Joas kleiner Balkon- und Hofgarten

  • Liebe Joa!

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Lass dich heute feiern!
    Für dein neues Lebensjahr wünsche ich dir sehr viel Glück und Gesundheit.
    Und du weißt ja: Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an....

    https://www.youtube.com/watch?v=6P_UEAaJ0cY

    P1010164.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella

     
  • Mal wieder verpennt...... nachträglich alles Gute!!!!
    Hoffe du hattest einen schönen Tag :eek:
     
  • Joa, ich hol dir mal deinen Garten wieder hoch und freu mich auf die angekündigten Bilder.
    Ich wünsche euch beiden ein schönes Wochenende, bei mir ist mal wieder Papa-Wochenende angesagt.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Viele besondere Bilder habe ich momentan nicht vom Balkon.
    Ich habe jetzt ein wenig gesammelt und nur ein paar Eindrücke.
    Meine Tomaten sind dieses Jahr gut gelungen, meine größte Ernte war vor einigen Tagen mit knapp 2KG.
    Obwohl es im Mai/Juni verregnet und kühl war, habe ich GsD bisher keine Braunfäule oder BEF gehabt.

    Aztek Negro, Marmande, Wildtomate Hawaii, San Marzano.

    26428964fl.jpg



    Die Chili hängen mit großen Früchten (gelbe Sorte Homera) voll und sind schön scharf. Ich hatte Schärfe 9 gewählt, alles andere kann ich nicht verwenden, weil ich das nicht mag. Ich habe davon vier Pflanzen, die alle sehr gut tragen.

    26428993zr.jpg




    Nun ein Blick in die Urwaldecke. Da sind einige Tomaten, die rote Chili Shakira, Blutblume
    Hängeerdbeere, Minze, Inkalilie, Hakenlilie, meine stolze Neuerwerbung Rose Eye on the Tiger (Hulthemia persica Hybride) Königswinde, die überall die Zypresse erobert, aber nicht blüht, mehrere Tomaten, Chili und Paprika stehen ebenfalls dort.
    Die großen Tomaten stehen seitlich an der Wand. Man bringt sie nicht mehr auf ein Foto, weil zu groß und Balkon zu schmal.

    26429092ci.jpg


    Nun das Bild für dich, Pyro! Will dir nur die grünen Blätter zeigen, das wird mit ein wenig Wetterglück bis in den Spätherbst Früchte geben. Die Stangen sind oben nun zu kurz, die Spitzen der Pflanzen knicken um.

    26429190se.jpg


    Nun ein paar Blümchen

    26429292dg.jpg


    Die neue Rose

    26429293hl.jpg


    Edelpelargonie

    26429301au.jpg


    Die Hortensie musste auswandern, sie war so groß, dass wir nicht mehr vorbeikamen.

    26429314vi.jpg


    26429386fj.jpg


    Gazanien in den Aufstecktöpfen

    26429457fm.jpg


    Der Weihrauch breitet sich zu sehr aus und behindert leider die neuen purpurfarbenen Hängegeranien.

    26429462tl.jpg


    Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntagabend.
    Die Urlaubsbilder aus dem Chiemgau folgen in den nächsten Tagen.
     
    Hallo Joa,

    da empfangen mich ja jetzt, wo ich wieder zu Hause bin und über den Rechner schauen kann, tolle Bilder von deinem Balkon. Ich freue mich mit dir, wie gesund und kräftig deine Pflanzen sind - und deine Ernte ist sagenhaft. Auch deine Blüten gefallen mir sehr gut. Da macht das balkongärtnern doch richtig Freude, oder?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Natürlich, ich habe im Juni "Inventur" gemacht. 60 Pflanzen wollen immerr gegossen sein. Aber es ist nicht so extrem wie im letzten Jahr, da war es wesentlich trockener.
    Aber so ca. 14 Kannen aus der Küche auf den Balkon schleppen, das kräftigt die Armmuskulatur!:rolleyes:

    Nun, der Hof möchte ja ebenfalls gegossen werden. Das ist es aber etwas weniger.
     
  • Ich habe nur 5 ltr. Kannen. Mehr kann ich nicht mehr heben. Meist zähle ich sie nicht einmal und meine bessere Hälfte hilft auch ab und zu. Aber der hat im Garten genug zu tun. Wenn es heiß ist, dann kommen abends noch so 6 Kannen dazu.
    Nur im Hof ist die Kanne größer.
     
    Ja, ich hab`s gefunden!
    Schöne Blümchen hast du Joa!
    Und alle Pflänzchen sehen top aus!
    Dein Balkon ist Urwald live - schön!
    Gefällt mir gut!

    Kannst du in der Wohnung nicht (z.B. Bad) einen Schlauch anschließen?
    So könntest du dir viel Kannenschlepperei ersparen.
    Hatte ich in unserer vorherigen Wohnung .
    Beim Waschmaschinenanschluß war ein Teilstück aufgeschraubt, das
    einen zweiten Anschluß ermöglichte.



    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee, schön, dass du hierher gefunden hast.:pa:
    Unsere Waschmaschine ist im ersten Stockwerk, da wäre es sicher einen Anschlussmöglichkeit. Nur bis zum Balkon ist einfach der Weg zu lange.
    Im Hof haben wir einen Schlauch, aber wir nehmen das Wasser aus der Regentonne, solange es reicht.
    Aber es hat letztes Jahr geklappt, dieses Jahr bisher auch. Solange ich einigermaßen gut drauf bin, sehe ich das einfach als Gymnastik an. :grins:
     
    Toll sieht es bei dir aus, eine wunderschöne Blütenpracht.

    Weihrauch hab ich auch aber dieses Jahr in eine Hängeampel gepflanzt, muss sagen im Blumenkasten wuchs er besser , dichter, wie deiner , der sieht toll aus dazwischen.
     
    Danke Stupsi, aber mir wird es gerade zu viel. Vielleicht kommt er nächstes Jahr in einen der Aufstecktöpfe.
    Eigentlich wolllte ich es in nächsten Jahr einmal mit der Indischen Minze versuchen. Hast du damit Erfahrung?
     
    Nein, ist das die die auch so Meterlang wird?
    Hab so eine mal in einem Katalog gesehen....

    Den Weihrauch kannst du aber zurückschneiden wenn er dir zu wuchtig wird nur bedenke der blüht jetzt bald weiß an den langen Ausläufern.
     
    Ja, die Indian Mint ist die lange, die so wahnsinnig duftet und übrigens auch kleine weiße Blüten bekommt.
     
    Danke Christa. Ich hatte sie dieses Jahr schon im Auge.
    Denn nach unten zum Eingang ist vom Balkon aus sicherlich genug Platz!
     
    Meine haben diesen Winter leider nicht überstanden.
    Nächstes Jahr gibs neue.
     
    Angeblich sollen die nach einem Rückschnitt im Frühling wieder austreiben aber ich hab auch mal irgendwo gelesen das die nur so -5 Grad schaffen, hatte die selber aber noch nicht.

    Riechen die wirklich nach Kaugummi?
     
    Wenn sie etwas geschützt stehen, halten sie auch mehr Minusgrade aus.
    Nur dieser Winter war doof, kalt, warm und hin und her und das geht wohl nicht.

    Und ob die nach Kaugummi riechen, beim kleinsten Windhauch, einmalig.
     
    Vielleicht besser in den Keller oder so stellen....
    Hab da auch schon mit geliebäugelt, vor allem diese tolle länge.
     
    Christa, dann werde ich nachdenken, wenn ich sie nehme. denn unsere Winter hier in der Pfalz sind oft auch so unterschiedlich.
    Danke für eure Ratschläge.:pa:

    Also in der Planung für das nächste Jahr wird diese Minze stehen.
     
    Du kannst sie sehr gut im Topf lassen und nimmst diesen dann einfach rein.
     
    Danke Spätzchen. kannst gerne nehmen!*lach*
    Aber ich glaube d i r werden diese Chili nicht scharf genug sein. Nur Grad 9.

    Christa, so werde ich es machen. Sie wird in einen Einzeltopf müssen, jedoch sind diese Aufstecktöpfe, was die Erdmenge angeht sehr begrenzt.
    Aber ich habe ja noch viel Zeit zum Überlegen.
     
    Moin Joa,

    ich komme nach langer Zeit auch mal wieder gucken: Mannomann, deine Blumen sind wirklich prächtig, und deine Tomaten einfach super! Hut ab, du hast ein Händchen dafür!

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Danke Billa für den Besuch. :pa:
    Aber es gibt ja nicht viel zu sehen.
    Wenn Pyro nicht liebevoll "gemahnt" hätte, dann hätte ich außer den Urlaubsbildern überhaupt nichts mehr eingestellt.
    Hihi Spätzchen, mir war doch so, dass du Schärfe so sehr magst.

    Nun ein paar Urlaubsbilder

    Blick auf die Fraueninsel vom Schiff aus

    26451462yi.jpg


    26451486ko.jpg


    Walchsee auch mit Nachwuchs

    26451499tk.jpg


    26451505ro.jpg


    Für mich ein ganz tolles Erlebnis, ich hatte einen guten Tag und konnte nach langer Zeit erstmals selbst wieder einmal eine Alm erklimmen.:grins:
    26451540gh.jpg


    26451548sp.jpg


    Es war beim Aufstieg sehr heiß, das war einfach wunderbar, als wir uns auf der Alm endlich an diesem Brunnen erfrischen konnten.

    26451660di.jpg


    Die Alm war liebevoll mit heimischen Blumen geschmückt.

    26451587xt.jpg


    26451599wz.jpg


    Blick von der Kampenwand

    26451600yt.jpg


    Innerhalb von 20 Minuten zog über dem Chiemsee ein Gewitter auf, wir mussten dadurch leider viel zu früh die Kampenwand mit der Seilbahn wieder verlassen.

    26451664fv.jpg


    Nun zuletzt noch ein Bild unseres Lieblingsbiergartens in Aschau.
    Klugerweise hatten wird dort auch unsere Unterkunft.:grins:
    26451685ai.jpg


    Ich hoffe, euch hat mein kleiner Urlaubspaziergang gefallen.
     
    Joa, bei deinen Bildern bekomme ich Fernweh. Ich scheine wohl doch kein reiner Flachländer zu sein, auch wenn ich mich inzwischen auch im platten Münsterland ganz wohl fühle.
     
    Danke euch Beiden. Freut mich, dass euch die Bilder gefallen haben.
    Ich war ja nach langen Jahren das erste Mal mit meinem Mann wieder gemeinsam in den Bergen und habe auf der Autobahn hinter München förmlich gelauert, bis ich die Berge endlich am Horizont sichten konnte.
    Aber das Meer liebe ich genauso.
    Nur Mittelgebirge.......,nun das ist halt fast normal.
    Früher habe am Odenwald gewohnt und nun direkt am Pfälzerwald.
     
    Jolantha, das stimmt. Ich schwelge immer noch in den Erinnerungen. Wir hatten auch richtiges Wetterglück für die paar Tage. :cool:
     
    So, da es auf den Balkonen momentan etwas ruhig ist, habe ich ein paar Gartenbilder mitgebracht.

    Erst einmal ein ganz kleine Einblick. Seit letzen Jahr hat sich viel getan.
    Als wir vor knapp drei Jahren den Garten übernommen haben, war er bis auf dei Seitenbepflanzung und bertrocknetem Rasen vollkommen leer.

    26537321xx.jpg


    Außerdem hat sich eine Vorliebe zu Rosen bei uns eingestellt. Besonders mein Mann ist vom Virus angesteckt worden.

    Hochstammrose, ein Geschenk zu meinem 50. Geburtstag.

    26537411eo.jpg


    Unknown, Spende einer Gartenfreundin

    26537476is.jpg


    Dahlien hat es momentan reichlich.

    26537613vs.jpg




    Malve

    26537826cf.jpg


    Besuch am dem Phlox

    26537548kr.jpg


    Teddysonnenblume

    26537558ej.jpg


    Die Spatzen lauern auf schon auf Futter.

    26537308jv.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Christa nie im Leben ist das die Nostalgie, das ist meine Hochstammrose.
    Da habe ich falsch hochgeladen. Das Bild ist doppelt.
    Danke für den Hinweis. :pa:

    Ich liefere gleich nach.

    26538244vh.jpg
     
    Ha - erwischt Joa - du hast unser Gartenthermometer geklaut! :grins:
    (Unseres sieht nämlich genauso aus)

    Die Teddysonnenblume ist ja hübsch!
    Sie sieht so flauschig und knuddelig aus!
    Produziert die auch Sonnenblumenkerne?



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ich habe den Samen von Wolke und dieses Jahr erstmalig ausgesät.
    Es war natürlich ein Kern.
    Ich habe bereits nachgeschaut, es hat auch bei ihr reichlich Vogelfutterkerne und so wird sie nächstes Jahr wieder zu den zwei anderen Sorten im Garten wachsen dürfen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    A Kleiner Baum Laubgehölze 26
    P Überwinternder Schmetterling (Kleiner Fuchs) Nützlinge 2
    G kleiner Kirschbaum mit verfärbten Blätter Obstgehölze 2
    K Kleiner Besucher Wie heißt dieses Tier? 6
    R Planung Bewässerung - mit Zisterne und kleiner Pumpe Bewässerung 5
    S Zum Verzweifeln - kleiner Wohnungsgarten mit darunterliegender Tiefgarage Gartengestaltung 10
    Knuffel Ein kleiner Kaktus und sein Kampf gegen die Schwerkraft Zimmerpflanzen 34
    N Hilfe bei Umgang mit kleiner Agave Kakteen & Sukkulenten 0
    A Gestaltungsideen kleiner Reihenhausgarten Gartengestaltung 6
    L Kleiner Gartenteich oder doch Zierbrunnen? Teich & Wasser 0
    A Kleiner Baum im Zimmer Citrus/Olive Tropische Pflanzen 16
    N Bewässerung von sehr kleiner Rasenfläche (ca. 12qm) Bewässerung 14
    C Kleiner Olivenbaum mit vielen 100erten Knospen Tropische Pflanzen 26
    DaBoerns Gelbe Blätter - zu kleiner Topf? Zimmerpflanzen 18
    P meine kirschblätter werden immer kleiner Obst und Gemüsegarten 2
    C Hilfe mit identifizierung von 'kleiner grünen' Milbe? Obstgehölze 10
    Schnelli2020 Gestaltung von kleiner Rasenfläche vor Kaninchenstall (Schandfleck) Gartengestaltung 9
    B Bewässerungsplanung kleiner Garten Bewässerung 1
    Rosabelverde Kleiner Metallic-Käfer Wie heißt dieses Tier? 16
    T Bewässerung zweier kleiner Rasenflächen Bewässerung 3
    Opitzel Kleiner nachtaktiver Blattschädling Tiere im Garten 3
    M Feuerdorn anpflanzen an kleiner Böschung Hecken 4
    N Kleiner Reihenhausgarten will bewässert werden Bewässerung 20
    J kleiner Fächerahron ist beschnitten - ist das richtig so? Gartenpflanzen 6
    Scarlet Kleiner Ausflug mit Hunden und Kamera Foto-Treff 13

    Similar threads

    Oben Unten