Bei Opitzel im Garten

Schön ist es, auf der Sonnenterrasse des Thüringer Waldes zu leben.
Aber etwas Regen wäre jetzt auch ganz schön.
Auf der Landesgartenschau fahren Tag und Nacht die Wasserwagen, während meine geringen Vorräte zur Neige gehen.
Die Sonne presst trotzdem aus der Natur heraus, was sie zu zeigen hat.

2015-05-15        Im Aufbruch.webp 2015-05-15 Westflanke wird dicht.webp


2015-05-15 schon lauschig im Obergarten.webp 2015-05-15        Die Azaleen zuerst.webp


Rhodo- und Yucca- Quartier deuten schon ihr Potential an. Meine uralte dunkelroten, duftenden und superfrühen Pfingstrosen bieten sich demnächst zum Schnitt an.


2015-05-15 Rhodo- u. Yucca- Quartier.webp 2015-05-15       Alte Sorten wollen blühen.webp


Im Rhodo-Quartier bieten die Yakoshimanum bereits Full Power.


2015-05-15 Yakoshimanum zuerst.webp 2015-05-15 Yakoshimanum- Hybride.webp


Die Helden des Winters und zeitigen Frühjahrs schlüpfen in eine neue Rolle, während sich ganz Raffinierte an der warmen Hauswand recken.


2015-05-15 Durchgesetzt!.webp 2015-05-15     Noch kein Ruhestand.webp


2015-05-18 13.13.21.webp


Vor dem Haus und im Hof formiert sich die Reservearmee, während die Sonnenanbeter jetzt nur noch genießen.


2015-05-15 Reservearmee formiert sich..webp 2015-05-15 Sonnenanbeter.webp


Mein Garten fühlt sich insgesamt leider etwas vernachlässigt. Aber eine Landesgartenschau vor der Haustür hat man halt nicht jedes Jahr,
meint der Thüringer:oOpitzel.
 
  • Danke für das avisierte Päckchen Regen, Eva- Maria!!
    (Für morgen wurde uns tatsächlich welcher versprochen.) Hoffentlich hattest Du einen großen Karton gewählt.
    Weil das so schön ist, gibt´s noch ein Rätsel für alee!
    Was ist/war das??


    2015-05-18 13.14.28.webp


    Tipp: Es hat was mit Tieren im Garten zu tun.
    LG aus der knochentrockenen Rennsteigregion:o
    Opitzel
     
  • Schick Opitzel und so viel Akelei in einer Farbe..;)

    Bei deinen Rätsel hab ich keinen Plan. Vielleicht eine alte Pflanze mit irgendeinem Schleim beschmiert?
     
    Ein durchgefessener Baumstamm.

    Erik,

    sieht toll bei dir aus.
    Trocken ist es hier auch .

    Zur Orchidee kann ich dir leider auch nichts sagen.
     
  • Guten Morgen Erik

    Regen!?
    Naja, mein Wetterbericht verspricht für euch 2ltr. auf dem m² :-( Das wird für deine Beete nicht reichen.
    Um dein kleines Paradies frisch zu erhalten, musst du halt mal einen der Tankwagen kidnappen, der seine tägliche Runde über die Landesgartenschau dreht;)
    Auch hier würde es mal Zeit, aber wollen wir uns in Geduld üben.
    Kommt Zeit, kommt Regen und der doch hoffentlich nicht zu spät!

    Diese Akelei Parade vor der Hausfront hat mir angetan-sieht echt wunderschön aus.

    Für den Kampf gegen diese doofen Zikaden, drück ich die Daumen.

    Dein Rätsel!? Zuerst dachte ich an einen Biber, aber ich vermute doch mehr einen Steckling dahinter.
    Wissen tu ich es aber nicht:(

    Die Frage zur Orchidee-hmmm, habe diese Art noch nie gesehen, aber im Ort meiner Tochter gibt es ein großes Orchideenhaus, deren E-Mail Addy lautet:webmaster@currlin.com.
    Hmmm, soll jetzt keine Werbung sein, aber ein Bild mit deiner Frage an diese Spezialisten dort, würde dir sicherlich weiterhelfen.

    Nun wünsche ich dir, dass eine Wolke über deinen Garten eine längere Pause macht und sich ausgiebig und langsam rieseln, sich seines feuchten Segens entledigt,
    Den Wunsch darf mal ja haben ;)
     
    23 Tropfen Regen!!!!
    Eva- Maria, Du hättest doch den großen Karton nehmen sollen!:grins:
    Danke für das Interesse an meinem Bilderrätsel!
    Ich wusste doch, dass es geschärften Blick und "Leidensgefährten" unter uns gibt.:(Das Bildchen zeigt das, was die Wühlmäuse vom Wurzelstock meiner doch schon stattlichen Eichenblättrigen Hortensie übrig gelassen haben: Nichts!!
    Drei Jahre und 1,70 m Höhe haben sie ihr zugebilligt und sie voriges Jahr noch mal richtig toll blühen lassen.
    Mit Kapha´s Unterstützung nehme ich die Kriegserklärung erneut an und antworte "elektronisch" und "biologisch".
    Schade, früher waren in unserem Garten Schleiereulen zu Hause. Da gab es solche Plagen nicht. Früher, das war leider zu meiner Jugend Maienblüte ....
    LG vom Thüringer :oOpitzel
     
