Hortensien 2015

Hier mein Neuzugang und meine kleine Rispenhortensie

VG

klara
 

Anhänge

  • IMG_0474.webp
    IMG_0474.webp
    146,6 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_0477-1.webp
    IMG_0477-1.webp
    129,2 KB · Aufrufe: 148
  • Klein, Klara? *lach*

    Die rechts ist interessant. Rollt sie nicht all ihre Blütchen so nett ein? Oder ist die linke offenere Blüte am Verblühen?

    Mein Vorgartendickerchen:

    P1440963.webp

    Bisher dachte ich ja, das Hortensienblau klappt wegen des Bodens nicht. Nicht sauer genug. Da aber einige Blüten durchaus lila werden, klappt es ja wohl doch? Vielleicht kipp ich einfach nochmal dicke was davon dran?

    Was meint ihr?
     
    Dein Dickerchen sieht super aus. Ich würde ruhig noch mal Hortensienblau
    nachkippen. Die Blüten färben sich ja an den unterschiedlichsten Stellen lila.
    Ich dachte eigentlich, die untersten Blüten verfärben sich zuerst.
    Bei meiner ist die linke Blüte jetzt voll aufgeblüht.

    VG
    klara
     
  • Danke dir. Dann kipp ich ihr noch was an die dicken Füße. Das letzte Hortensienblau hab ich, glaube ich, letztes Jahr (!) drangetan. Dieses jahr noch nichts, das weiß ich genau.
     
  • Meine Hortensien machen nun auch ernst!

    Die erste Blüte, die sich öffnen will! Mir ist es egal, ob sie blau blüht oder nicht! Lasse sie daher in ihrer natürlichen Farbe.

    IMG_4272.webp
     
    Schön ist sie!

    Ich habe meiner jetzt nochmal ordentlich Hortensienblau an die Füße gekippt. Und bin natürlich pausenlos am Gießen, sie leidet grade mächtig unter der Hitze. In Nachbarstraßen habe ich schon aufgespannte Sonnenschirme über den Vorgartenhortensien gesehen.

    Grüßle
    Billa
     
  • Schön, deine Bilder, Luise! Vor allem die letzte rote gefällt mir.

    Jolantha, das Blau auf deinem 2. Foto ist ja hinreißend! Bleibt das so türkis? Wie hast du die Farbe gezaubert?


    hrtns2015 (7).webp
    Stimmt, die Tellerhortensien lassen sich Zeit. Die blühen nervtötend laaangsam auf.

    hrtns2015 (8).webp
    Diese hier gefällt mir sehr, ist aber leider nicht meine, sondern eine meiner derzeitigen Pfleglinge. (Ob ich sie einfach behalte, wenn die Besitzerin aus dem Urlaub zurückkommt, und sage, sie wär eingegangen? ;))

    hrtns2015 (9).webp
    Meine Kübelhortensie schäumt fleißig vor sich hin. Dabei hätte ich sie letztes Jahr fast aufgegeben, da sie mit Hortensienwelke beschäftigt war! Bei der großen Hitze litt sie allerdings sehr und kräuselte ihre Blütenblätter ein. Ich musste ihr einen Sonnenschirm aufstellen.
     
  • Eure Hortensien inklusive Pflegepflanzen sind große Klasse! Und noch so makellos.

    Mein Vorgartendickerchen hat es arg erwischt, als die große Hitze da war und mal keine gießende Billa zur Stelle sein konnte.
    :(

    P1460441.webp P1460442.webp

    Zum Glück kommen noch vereinzelte neue Blüten unversehrt nach:

    P1460445.webp

    Die Blüten unten am Busch waren von selbigem beschattet und gehen grade noch. Das Hortensienblau hat eine hübsche Farbmischung gezaubert:

    P1460568.webp P1460569.webp

    P1460570.webp

    Totgeglaubte Vorjahrespflanzungen, die ganz hinter der Neubepflanzung klemmen, zeigen auch mal Blüte: Rispenhortensie, Name leider weg

    P1460484.webp

    Die Incrediball schaut gut aus, die hat es ja etwas schattiger als der vollsonnige Vorgartenmoppel

    P1460610.webp P1460261.webp

    Die neu eingepflanzten und umgepflanzten Hortensien (Kanmara, Foreveryoumeone etc.) sehen schlimm aus, obwohl sie gewässert wurden. Die Blüten der Kanmara sind hin, die muss ich abschneiden. Dort saß auch eine andere kleine Hortensie, die eigentlich eingewurzelt war und Knospen trug. Die ist auch fast vertrocknet. Einzig die Schloss Wackerbarth trägt ihre vergrünenden Blüten noch tapfer.
     
  • Mir scheint, dass sie meiner aus Post 110 sehr ähnlich sieht, aber leider hat auch meine keinen Namen. Wenn's die gleiche ist, kannst du dich auf lange Blütenpracht freuen.

    (Ähm ... glaubst du, dass sie ranken wird?;))
     
    Stimmt. Es könnte die gleiche Sorte sein. Vielleicht heißt sie "Namenlos":)

    Ich hoffe es:grins::grins:Es war vorher ein Blauregen an der Stelle.
    VG

    klara
     
    Wahnsinn wie schön eure Hortensien sind!
    Die eine hat bei mir die viele sonne nicht sehr gut vertragen, dafür steht Nr. 2 etwas geschützter und hat daher auch keinen Sonnenbrand!
    Rispenhortensie
    IMG_4296.webp Gartenhortensien IMG_4292.webp geschütztIMG_4291.webp in voller Sonne
     
    Hier kommt die große Schwester. Sie steht auf dem Balkon. Und meinem pinkfarbigen Neuzugang geht es auch gut.

    VG
    klaraIMG_0502.webpIMG_0503.webpIMG_0504.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten