Hortensien 2015

Es lag am Standort (zu viel Sonne) und zu wenig Wasser. Ich habe in diesem Jahr noch einen Kübel über. Er fasst ca. 15 ltr. Erde. Er sollte von der Größe ausreichen. Mal sehen, ob es diesmal klappt.


Stimmt, vom Standort hab ich gar nichts gesagt, aber das hast du ja selbst genau richtig erkannt. :) Welche Hortensie willst du pflanzen? Es klappt bestimmt, ich drücke alle Daumen!
 
  • Finde deine Hortensien auch sehr schön, Marlen!:cool:
    Blühen tun meine noch nicht, aber sicherlich geht es bald los? Habe fünf Hortensien, davon eine Rispenhortensie. Eine weitere Hortensie steht aus Platzmangel im Kübel, ist aber noch sehr klein. Den Tipp mit dem Kaffeesatz werde ich einmal umsetzen!
     
    Ich möchte gerne eine "Deep Purple Dance" haben. Sie hat dunkelviolette
    Blüten. Es ist wohl eine neue Sorte von 2014. Sie würde gut in meinen Terracottakübel passen. Meine Rispenhortensien haben auch Blütenansätze.
    Die Kletterhortensie sieht zwar gut aus, aber von Knospen ist nichts zu sehen.

    VG

    klara
     
  • Aaah, Marlen, watt sind die schööön! Und die Blüten...richtige Klopper! *heimlich grinsel*

    Toll, dass du sie uns geknipst hast.

    Die Kübelratschläge geben mir grade einen kleinen Tritt ins Hinterteil: Meine Neukäufe und geretteten Exemplare haben noch immer keinen Platz im zu sonnigen Garten gefunden. Manche Stellen, die geeignet wären, müssten erst vollgerodet werden, inklusive Robinienstümpfe, und das macht keiner in absehbarer Zeit.

    Vielleicht packe ich meine also auch in Kübel. Habe grade meinen letzten Gartencenter-Gutschein hervorgekramt und bin schon halb entschlossen, ihn statt in die erste deiner prachtvollen Hortensien (Kanmara?) vernünftigerweise lieber in Rhododendronerde umzusetzen. Die ist ja teuer, grummel.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
  • Dann kann ich ja meine aus der hintersten Gartenecke auch mal hierher holen .
    Ich weiß gar nicht mehr, wann ich die dahin gesetzt habe .
     
    Äh, das hat jetzt net ganz so geklappt wie vorgesehen. Rhododendronerde hab ich immer noch keine...dafür doch eine neue Kanmara-Hortensie. Wenn die aber auch Köppe hat wie Wassermelonen?! Kanmara in rosé heißt sie, aber das muss nicht stimmen. Ich schau das in Ruhe nach. Musste halt mit! *rot anlauf*

    Als ich zuhause den Sortenstecker rausgenommen habe, krachte ein Blütenast runter: Der war angebrochen gewesen, den hatten sie mit dem Schild gestützt, die Hundlinge! Nun ja, es war die letzte, also vergesse ich das ganz fix. Die haben eh keinen Ersatz mehr für mich.

    Marlen, das hier hab ich noch entdeckt, grins: http://www.hausgarten.net/gartenforum/laubgehoelze/70131-hortensien-2015-a.html#post1484775

    Die Hortensienblüten sind mir damals in der Sonne recht schnell verheizt - im Gartencenter hatten sie schattig gestanden. Und daher hab ich das irgendwie vergessen, dass ich die habe, so à la "aus den Augen..."
     
    Ich muss jetzt wirklich grinsen:grins:
    Gerade komme ich nämlich auch aus einem Gartencenter. Dort standen auch Kanmara. Sie sind wirklich beeindruckend. Leider waren sie bereits voll aufgeblüht. Jeder Ast war mit Stäbchen abgestützt. Ich habe sie letztendlich nicht gekauft, weil ich in diesem Jahr noch gerne was von den Blüten hätte.
    Bei mir ist es eine Hovaria Hopcorn purple geworden. Wenn sie den Sommer und Winter übersteht, steht die Kanmara fürs Frühjahr ganz oben auf meiner Liste.

    VG

    klara
     
  • Die Hovaria Hopcorn purple hab ich gegoogelt, die hat ganz zauberhafte Blüten! Eingerollt wie Flieder. Hätt ich auch genommen, wenn sie dagestanden hätte, tolle Beute, Klara!
     
  • Huhu,

    Billa, du Schlingeling :-P, Mensch hast du Hübsche!

    Klara und Billa, ihr werdet es nicht glauben. Am Samstag stand ich genau auch vor einer Kanmara, einer ganz dunklen, bei Ri... in Lu-Oggerschem.

    Leider war mein Budget zu klein dafür. Sonst bleibt am Ende vom Geld noch soviel Monat übrig *kicher*.
    Man muss ja anschließend auch noch den geeigneten Platz dafür finden.

    Schau mal Klara: wie sieht es mit den Proportionen bei deinem Pott aus? Ist er wirklich zu klein?

    Anhang anzeigen 466698

    Guts Nächtle :pa:
    Marlen

    P.S. Klaro habt ihr mich auf die Fährte von Hovaria Hopcorn gelockt. Ist die toll! Die Blüten sehen ja fast aus wie (blaues) Ppppcorn! Witzisch!
     
    Guten Morgen,

    Marlen, wenn ich Dein Foto ansehe ist der Kübel nicht zu klein. Er ist etwas
    größer als der Originaltopf. Ich habe nur Angst, dass er im Winter zu klein ist.
    Welche Sorte ist denn die erste Hortensie auf Deinem Foto? Ich dachte, es wäre eine Kanmara.

    VG
    klara
     
    So würde es aussehen.

    VG
    klara IMG_0460.webp
     
    Mit Hortensien in Kübeln und dem Winter habe ich leider noch keinerlei Erfahrung beizusteuern.


    Klara und Billa, ihr werdet es nicht glauben. Am Samstag stand ich genau auch vor einer Kanmara, einer ganz dunklen, bei Ri... in Lu-Oggerschem.

    Leider war mein Budget zu klein dafür. Sonst bleibt am Ende vom Geld noch soviel Monat übrig *kicher*.

    Ging mir ähnlich, bar hätt ich keine 25 € rübergereicht! Einen Gutschein umzusetzen, tut entschieden weniger weh. Und was da sonst noch herumstand, hat mich nicht so arg überzeugt. Um eine dunkellaubige Hortensie bin ich noch herumgeschlichen, aber mit der Tellerform bin ich noch nicht so richtig warm geworden.

    Unser namenloses rosa Bauernhortensien-Riesenviech im Vorgarten macht langsam die Augen auf. Ich hab' da schon öfter mal Hortensienblau rangekippt, aber da es wohl kaum in saurem Boden steht, wurde natürlich nie was blau. Und die Menge muss im Vergleich zu diesem Trumm auch zum Kichern gewesen sein. Lustig ist, dass einige der unteren Blüten jetzt doch noch einen Lilaschimmer haben, obwohl mein Eimerchen und ich heuer noch gar nicht unterwegs waren.
    :rolleyes:

    P1440091.webp

    P1440093.webp P1440094.webp

    P1440092.webp P1440095.webp
     
    Tolle Pflanzen hast Du!
    Ich habe keinen Garten.sondern nur einen Balkon und eine Dachterrasse. Hier in Berlin kann es im Winter ziemlich kalt werden

    VG
    Klara
     
    Danke dir! Die Vorgartenhortensien hat uns der Vormieter dagelassen. Nur die gezeigte mittlere ist dick und rund geworden. Aber ich freu mich, dass ich auch mal eine Dicke habe, meine eigenen Pflanzen sind ja maximal 5-6 Jahre alt und noch nicht so üppig.

    Oh, in Berlin bist du? Ja, da ist das Klima ganz anders als bei uns. Dein Topf steht auf deiner Terrasse, oder? Das gezeigte Fitzelchen schaut schon mal toll aus.
    ;)
     
    Der Topf steht auf dem Balkon. Im Balkonthread hatte ich mal Fotos von der Dachterrasse reingestellt.
    Hier kostet die Kanmara übrigens 29,95€
    Halte uns mal auf dem Laufenden wie sich Deine entwickelt.
    VG
    klara
     
  • Zurück
    Oben Unten