,
    de Kiekematz in voller Pracht.
    Also werd ich mich gleich nochmal in die Luefte erheben,
    eine Runde ueber den Garten schweben.
    Vielleicht traut sich ja noch ein Maeuschen raus,
    dem mach ich dann ganz schnell den Garaus.
    Dann ist das Federbetti nicht mehr fern,
    Federn und Krallen ausruh'n, das mach ich gern.
     
  • mehr meer für uns im Sommer.... immer diese touries die im sommer den strand bevölkern so das man gar keine lust mehr hat da zu sein.... :d
     
    mehr meer für uns im Sommer.... immer diese touries die im sommer den strand bevölkern so das man gar keine lust mehr hat da zu sein.... :d


    Das erinnert mich an die Aussage unserer Bodenseeanrainer:

    Im Sommer kommen die Gäste
    im Winter kommt der Nebel :)
     
    mehr meer für uns im Sommer.... immer diese touries die im sommer den strand bevölkern so das man gar keine lust mehr hat da zu sein.... :d

    Das erinnert mich an die Aussage unserer Bodenseeanrainer:

    Im Sommer kommen die Gäste
    im Winter kommt der Nebel :)


    Wiiir haben hier ALLES,
    mehr Meer,
    mehr gute Luft,
    mehr Nebel (nicht nur im Winter),
    mehr Touris,
    und mehr Stress mit Touris :grins:
    Ich wohne nu 37 Jahre hier, und hab's nie bereut.
    Wohlfuehloase eigenes Haeuschen,
    frische Luft im eigenen Garten,
    eigenes kleines "Meer", sprich Teich ;)
    UND KEINE TOURIS :-P
     
    auch meer im eigenem Garten haben will! Schwimmteich am besten.... biologisch und so watt, aber bis jetzt bin ich noch am überlegen wohin mit dem Erdaushub, was es kostet und die Bauweise.. da gibts ja himmelweite Unterschiede... ich brauch jetzt erst mal nen Tee... zu kalt zum Biertrinken...:grins:
    Ise- warmduscherin:-P
     
  • Zurück
    Oben Unten