Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Und ich bin katholisch. Trotzdem war Luther der Erste, der versucht hat, aus den vielen deutschen Dialekten eine Schrifsprache zu formen, in die er die Bibel übersetzt hat. Das beeinflußt uns nun mal bis heute.
     
  • Ist doch o.k. Solange sich alle verstehen...

    Da hier im Forum Leute aus unterschiedlichen Gegenden schreiben, findet halt jeder mal die Spracheigenheiten des anderen lustig, aber das ist doch nicht schlimm, oder?
     
    Ich finde es spannend. Leider werden unterschiedliche Dialekte sehr unterschiedlich angesehen. Bayrisch mögen Viele , Sächsisch ist da schon eher ein Problem. Für mich übrigens nicht.
     
  • Sach ich doch!
    Hier gibt et noch die schönen hochdeutschen Worte wie inne, vonne, anne.....
    Dat war inne Schublade vonne Kommode vonne Omma! :grins:
     
    Unser Saarländer Doktorand ist beim Bratwurststand aufgefallen, weil er "eine Rote" bestellte. Der Bratwurstbrater muß aber selber saarländer Wurzeln gehabt haben, statt einer Wurst gab es nämlich erst die Gegenfrage, ob er aus dem Saarland sei. Eine rote Wurst kennt man im Münsterland nämlich nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten