Tomatenzöglinge 2015

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine Black Cherry hat eine komische Farbe, das ist mir erst heute aufgefallen. Kann das schon Braunfäule sein??? Oder ist es normal, dass die Blätter der BC eher leicht bräunlich grün sind? Alle anderen Tomaten haben ein satteres grün, natürlich in anderen Tönen ( ist ja von Sorte zu Sorte unterschiedlich)

Gönne uns mal ein Foto, dann kann man eher sehen, was los ist. Meine Black Cherry ist genau kräftig grün wie alle anderen Tomaten auch, sie unterscheidet sich nicht sortentypisch.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Meine Black Cherry hatte im Jugendalter einige dünklere Blätter welche sich aber raus wuchsen .
     
    Macht mein Windows 7 auch... :grins:

    Liegt an der Forensoftware.

    Deine Digicam (oder Smartphone) speichert mit der Bilddatei 'ne Info mit ab, die ausdrückt wie herum die Kamera beim Knipsen gehalten wurde.

    Am Computer lesen viele Grafikprogramme diese Info aus der Bilddatei wieder aus und drehen das Foto dann automatisch ohne dass es der Nutzer bemerkt.

    Die Forensoftware ist dazu nicht in der Lage. Liest die Info nicht aus der Datei. Und das Foto ist dann oft falsch herum eingestellt.

    Hilft nur mit einem Grafikprogramm die Fotos von Hand zu drehen bzw. neu zu speichern, wenn das Programm bereits automatisch dreht. Solche von Hand gedrehten Fotos sind dann fürs Forum.

    Hätte ich die Forensoftware programmiert, würde sowas nicht passieren... :rolleyes:

    Grüßle, Michi

    Habs mal so versucht.

    bitte das Chaos rund um die Tomatenpflanze ignorieren.:grins:
     
  • Ist eine prima Idee, wenn auf dem Boden alles zugerümplet ist .






    Kalleleo,

    ich hatte noch nie eine hängende Tomi.
    Für mich sieht die nicht braun aus, vielleicht ein wenig blau. Dann hätte sie gefroren.

    Das muss man nicht so ernst nehmen. Marmande ist ein NEUES Mitglied, bei dem alles nicht 100 sondern 1000%ig pikobello ist.
    Die "anderen" Sterblichen hier sind meistens nicht so streng. ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Kalleleo,
    diese kopfüber Hängevariante hatte ich auch schon überlegt, aber irgendwie bringe ich es nicht über´s Herz. So hat doch die Pflanze immerzu das Bedürfnis nach oben zu gelangen...was meinst du? Vielleicht denke ich da auch zu *tomatenvermenschlicht*
     
  • Eine Freundin von mir schwört auf spezielle Pflanzsäcke für ihre Tomaten, dabei landet die Tomatenpflanze auch über Kopf. Es scheint zu funtionieren, aber ich habe sie in der Tomatenzeit noch nie besucht, kann also nicht aus eigener Anschauung berichten. Es ist bestimmt eine Möglichkeit, bei Platzmangel auch die Höhe zu nutzen. Für mich wäre es unpraktisch, ich bin zu klein gewachsen, als daß ich dann zum Gießen gescheit an den Eimer/an den Pflanzsack drankäme.
     
    @Kalleleo

    Meine prognose:

    Die pflanze wird versuchen sich nach oben zu richten.
    Sobald die pflanze früchte trägt wird es wieder nach unten gedrückt.
    Die wurzeln müssen dann nicht NUR die früchte tragen sondern auch GEGEN die erdanziehung kämpfen müssen.
    Um dagegen kämpfen zu können wird die pflanze versuchen sehr starke wurzeln zu bilden.
    Ob es reicht gegen die naturgesetze zu kämpfen ist ne andere frage..
     
    Hab das schon oft gelesen .....

    Gut wenn man Hängetomaten hat hängen die ja auch Kopfüber .
    Muss aber sagen das meine Small Egg im moment noch Krampfhaft versuchen nach oben zu wachsen ;)
     
    @Kalleleo

    Meine prognose:

    Die pflanze wird versuchen sich nach oben zu richten.
    Sobald die pflanze früchte trägt wird es wieder nach unten gedrückt.
    Die wurzeln müssen dann nicht NUR die früchte tragen sondern auch GEGEN die erdanziehung kämpfen müssen.
    Um dagegen kämpfen zu können wird die pflanze versuchen sehr starke wurzeln zu bilden.
    Ob es reicht gegen die naturgesetze zu kämpfen ist ne andere frage..

    Das glaube ich auch.
    Aber sie war ohnehin übrig, zu schade zum kompostieren.
    Mal sehen wie sich entwickelt.
     
  • Ist eine prima Idee, wenn auf dem Boden alles zugerümplet ist .






    Jaj,ja. Mache dich nur lustig.:-P

    Spätestens wenn der Sommer da ist, ist die untere Terasse piccobello.
    Dann wird sie nämlich genutzt, da dort viel Schatten ist.
    Auf der oberen Terrasse brät man nämlich im wahrsten Sinne des Wortes.
    Wenn die Temperaturen über 30° anzeigen, haben wir schon weit über 50° in der prallen Sonne gemessen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Kalleleo,

    ich hatte noch nie eine hängende Tomi.
    Für mich sieht die nicht braun aus, vielleicht ein wenig blau. Dann hätte sie gefroren.

    Das muss man nicht so ernst nehmen. Marmande ist ein NEUES Mitglied, bei dem alles nicht 100 sondern 1000%ig pikobello ist.
    Die "anderen" Sterblichen hier sind meistens nicht so streng. ;-)

    Hallo Simone
    Die braune Tomate stammt von einem anderen User.

    Meine ist eine Businka Cherry.
    Sie hat in Natura graublaue Blätter, die eher schmal und länglich sind als breit.
     
    die ersten knubbel :):):)


    WP_20150603_003.webp


    voll viel haare die pflanze hat...
     
    Meine Kinderstube erwacht.....
    Blüten und Blütenansätze haben eigentlich schon alle , aber die Haubners ist die erste welche ihre Rundungen bekommt :D

    Haubners.webp MoneymakerMoneymaker.webp
    pencil.png
     
    Bei mir im Garten geht schon ordentlich die Post ab. Das Bild ist jetzt 10 Tage alt. Auf dem Balkon haben meine Tomaten jetzt auch erste kleine Früchte angesetzt. :d
     

    Anhänge

    • IMAG1708.webp
      IMAG1708.webp
      367,7 KB · Aufrufe: 142
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten