Stupsi,
das freut mich sehr mit der Amaryllis!

a:
Salat habe ich unter Kunstlicht nur kurz vorgezogen, um ihn dann schnell auszupflanzen... aber wenn ich bisschen mehr Platz hätte, würde ich gerne auch mal einen Versuch mit Pflücksalat in der Wohnung starten.
Angeblich (habe ich zumindest öfter gelesen) soll das recht gut klappen.
Radieschen wären auch eine lustige Idee, darauf bin ich bisher noch gar nicht gekommen!
Wie wäre es, wenn du einen Versuch starten würdest...?

Wäre sehr gespannt aufs Ergebnis!
Tubirubi,
das ist eine gute Frage... mein GG bastelt als Hobby so ein bisschen nebenher so Elektronik-Zeugs... daher war es für ihn nicht so schwierig, die Lampen zusammenzubauen.
Es ist allerdings kein Hexenwerk - man muss nur ein bisschen löten können, wenn ich mich recht erinnere.
Falls es dich näher interessiert, kann ich GG gerne um eine Bauanleitung bitten.
Wenn ich mich recht erinnere, wollte der Shop, der die Einzelteile vertreibt, aber auch irgendwann (vielleicht schon jetzt?) solche LED-Leisten als ganze Module verkaufen, wenn die Anzucht darunter erfolgreich ist.
Wir hatten das erste LED-Set ja geschenkt bekommen, weil GG über ein Elektronik-Bastelforum an einem Chili-Anzuchtwettbewerb teilnahm... und das Equipment wurde gesponsert.
Längere Geschichte. :grins:
So skeptisch ich am Anfang wegen der LEDs war... Jetzt würde ich nicht mehr darauf verzichten wollen.
Die Entwicklung unter diesem Licht schlägt alle Rekorde, die ich bisher bei meinen Anzuchten beobachten konnte...