  • Ja, Eichblatt- Hortensie, Geburtstagskind.
    Die werden bis 2,50 hoch und haben einen richtig holzigen Stamm.
    Wenn Dir die einfarbigen Akelei gefallen, kannst Du gern Samen haben.
    Sie stammen alle von einer einzigen Pflanze mit offensichtlich gefestigten Erbanlagen, und wenn Du ein Plätzchen hast, wo kein fremder Akeleipollen einfliegen kann, kannst Du Dir die Einfarbigkeit erhalten.
    Übrigens ist Dir diese Einfarbigkeit zuerst aufgefallen.
    Grüße vom Rennsteig:o
    Erik
     
  • moin zusammen,
    danke für das Kompliment Erika.
    So etwas lernt sich auch in einer ganz bestimmten Ausbildung,
    dem 'grünen Abitur'. Und was man/frau einmal so richtig
    verinnerlicht hat, vergisst sich nie wieder.......
    Ich wünsche euch, vor allem Dir, lieber Erik,
    dass der erhoffte Regen kommt, ich hab' noch 'ne Ladung
    nachgeordert.......
     
    Danke, Eva- Maria, aber es blieb beim frommen Wunsch!!

    Wer es vertragen kann, kriegt jetzt bei mir Leitungswasser, das bei uns uns ohnehin günstige Werte aufweist.
    Den Rhodo´s und Co. habe ich es bisher noch nicht zugemutet. Aber ....
    Belohnt werde ich mit einer zurückhaltenden, aber extra farbintensiven Rhodo- Blüte.
    Vorab eine Impression: "Die Flamme lodert ..."

    2015-05-24         Die Flamme lodert.webp

    Mit etwas mehr Regen wird es ein fantastisches Farbspiel geben, zumal die Pfingstrosen Blütenknospen treiben, als wäre es das letzte Mal.
    LG vom Thüringer :oOpitzel
     
    Was für ein Farbenrausch-wenn auch etwas zurückhaltend, wie du meintest.
    Ich finde sie, diese Rhodiblüte, einfach wunderschön!

    Regen!? Na, da wirst du dich wohl noch etwas gedulden müssen.

    Heute wird es wieder Wettertechnisch super werden.

    Und der Sommer soll in den Startlöchern sitzen.
    Also, wäre doch der Gedanke
    an eine Erweiterung deiner Regenauffanganlage doch nicht so abwegig, gelle ;)
     
    EINE Auffangmöglichkeit könnte ich noch erschließen, Erika.
    Das wäre an meiner "heiklen Stelle", von der ich bis jetzt die Finger gelassen habe.
    Andererseits sind meine vorhandenen 2600 Liter Speicherkapazität fast leer.
    Einige Tage schönes Landregens braucht das Land!!
    Auf der LaGa erfolgt jetzt nach und nach die erste jahreszeitliche Umpflanzung, die nach 14 Tagen erfolgt sein soll. Da könnte Petrus auch ein Bisschen mithelfen.
    Für mich ist das ganz spannend: Ich habe noch nie so viele Gärtner konzentriert wuseln
    sehen.
    Noch einen schönen zweiten Pfingsttag wünschen Euch
    :o Erik und Erika
     
    Hallo Erik

    meine Fässer sind wieder voll.
    Es hat ab 6.00 Uhr bis jetzt gut geregnet.

    Na Erik, dann geht es in 14 Tagen bei euch ja wohl auch in die nächste Besuchsrunde ? :grins:
     
    Da braucht es natürlich nicht den Abschluss des ersten "totalen Wandels" der Pflanzungen in den großen Parks, Christa.
    Auch auf das Risiko hin, dass mein eigener Garten zurück stehen muss, sind wir natürlich Dauergäste der Thüringer Landesgartenschau.
    Die "Investition" in unsere Dauerkarten hatte sich bereits in der vergangenen Woche im Vergleich mit den Tagespreisen "amortisiert".:grins:
    Allein schon die hochwertigen Rahmenveranstaltungen bevorteilen die Dauerkartenbesitzer. Das mehrtägige Gastspiel der weltberühmten Hochseiltruppe "Geschwister Weisheit" haben wir leider versäumt, aber täglich locken gut durchdachte Programme jede Menge Interessenten an.
    Die Aktion "Holzspiele" war sehr gut frequentiert, weniger durch die Youngster, sondern eher durch deren Eltern und Großeltern, die viel Spaß hatten.

    2015-05-23 16.39.59.webp 2015-05-23 16.40.25.webp


    2015-05-23 16.35.39.webp

    Mehr als 400 Rahmenveranstaltungen wurden organisiert!
    Ich erstarre fast vor Ehrfurcht vor der leistung der Organisatoren!!
    LG aus der schönsten Südthüringer Region:o
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten