Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

  • Ja die Aussicht gefällt mir wesentlich besser als nur auf Wäscheständer und Müll zu sehen :grins:
     
    Heute einmal ein Blick auf den nun endlich blühenden Balkon und in meine grüne Ecke.


    2942pky.jpg



    jipeut.jpg



    Die Kapkörbchen scheinen immer ein wenig die Farbe zu ändern.




    20k3pmo.jpg



    Die Calla habe ich Mitte Mai gekauft und im Katalog sah die Farbe der Blüte etwas dunkler aus. Die hier im auf dem Balkon im Hot steht noch eine. Sie hat schon etwas mehr Blüten


    er0lqq.jpg



    Diese Gazanie ist vom Discounter. Preiswert, da ich als Anfänger nicht zu viel ausgeben wollte.


    xncfph.jpg



    Die ebenfalls in Mai gekaufte Alstromeria indicancha hat sich nicht so gut entwickelt und die Blüte ist noch nicht auf. Besonders gefallen mir ihre Blätter, die in der Sonne sehr schön glänzen.


    140gflv.jpg



    Nun die grüne Ecke im Ganzen, die blühenden Hängeerdbeeren in der Ampel sieht man hier leider nicht.


    90pnkk.jpg



    Nun das letzte Bild für Wolke hier eingestellt. Die Blutblume ist schön angegangen finde ich und hat sich gut entwickelt.


    2is9kxs.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Was für ein buntes Treiben auf deinen Balkon Joa.:pa:
    Es ist schon sensationell wie schön man auch ein kleines Stück mit Blumen gestalten kann. Ganz große Klasse.:)
    Dein Blutblume sieht toll aus. Mal sehen ob sie schon nach dem topfen gewillt ist zu blühen.
    Ich wünsche es dir.:pa:
     
  • Danke Wolke, danke Frau Spatz! :pa::pa:
    Nun ja gegen eure Pflanzen ist das ja nichts.


    Aber da ich manchmal nicht raus kann, bin ich schon froh, diese Pflanzen am Balkon und einen grünen Blick in den Hof zu haben.


    Ich bin zufrieden, dass nun mein GöGa hat sich mit seiner kleinen Ecke angefunden hat und er friedlich (das ist er immer) durch den Tomatendschungel auf den Rest der Pflanzen schauen kann.*lach*
     
    Das blüht ja toll bei dir.
    Eine Gazanie - habe ich bisher noch nie gesehen, aber die Form als strahlender Stern finde ich total faszinierend. Man merkt, daß es bei euch doch etwas wärmer ist. Mein Balkon muß sich erst mal von den letztn kalten Tagen erholen.

    Ich wünsche dir und Achim ein schönes Wochenende.
    Liebe grüße, Pyromella
     
    Danke Pyromella, ich werde es ihm ausrichten.
    Er freut sich in seiner "Diaspora" über jeden einzelnen Gruß von hier.
    Dir auch ein schönes Wochenende.
    Ganz so kalt wie bei euch war es nun wirklich nicht, den kühlsten Tag hatten wir einmalig mit knapp 17 Grad.
    Man sieht es aber auch an den Tomaten, die werden immer größer, wollen aber nicht rot werden. Hoffentlich wird es bald.
     
  • Billa,
    danke, ich richte immer alle Grüße aus, weil er sich freut.
    Weißt, egal was auch war, er passte hier ins HG viel besser hin.
    Humor, Blödeleien und die Schreibweise sind hier anders und waren für ihn eigentlich immer das Richtige. :(
     
  • Wow, Joa, ich bin ja schon ganz verzückt, dass auf meinem Balkon das ein oder andere Pflänzchen langsam zu blühen beginnt, aber deiner ist ja das wahre Blüten- und Farbenparadies! Wunderwunderschön!

    Musste ich mal kurz loswerden :)

    Liebe Grüße :cool:
     
    Vielen Dank für dein Lob Frau Katz.:grin:


    Man kann sich auch über einen blühenden Balkon freuen! Aber an Platz mangelt es momentan ein wenig, weil sich die Tomaten so ausbreiten. Die Erdbeeren hängen ja zum Glück oben in ihrer Ampel.
     
    Das leidige Platzproblem...
    wenn ich keine Unverträglichkeit gegen Tomaten hätte, würde es mir wahrscheinlich jetzt auch so gehen wie dir und die Tomatenpflanzen würden mir den letzten Platz auf dem Balkon streitig machen :D

    Übrigens zum Thema junge Leute und ihr Tunnelblick aufs Handy. Ich muss mich ja - zumindest aufgrund des Alters - noch so ein bisschen dazuzählen, aber manchmal ist es einfach nur zum weinen, wenn jemand nichtmal weiß, wie das Kind von der Kuh oder vom Pferd heißt.
    Ich habe auch kaum einen Menschen in meinem Alter/ meinem Bekanntenkreis, der sich auch nur ansatzweise für Natur interessiert. Wenn Leute aus meinem Studium meinen Balkon sehen, oder ich erzähle, dass ich mein Wochenende auf meinem Balkon genossen habe, bekomme ich nur blöde Sprüche zu hören. "Nur weil das ganze Unkraut da vielleicht auch blüht, muss man sich doch damit nicht den Balkon vollstopfen" oder "Und was willst du dann mit den 3 1/2 Erdbeeren machen? Da kauf ich mir doch lieber ne Schale beim Al**, ist billiger und ich muss die nicht gießen." Oder auch mal gerne "Meine Güte, du bist gefühlt ja auch schon hundert Jahre alt! Pass bloß auf, dass du nicht bald anfängst zu stricken!" (Wenn die wüssten, hihi :D ) :rolleyes:

    Was soll man da noch sagen, außer dass ich hiermit hoch und heilig verspreche, meine Kinder später immer mit in den (dann hoffentlich endlich vorhandenen) Garten zu nehmen, ihnen alles zu zeigen und zu erklären, sie in jeden Park und botanischen Garten zu schleppen und ihnen so hoffentlich Lust auf diese wunderschöne Natur zu machen. :?
     
    Frau Katz, dafür bin ich ja auch hier im Forum.
    Hier lacht niemand, wenn man von grünen Pflanzen oder auch man von der einfachen Blüte einer Chili begeistert ist, oder sich gar über das Aufgehen eines selbst gesäten Samenkorns freut.
    Naturnähe und auch die Tierliebe haben zu der Erziehung meiner Kinder gehört und wir sind damals extra aus der Großstadt in einen kleinen Ort an der Bergstraße gezogen, damit sie gute Luft und schöne Natur haben.
    Vermisst haben wir die Großstadt nicht sehr.
    Tomaten baue ich trotz einer Fruchtzuckerunverträglichkeit an. Esse nur ganz wenig, da eignen sich meine Black Cherrys gut. Sie sind klein.
    Ich verschenke auch viele an Verwandte und Nachbarn und koche etwas ein. In unserem Kleingarten hat mein GöGä auch Tomaten. Das reicht für alles.
     
    Ich habe auch kaum einen Menschen in meinem Alter/ meinem Bekanntenkreis, der sich auch nur ansatzweise für Natur interessiert. Wenn Leute aus meinem Studium meinen Balkon sehen, oder ich erzähle...

    Schade, dass Du so wenig Gartenbegeisterte um Dich herum hast. Ich glaube, wenn ich nicht immer weider über den Garten und das drumherum mit anderen reden könnte, dann würde mir echt was fehlen. Zum Glück habe im Kollegenkreis viele Natur- und Garteninteressierte, auch einige mit eigenen Gärten, obwohl der Job sehr techniklastig ist.

    Ich hoffe Du triffst noch den einen oder anderen Gartenbeigeisterten zum tratschen :)
     
    Das ist auch einer der Gründe, weshalb ich hierher gefunden habe. Wobei es ja schon schade ist, dass man das Internet braucht, um gleichgesinnte Natur- und Tierfreunde zu finden...
    Mich zieht es auch raus aus der Großstadt und sobald die Lebensumstände es zulassen, wird das auch in Angriff genommen. Schön, dass es so Menschen wie dich gibt, die ihren Kindern diese Möglichkeiten gegeben haben.

    Mit den Black Cherrys hast du mir ja jetzt einen Floh ins Ohr gesetzt. Bei mir ist es nämlich auch der Fruchtzucker und bis jetzt habe ich mich deshalb tatsächlich nie an eigene Tomaten herangetraut, weil es mir zu schade gewesen wär. Aber man könnte es ja mal probieren... :grins:


    Pflanzbert, ja das hoffe ich auch. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, vielleicht kommt das bei den Menschen in meinem Alter ja noch. Besser spät als nie oder so. ;) Und dann hab ich vielleicht auch schon genug Erfahrung, um anderen helfen zu können.
    Bis dahin hab ich ja immer noch euch hier, das ist zwar kein richtiges reden, aber doch auch ganz schön :)
     
    Frau Katz wir haben Freunde, die richtig gartenbegeistert sind. Leider noch an der Bergstraße.
    Aber wir treffen uns regelmäßig abwechselnd in den jeweiligen Gärten und bestaunen mehr oder auch weniger neidisch (lach) die jeweiligen Erfolge.
    Aber das wird bei dir evtl auch noch kommen, wenn du etwas älter wirst und sicher auch neue Menschen kennenlernst.:grin:


    @ Hajo, schön. dass auch bei dir der Austausch mit Gleichgesinnten klappt!
     
  • Zurück
    Oben Unten