Moin,
Mäuse hin, Mäuse her,
fliegen ist wirklich nicht so schwer.
Die Flügel ganz weit aufgespannt,
und schon gibts nen Rundflug übers Land.
Am Biergarten gehts direkt vorbei,
da hört man schon den Eulenschrei.
Der Frühling ist schon wieder eingezogen,
das ist nun wirklich nicht gelogen.
Doch das ist nicht von großer Dauer,
die Eulen liegen auf der Lauer.
Vorbei ist bald die kalte Zeit,
im Biergarten steht scho alles bereit.
Es ist gesorgt für Tisch und Bänke,
auch für Delikatessen und Getränke.
Lasst die dunklen Wolken ziehn,
drinnen isses schön warm am Kamin. 8)
Vornehm geht die Welt zugrunde,
das ist längs in aller Munde.
Die Eulen wissen das zu schätzen,
sie können nicht nur Schnäbel wetzen.:grins:
Hier wir geratscht über Gott und die Welt
und dabei ein kühles Bierchen bestellt.
Wenn es dunkel wird im Mondenschein,
fliegen alle Eulchen im Biergarten ein.
Die Mäuse haben sich versteckt
und ein lebenssicheres Plätzchen entdeckt.
Sie wissen wo die Eulen bei dem Mistwetter sind,
sie fliegen in den Biergarten geschwind. 8)
Dort ist es immer warm und trocken,
nur so kann man die Eulchen in den Biergarten locken.
Die Mäuse dürfen noch ein bisschen leben,
ach wie schön für sie, es gibt wieder Regen.

a:
Tina es gibt Tee mit Rum,
schau dich mal etwas genauer um.
Wir haben alles was das Herz begehrt,
keiner hat sich bisher bei mir beschwert.
Es gibt Gäste, die kommen nur einmal hierher,
der Weg ist nicht weit, aber die Füßchen sind schwer.
Es gibt Flugstunden für n Appel und n Ei,
ihr Eulengesinde seid ihr dabei?:grins:
Bei Dunkelheit und Mondenschein,
fliegen die Eulen direkt in den Biergarten rein.
Sie stärken sich mit Eiergrog, Bierchen und Tee,
und dann geht es auf die Mäusejagd juchhe.:grins:
Schönen Sonntag wünscht euch die Obereule,
und danke für den hohen Besuch.

a: