Kopfkino - erntefrisch aus meinem Garten

Mich hat es so sehr erschrocken dass ausgerechnet er es ist der sowas sagt. Ich kenne ihn schon lange, wir hatten ein enges gutes Verhältnis.
Ich dachte ich könnte mit ihm drüber reden und er kommt mit einem "Entschuldigung". Das hätte gereicht, vollkommen... Stattdessen das.

Da hat man es wieder: Bei Geld hört die Freundschaft auf. Dabei will ich ihm nichtmal richtig ans Geld...
 
  • Da hat man es wieder: Bei Geld hört die Freundschaft auf.
    Nanne, diese Erfahrung musste ich auch schon machen... Wobei ich denke, dass es bei so einem Benehmen vielleicht trotzdem nicht nur ums Geld geht - der Vermieter eines Mehrparteienhauses wird doch vermutlich kein so extrem armer Schlucker sein, dass ihn der verdorbene Inhalt einer TK-Truhe gleich völlig in den Ruin stürzt...
    Heute gibt eben kaum noch jemand zu, wenn er Bockmist gebaut hat... das kann man auch gut bei Dingen beobachten, wo es nicht ums Geld geht. Auch da hört die Freundschaft dann häufig schnell auf... :rolleyes:

    Ich hoffe, dass ihr trotzdem Freude am herbstlichen Garten findet :pa:
    Werdet ihr Blumenzwiebeln eingraben, oder ist noch alles eingegraben - oder hat euer Vermieter auch damit "gewütet"...?
    Bei uns liegen 513 Blumenzwiebeln + vom letzten Jahr vermehrte, die darauf warten, in den Boden zu kommen... :grins:
    Aber noch ist es etwas zu warm dafür...
     
    So, gerade zurück vom Fürther Apfelmarkt... und es wartet Arbeit :D

    Wir haben die letzten Wochen viel dazu gelernt. Zweimal waren wir essen, einmal beim Italiener und einmal beim Chinesen. Was soll ich sagen? Es ist nicht lustig. Männes Allergien werden schlimmer. Nach dem Italiener ging es ruckartig los. Feuerroter Ausschlag am ganzen Körper meines Mannes der ihn gejuckt hat wie nur sonstwas. Sieht ähnlich aus wie Nesselsucht.
    Sieht, weil es immer noch keine Ruhe gegeben hat und gestern nach dem Chinesen wieder brachial entflammt ist. Seit Donnerstag dieser Woche ist er deswegen auf Cortison. Obwohl ich das Mittel gar nicht mag, bin ich heute früh wahnsinnig froh um die Tabletten gewesen.
    Essen gehen ist somit von der Liste der Freizeitaktivitäten gestrichen.

    Wir werden immer weiter auf Selbstversorgung umsteigen müssen um uns ein "Leben mit allen Sinnen" (Geschmackssinn) ermöglichen zu können.

    Die Produktion dafür läuft, darum war es auch so still die letzte Zeit. Jeden Abend wenn ich von der Arbeit komme ist irgendwas zu tun. Brot backen, Sellerie zuschneiden, einfrieren, Karotten, Kürbis, Lauch, Kräutermischungen etc.pp.

    20 kg Kraut warten noch auf dem Balkon (10kg Weiß und 10kg Rot), einmal Sauerkraut und einmal Blaukraut. Irgendwie wollen wir ja festlich über Herbst und Winter ohne Ausschläge (und schlimmeres) kommen. Die Quitten liegen bereits fertig geputzt am Herd, Gelee und Fruchtleder ist der Plan. Bohnen (eine minimalste Ernte bisher und wir haben die ersten Fröste) werden heute verarbeitet. Äpfel (mittlerweile gekaufte, von unserer Marktfrau, die im Garten sind aus) werden zu Apfelchips gedörrt, Pflaumen ebenfalls - ich bekomme von Süßigkeiten (egal ob Schoki oder Gummibären) mittlerweile gewaltiges Sodbrennen, also fliegt auch das, lieber Trockenobst...
    Walnüsse haben wir in eineinhalb Kartons hier stehen, es werden täglich mehr. Unter der Woche sammle ich auf Arbeit, Wochenends hier im Garten. :d

    Und das Verrückteste? Anfang des Jahres habe ich über Herrn HildeWeit noch getobt, gestern war ich die glücklichste Frau auf der Welt. Kartoffelernte. Aus 2,5qm Beetfläche sind 18kg Kartoffeln hervorgegangen, 5 zusätzliche kg aus dem Kartoffelturm. Derzeit sitzen wir also auf 23kg Kartoffeln, nächste Woche gehen die anderen 2,5qm raus. Die Sorte ist Nicola, von Poetschke.

    Lauch, Tomaten und Gurken haben wir gestern noch abgeerntet. Und eine Chocolate Minibell. Es stellt sich die Frage, ob ich mir Linda für "über den Winter" nochmal ziehe. Paprika und Chili werden vorraussichtlich auch spätestens im November wieder gezogen. Irgendwie war die Ernte im Gwäxhaus nicht das was ich mir vorgestellt habe. Bis auf die Gurken...

    Mit dem Umlagern des Beetes haben wir begonnen, gestern kam unser Nachbar von rechts, er holt diese Woche Mist, um zu gucken wieviel wir brauchen. Er hat es einfach so von sich aus angeboten. Somit wird das neue Beet nicht nur mit Kompost, sondern auch mit Pferdemist aufgearbeitet. :)

    @Lauren: Wir müssen die Tulpenzwiebeln ganz neu kaufen. Unsere waren in den beiden Beeten im vorderen Gartenteil und vorne am Haus, da ist nun nix mehr, entweder ratzekahl oder Gras...
     
  • Hallo Nanne!
    Habe Dein Garten durchgeblättert, auch mit deinem Vermieter. Manche können nicht zu ihren Fehlern stehen, oder trauen es sich nicht auszudrücken. Darum versucht Er es auf einen anderen Weg es wieder gut zu machen. Eine Ladung Mist.
    Schade wenn man nicht mehr überall Essen gehen kann. Wir gehen öfters zum Bauern, dort wird noch alles frisch hergestellt, man schmeckt es auch.
    Einen schönen Sonntag
     
  • Hallo Fanz, herzlich willkommen in meinem Garten :D Ich freu mich dass du da bist :)
    Wir kaufen mittlerweile auch nur noch regional bei den Bauern hier ein, vor allem bzw. mit Schwerpunkt alte Sorten. So ist es meinem Mann z.B. wieder möglich Äpfel zu essen :)
    Was wir nicht kaufen, bauen wir selbst an :)
     
    Liebe Nanne, ich fühle mit euch!!! :(
    Das mit den Allergien ist wirklich nicht lustig... vor Allem wenn es so massiv wird... ich kann da mehr als nur ein Lied davon singen...

    Aber es ist wie du sagst - man darf sich nicht unterkriegen lassen :pa:
    - und ein Hoch auf die Garten-Selbstversorgung!!! :o

    [EDIT - da das Thema in der Ausführlichkeit nicht so wirklich hierher passt, hab ich dir das, was ich zum Cortison geschrieben habe, einfach mal rausgenommen und per pn geschickt :pa:]


    ... Wo es Schatten gibt, gibt es doch immer auch Licht, und ich freu mich riesig, hoffentlich dann in der nächsten Saison noch mehr von eurem Selbstversorger-Projekt mitzubekommen! :pa:
    - bei uns muss sich hier auch unbedingt wieder mehr tun... ich bin schon ganz fleißig am Planen! :)


    Suchst du eigentlich spezielle Tulpenzwiebeln, oder darf es auch etwas bunter sein...? Ich habe kürzlich bei Obi (online) zugeschlagen und über 500 Zwiebeln bestellt. (Ja, ich gebe es zu - ich war auf der Suche nach den günstigsten Angeboten... :grins:)
    Habe dort Triumph-Tulpen und Darwin-Tulpen-Mixe gefunden, wo 60 Stück Zwiebeln sehr günstig sind... musste dann natürlich gleich jeweils zwei Päckchen davon nehmen :rolleyes: - doch die Qualität der Zwiebeln, so wie sie hier ankamen, ist auch wirklich super, richtig große, gesunde Zwiebeln.
    Ich hatte mich letztlich für eine Mischung aus solchen Mixen und einzeln ausgesuchten Sorten entschieden... hoffe, dass das hübsch werden wird.:)

    Jetzt wünsche ich erstmal eine gute Besserung für deinen Mann!! :pa:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Sooo ihr Lieben, derzeit verunfallt und außer gefecht gesetzt bin ich endlich mal wieder hier und kann mich bei euch rühren.

    Warum ich vorher nicht da war? Nun ja... hier eingezogen sind Dörrgerät, ein Hobel, jede Menge Gläser und ein Einkochtopf. Ernte und Produktion liefen massenweise wenn die Arbeit es zugelassen hat...

    Genau deswegen sitze ich derzeit hier :d
    Mein kleiner Finger hat gegen den Gemüsehobel im wahrsten Sinne des Wortes den Kürzeren gezogen :d:d:d Von Männe habe ich derzeit Küchenverbot, schärfere Gegenstände darf ich auch nicht in die Hand nehmen... :-P
    Jetzt geht die dritte Woche an, in der ich nix mit ihm machen kann. Aber egal... ich bin hier und mache eure Gärten jetzt nach und nach unsicher :grins:

    Wie sieht die Weihnachtsplanung bei euch aus?
    Was machen die Gärten?
    Die Planung für das nächste Gartenjahr?
     
    Liebe Nanne :pa:

    wie schön dass du in altbekannter Frische mal wieder hier bist :grins:
    - aber meinst du nicht, du schaffst es irgendwann doch nochmal, auch ohne Unfall hierher zu kommen...? :(
    Das mit deinem Finger klingt ja wirklich gemein :( - war bestimmt sehr schmerzhaft! :(
    Hoffentlich wird er sich vollständig von diesem Zusammenstoß erholen...?

    Hat dein Mann jetzt derweil die Einmach- und Dörrproduktion übernommen...? :grins:



    Bei uns ist im Moment noch nicht so viel Weihnachtsplanung angesagt - wir sind immer noch stark damit beschäftigt, den Garten winterfest zu machen, ich sagte heute schon zu GG... im Herbst & Winter fällt bei uns irgendwie immer am meisten Arbeit an. :d
    - oder wir schaffen uns da am meisten Arbeit :grins: manches könnte man vielleicht auch im Frühjahr machen... aber ehrlichgesagt ist mir lieber, es ist vor dem Winter schon gemacht, im Frühjahr will ich dann am liebsten richtig neu durchstarten und keine Altlasten mehr haben. :)
     
    Hallo Nanne.
    Autsch, das tut weh, gerade mit der Reibe. Gute Besserung.
    Ich habe gerade nachgelesen, dass du eine Wahnsinnskartoffelernte hattest.
    Der Winter kann kommen, hungern müsst ihr nicht.:grins:
    Habe Achim gerade vorgelesen, dass du 20 kg Kohl auf dem Balkon hast. Er meinte wie aus der Pistole geschossen, wie groß dein Balkon wäre und wie du das mit dem Anbau dort bewältigt hättest??? Ich habe mich vor Lachen gebogen.:grins::grins::grins:
    Wünsche dir ein schönes Wochenende und zweiten Advent, ein ganz lieber Gruß von Achim. Ebenfalls von uns beiden an Herrn HildeWeit.
     
    Habe Achim gerade vorgelesen, dass du 20 kg Kohl auf dem Balkon hast. Er meinte wie aus der Pistole geschossen, wie groß dein Balkon wäre und wie du das mit dem Anbau dort bewältigt hättest??? Ich habe mich vor Lachen gebogen.:grins::grins::grins:
    Auf dem Balkon????! :d:d:d
    Wie habe ich das nur überlesen können...????! :d:d:d

    Ich schließe mich Achim an - Nanne, wie hast du das gemacht...??? :d:d:d
     
  • Oh Gott, ihr Lieben, ihr seid soooo toll!!!
    Ich lache Tränen, wenn ich das Herrn HildeWeit sage verflucht er sich gleich mehr wie doppelt und dreifach... die 20kg Kohl sind am Balkon gewesen damit die Wohnung nicht danach richt. Weil er Kohl zum einmachen gekauft hat. :d

    10 kg Rotkohl wurden zu Blaukraut gemacht an einem Wochenende. 10 kg Weißkohl... nun ja... ähem... er hat sich Sauerkraut gewünscht.
    Bekommen hat er einen vierstündigen Krankenhausbesuch mit am Ende schreiender Ehefrau (weil sie geödet wurde. Mir fehlen seit dem Tag 0,5cm der linken Fingerkuppe, bin - wer mich kennt weiß, dass nur ich das schaffe - am Sicherheitsaufsatz weggerutscht und habe meine Hand damit durch die Klingen getrieben) und drei Wochen mit mir zu Hause. Das Sauerkraut ist trotzdem fertig geworden :-P


    Er zuckt zusammen sobald er Kohl sieht, vielleicht sollte ich ihm vorschlagen im nächsten Jahr Kohl anzubauen auf dem Balkon :D:D:D
    Ich hab Kopfkino:d *muahaha*

    Wir ziehen Kohl am Balkon :D
    Nanne, die jetzt ernsthaft überlegt Kohl kaufen zu gehen und diesen heimlich in die Blumenkästen zu stecken :-P
     
  • Nanne, willst du den armen Herrn HildeWEit zum Wahnsinntreiben?:(

    Im Ernst, da hast du dir aber ganz schön weh getan! Gute Besserung!:cool:
     
    Ich sah es schon wieder bildlich vor mir, ein ganzer Balkon voller Kohlanbau :D
    Wollte gerade auch schon fragen WIE hast du das geschafft.

    Ihr beiden solltet auch mal über einen Bauernhof nachdenken so als Selbstversorger :D
    Da habt ihr dann auch ein´Feld für Kohl :-P

    Wolltest du ein bisschen Fleischeinlage in den Kohl bringen oder warum reibst du dir die Fingerkuppe da rein? :grins:
    Du machst Sachen, ich dachte ich wäre die Katastrophenjohanna aber nee nee , ich wünsch dir gute Besserung und das sie wieder nachwächst, sieht ja doof aus :-P

    Spaß muss sein !!! :pa:
     
    Joa, du hättest ihn an diesem Tag erleben sollen, Wahnsinn ist noch gelinde ausgedrückt, vor allem weil er fünf Minuten vorher gefragt hatte ob er mir helfen kann. "Nöööö"
    Fünf Minuten später: "Fährst du mich ins Krankenhaus?"
    "WAAAAAAAAAAAAAS?" (Er)
    "Ernsthaft jetzt, ich muss ins KH." (Den Finger schon mit Küchenrolle abgedrückt)
    Die Autofahrt wollte keiner von euch miterleben *ähem* Wir haben uns gegenseitig rund gemacht und das, weil er Kohl und Hobel wegwerfen wollte :d

    Stupsi, zumindest ein Haus mit Garten und Hühnerhaltung ist ein gut gehegter Traum von uns... :)
    Herr HildeWeit weigert sich mich in die Küche zu lassen weil er derzeit keine weitere Speckeinlage im Essen braucht. Du hast also den Nagel auf den Kopf getroffen :D
     
    Sag ihm er soll dir einen Kettenhandschuh zu Weihnachten schenken, den tragen Metzger damit die Finger dran bleiben ,dann gibt's auch keinen Ehestreit mehr und du darfst wieder in die Küche :D
     
    Sag ihm er soll dir einen Kettenhandschuh zu Weihnachten schenken, den tragen Metzger damit die Finger dran bleiben
    Stupsi, genau das Gleiche hat mein GG auch gesagt!! :grins:

    Nanne - sieht so aus als hätte Herr Hildeweit schon eine Anregung für ein weiteres Weihnachtsgeschenk für dich! :grins:
     
    Ihr seid euch verdammt einig mit ihm und ungefähr meiner ganzen Familie inklusive Freundeskreis :D

    Wir hatten an dem Tag Glück, dass ein Freund von Herrn HildeWeit Schicht hatte, der weiß dass ich nicht von ungefähr ins KH komme. Allerdings hat auch er mich zum Schichtende mit den Worten verabschiedet: Herr HildeWeit weiß jetzt, was er dir unter den Baum legen soll.

    Dieser hat auch gleich mal geschaut, was so ein Ding kostet. Zwischen 20 und 150 € sind wir dabei. Mittlerweile ist er eine Stufe weiter... : Bevor er mir für 150€ einen Kettenhandschuh kauft, nimmt er gleich eine Ritterrüstung. Schließlich brauche ich, in Bezug auf meine Unfallstatistik, auch einen Helm für den Kopf (nach der Gehirnerschütterung im Sommer vor zwei Jahren)







    Ach Gott, das war bei weitem auch nicht die einzige Katastrophe der letzten Zeit, nur die Heftigste. Ich lache Tränen wenn ich an so einiges andere Denke :-P
     
    Es heißt ja nicht umsonst, dass der Haushalt ein gefährliches Pflaster ist, nicht wahr Nanne? *grins*
    Also immer schön aufpassen. Ich malträtiere unfallmäßig eher die Treppen. Im meinem Leben habe ich da sturzmäßig schon etliche ausprobiert. Der letzte war hier bei uns im Haus, da bin ich sämtliche 12 Marmorstufen runtergepurzelt. Schulterbruch!
    Was uns nicht umbringt macht uns hart!:pa::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten