Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

  • Pyromella, wie hoch ist dein Balkon :grins:

    Ich glaube 2,50 m. Letztes Jahr hat meine Sonnenblume zur Nachbarin über mir schauen wollen, bis ein starker Wind sie kappte. Danach gab es viele Seitenknospen für mich. Eigendlich habe ich dieses Jahr eine Sorte gesät, die 1,50 m hoch werden und viele Seitentriebe bilden soll. Von Seitentrieben ist nichts zu sehen, dafür wächst sie in die Höhe. Mal sehen, ob sie sich noch umentscheidet, ich kann doch die Sonnenblume nicht wie meine ganzen Ranken (schwarzäugige Susanne, Winden, Tomaten) an den 20cm unter der Decke längslaufenden Spannleinen längsführen.:d
     
  • Das habe ich mir nur so kurz bildlich vorgestellt:

    Riesensonnenblume auf überdachtem Balkon :rolleyes:

    Aber wenn die Nachbarin oben auch was davon hat,
    liegt es nicht an mangelnder Überlegung, sonder kann auch als
    freundliche Geste abgelegt werden. :)
     
  • Das Balkonexemplar war gar nicht als Riesensonnenblume geplant. Aber alle vorgezogenen Pflanzen im väterlichen Garten haben die Schnecken gefressen, die nachgesäten Sonnenblumen waren bei meinem letzten Besuch nicht mal eine Handbreit hoch - ich habe sie zum Gießen kaum gefunden.
     
    Ja habe etwas früh angefangen, aber wenn sie blühen sind sie am schönsten! Und was nützt mir eine Blüte wo ich ein Fernglas bräuchte! ?:o:D Meine zweite blüht auch fast dann gibt es einen Endstand! ? Mal sehen ob die aufgeworfenen noch wachsen! ?

    :cool::cool::cool:
     
  • 2,41 m ist meine Größte jetzt. Obwohl man die Blüte schon deutlich sieht. Gemessen wurde diesmal bis zur Oberkante der Blüte. Auf dem zweiten Bild sieht man noch die anderen drei Sonnenblumen daneben, die auch fast so groß sind . Dahinter stehen noch drei mehrblütige Exemplare, die jetzt bei 2,10 m sind. Da ist ebenfalls die Hauptblüte schon zu sehen. Aber die Nebenblüten überholen diese ja doch meistens. Da bin ich ja mal gespannt. Meine großen bekommen jetzt dreimal täglich eine Gießkanne voll Wasser. Düngen tue ich nur noch sehr sparsam.
     

    Anhänge

    • 20150705_110556.webp
      20150705_110556.webp
      81,7 KB · Aufrufe: 69
    • 20150705_110543.webp
      20150705_110543.webp
      154,3 KB · Aufrufe: 223
    Zuletzt bearbeitet:
    60 cm in 10 Tagen. Keine Blüte in Sicht und noch lang Zeit. Ich gebe mich nicht geschlagen. Die ersten werden dieletzten sein.

    BILD4975.webp BILD4976.webp
     
  • Wir hatten gerade ein paar ziemlich heftige Sturmböen mit anschließendem Gewitter. Aber meine Sonnenblumen haben es vorerst gut über standen. Also die Metallpflanzstäbe aus dem Baumarkt sind etwas verbogen. Meine Schuld, waren ja auch nicht abgespannt. Nächstes Jahr nehme ich etwas stabileres. ( Meine Stäbe sind ja auch verlängert auf 4 m, die konnten ja so auch nicht halten )

    Ich hoffe eure Sonnenblumen haben es auch gut über standen !:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nach der Ankündigung des Unwetters habe ich meine noch in Töpfen stehenden Sonnenblumen vorsorglich in den Schuppen gestellt. Dort werden sie bis morgen bleiben ( soll ja heute noch was kommen!?).
    Die anderen 3 haben im Garten haben alles gut überstanden. Es war bei uns auch nicht heftig! Nur ein kurzer Schauer und ein paar starke Windböen....

    Hoffe, dass es alle eure Blumen gut überstanden haben??
     
    Hier meine Höhen:)

    Die höchste ist 1.72m.
    Werde die Bilder (stehen mal wieder Kopf) nachher vom PC aus richten.
    Krieg es mit dem Handy leider nicht hin:mad:

    So, jetzt aber:)

    image.webp image1.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die gehen aber ab Joes ! 1 m in 10 Tagen, wenn ich richtig gelesen und gerechnet habe ! Respekt ! Weltrekordverdächtiges Wachstum !

    Bei uns ist es nachts inzwischen Schweinekalt. Tagsüber ist es ziemlich windig und auch nicht mehr besonders warm. Im Sonnenblumenbeet hilft mir inzwischen ein frecher Maulwurf beim Umgraben. Irgendetwas ist immer. .... Mist !
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die letzten Male hab ich geschätzt, so nach "geht mir bis" und so.

    Jetzt hatte ich einen Meterstab dabei :grins:

    Aber die sind tatsächlich wahnsinnig schnell gewachsen.

    Eigentlich ist der ganze Garten jetzt ein "Grüne Hölle".
     
    Meiner auch ! Ich sage immer zu meinen Besuchern : Willkommen in der grünen Hölle !
    Ich habe nämlich seit diesem Jahr sogar Rasen auf meinen unbefestigten Gartenwegen. Und die Sonnenblumenbeete setzen natürlich auch durch ihre Höhe Akzente. Die Mischhecke nicht in der Höhe gekürzt , der 40 Jahre alte Kirschbaum auch nicht, fehlen bloßen noch die Lianen. Ich mache mal morgen ein paar Fotos.
     
  • Zurück
    Oben Unten