Billas Schnackschnack-Zackzack

bist du noch nüchtern?

wääääh-snnn det für ne Frache??
Tagsüber wird nicht gesoffen. Stickliesl Regel!

pöööt-pöööööt! Hup-Hup!

Ich hab ne Collage endlich fertig, mit Rennautos und kleinen Töfftes...ach, und das Lob tut sooo gut!! :pa::pa:
Auftraggeber zufrieden, ich zufrieden....Sonne! :cool::cool:


Dein Papa, Pro, erinnert mich völlig an meinen Fast-Schwiegerpapa....der war genauso, wollte kochen, konnte nur Sauerbraten, immer war was mit die Kartöffel, mal zu hart, zu weich, zu Kartoffel.
Und man fragt sich: waaarum hat der Schöpflöffel die Diskussion erfunden?
 
  • Mein Pa kocht inzwischen ganz gut. Früher hat der nicht einen Handschlag in der Küche gemacht. Es fing damit an, dass wir campen waren und ich meinen Wok dabei hatte. Hat ihm so gut gefallen, dass wir Mädelz den Rest des Urlaubes nur noch zum Spüldienst eingeteilt wurden....

    Mittlerweile schwingt er auch zuhause den Löffel.
     
    Mein Papa hat ein Problem: Er hat sein Leben lang gut zubereitetes Essen genossen. Zu Kinderzeiten kochte seine Großmutter, die angeblich sogar in Notzeiten noch schmachafte Gerichte aus Mehl und quasi nix zaubern konnte (ich habe meine Uroma nicht mehr kennengelernt) und später kochte meine Mutter, die das wirklich gut konnte. Seine eigenen Kochversuche zu Studententagen waren nicht weitreichend. Nun ist er verwitwet und will ja auch nicht immer bei seiner Schwester mit am Tisch sitzen, aber er will immer noch gut essen. Für Fertiggerichte etc ist er absolut verdorben - er weiß halt, wie richtig gekochtets Essen schmecken muß. Und nun läuft er immer hinter den eigenen Ansprüchen hinterher, denn vom Kochignoranten zum routinierten Alltagskoch ist der Weg länger, als er die Geduld zu hat.:)
     
  • Hab ja auch nur schon mal profilaktisch mit der Glocke ausgeholt, nicht, daß noch wer den Feierabend verschläft. Müssen wir Micha wecken? Der wollte in einer halben Stunde doch auch los.
     
  • Zurück
    Oben Unten