Kapha,
wie dezinfiziert man eigentlich eine von Braunfäule befallene Pflanze so?
Das kann man nicht , wie Ralph sagte .
Man kann nur vorbeugen und dagegen ankämpfen wenn man erste Anzeichen erblickt.
Wobei ich bei I-Mans Frage wäre
In unserem Gartengebiet ist Braunfäule stark vertreten , trotz das einige im Jungstadium der Pflanzen schon spritzen
Ich kann nur aus meiner Erfahrung reden , andere halten evt nichts davon oder meinen wieder mal es sei Blödsinn , doch immerhin hatten wir sozusagen in 8 Jahren keine BF ........weder an Tomaten , noch Kartoffeln.
Tomaten erwischten letztes Jahr durch den nassen Sommer ende September etwas , aber mehr nur die vorderen im Folienhaus.
-Ich desinfiziere die Stäbe jedes Frühjahr beim pflanzen mit Sterilium oder Alkohol.
- Entdecke ich erste Anzeichen so kratze ich dieses mit einem Alkohol oder Sterilium getränkten Messer ab und reibe es danach gut ab.
- Ich stärke die Pflanzen in nassen Sommern mit Ackerschachtelhalmbrühe und geize und lichte gut aus , so das immer genügend Freiraum ist .
Bisher gute Erfolge , auch beim Freiland .
Bescheuert finde ich wenn einige ihre stark befallenen Pflanzen Wochenlang stehen lassen .
Aber eben eine Garantie gibt's bei keinem , auch nicht bei uns.
1 meiner Small Egg im Hängekorb , hat Blütenansätze.
