Gartenpool 8 Monate im Jahr nutzen - bezahlbar?

interessanter fände ich die frage,
wie viel grad gehen mir über nacht verloren, wenn mein wasser jetzt
nicht 12 grad sondern 24 grad hat.

da wird der wärmeverlust bedeutend größer sein. oder liege ich da falsch?
 
  • Genau - eine der interessanten Fragen auf die ich auch gespannt bin und fast die einzige an der es noch scheitern könnte. In ein paar Tagen sind wir schlauer.

    In der Gesamtrechnung ist jedoch auch nicht eingerechnet, dass es auch eine unmittelbare Erwärmung der Wasseroberfläche gibt. Scheint die Sonne längere Zeit nicht, dann geht auch keiner baden.

    Schlimmstenfalls wird es darauf hinauslaufen dass ich am ersten Sonnentag nicht baden kann und die Pumpe 8 Stunden am Stück laufen muss.
     
    Dennoch produziert eine PH-Anlage im Laufe ihres Lebens ca. 12 x soviel Energie wie die Herstellung verzehrt.


    Berechnet sich aber auf 30 Jahre (so wie ich es überflogen habe) ... wobei die PH-Anlage hört ja nach 30 Jahren nicht auf, sondern produziert weiter und weiter und weiter ...
     
  • stimmt, wobei natürlich die Effektivität immer mehr nachläßt.
    Schon nach 2 Jahren soll 10% Verlust normal sein durch Vershmutzung. Danach halten sie angeblich leicht abflachend bis nach 30 Jahren bei über 80% der Wirkung.

    Noch was zum bisherigen Ergebnis: Die Werte sind auch deswegen nicht so optimal, weil es dauernd regnet und wie ich weiter oben schon erwähnt hatte, kühlt der Regen am meisten ab.

    Würde das Wasser tatsächlich jede Nacht 1,5 an Wärme verlieren dann hätte ich die 10 Grad Wärme beim start auch nicht erreichen können.

    Naja .... man muss eben abwarten und nebenbei auf besseres Wetter hoffen.

    PS: Zwischendurch ist vorher die Sonne durchgebrochen prombt ging die WP von 1,5 Wassererwärmung je Durchlauf auf 4 hoch. Bin mal gespannt wie es bei 15 Grad und bei 25 Grad sein wird;)
     
  • stimmt, wobei natürlich die Effektivität immer mehr nachläßt.
    Schon nach 2 Jahren soll 10% Verlust normal sein durch Vershmutzung. Danach halten sie angeblich leicht abflachend bis nach 30 Jahren bei über 80% der Wirkung.


    Da kenne ich etwas anderes (meine liefern nach 20 Jahren z.B. noch 80%), wird aber wohl von jedem anders Beworben ... mir sagte mal jemand, wenn man nach 20 Jahren neue Scheiben einlegen würde, hätten die Module sogar wieder 100%, wobei eine Reinigung Kosten-Effektiver sei.
     
    Kann auch sein dass es 20 Jahre waren mt 80 % der Wikrung und nach 30 Jahren ist die Wirkung so gering, dass man die Module tauschen soll - ich glaube so passt es.

    Ich hab bei meinen Recherchen auch gelesen, dass jemand nach 5 Jahren auf sein Dach gestien hat und diese mit Bodenlappen selber reinigen wollte. Er vile dabei vom Dach und war tot. Man kann auch alles übertreiben.

    Eine andere Lösung ist etwas sinnvoller. Beregnungsanlage für PH-Anlagen. Wird teilweise bei sehr flachen Anlagen durchaus empfohlen.
    Vorteil im Winter, dass der Schnee nicht liegen bleibt aber beregnen mit Frostschutzmittel um umweltfreundlich energie zu gewinnen *kopfschüttel*
    Im Sommer sorgen diese dafür dass der Staub nicht liegen bleibt.

    Halte ich aber alles für Quatsch, bei mir soll das der Regen machen und evt lasse ich alle 10 Jahre die Module mal reinigen.
     
  • Wenn ich das recht sehe, hast du spätestens Pfingsten fast für umme wunderbar gemütliche Badetemperaturen und das dann wohl bis Oktober. Würde auch lieber so einen Pool besitzen, als ins völlig überfüllte Stadtbad zu gehen, dessen Außenbecken auch noch arschkalt ist, weil sie sparen müssen.

    Wie lange hält so eine Wärmepumpe? Mehr als 10 Jahre?
     
    Vorteil im Winter, dass der Schnee nicht liegen bleibt aber beregnen mit Frostschutzmittel um umweltfreundlich energie zu gewinnen *kopfschüttel*


    Hab da mal etwas von einer Gegenpolung gehört, also dass man Strom in die Module schickt und diese sich somit erwärmen und den Schnee schmelzen lassen (ob dies tatsächlich funktioniert weiß ich nicht, hab mich nicht weiter dafür interessiert, aber mit der richtigen Technik geht dies sicher... ), evtl. wäre dies etwas für dich im Winter.
     
    HAb so was auch mal gehört oder gelesen weiß nur nicht ob es postive oder negative Kritik war.

    LEtzlich hat sich herausgestellt, dass auf meinem Dach kein Schnee liegen bleibt. Nur wenige Stunden nach dem Schneefall kommt Dachlawine nach Dachlawine;)
     
    jetzt bin ich mal ganz neugierig

    kannst du bitte mal bilder von deinem pool und der heizung einstellen ?

    mich interressiert schon so die allgemeine umgebung der ganzen technik usw.
     
  • jetzt bin ich mal ganz neugierig

    kannst du bitte mal bilder von deinem pool und der heizung einstellen ?

    mich interressiert schon so die allgemeine umgebung der ganzen technik usw.

    k-P1080573.webp

    k-P1080568.webp k-P1080570.webpk-P1080572.webp

    Bild 2 zeigt einen Blick auf die gesammte Technik.
    Die zwei grauen Kästen rechts oben sind Sicherungskasten mit Einschaltung und Zeitsteuerung für die Wasserpumpe. Daneben ist die Salz-Ozonanlage.
    Bild 2 zeigt die Salz Ozonanlage etwas näher. Falls du dazu mehr wissen willst frag bitte separat, ich vermute du interessierst dich mehr für die Beheizung.
    Bild 3 ist die WP eine 19 KW Hydro Pro Premium von Hayward.
     
  • Aktuelle Werte:

    13 Grad heute Morgen nach Einsachltung. Damit 1 Grad Wärmeverlust zu gestern Abend.
    Leider zeigt das Gerät nur in 0,5 Schritten an, daher weiß ich nicht ob es 0,8 Grad oder 1,2 Grad Wärmeverlust bedeutet.

    Spannend wird es um 11 Uhr: Da es heute schön ist, hoffe ich dass ich bereits nach 1,5 Stunden Laufzeit den Temperaturverlust erreicht habe. Das entspricht dann dem Eigenverbrauch, der vom Energieversorger nicht vergütet wird (als quasi kostenlos).
     
    Auch auf die Gefahr hin das ich geschimpft bekomme ......

    @tomash
    Ich übersetze mal , da du es selber scheinbar nicht merkst ........
    Man freute sich am Anfang mit dir und deinem Pool , jetzt wird es langweilig . ..... Vor allem da man merkt das du vieles nicht aus eigener Erfahrung heraus schreibst .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Vor allem da man merkt das du vieles nicht aus eigener Erfahrung heraus schreibst .

    Oh wie clever .... Ja du hast recht

    Wenn man einen "Blog" beginnt ist man selten so schlau wie am Ende. Natürlich hab ich "noch" keine Erfahrungswerte wenn die Pumpe seit 3 Tagen läuft *lach*

    Erstmal nachdenken bevor man schreibt.

    Stromverbrauch:

    Gestern waren es 9 KW am gesamten Tag über dem normalen Verbrauch, welches aus dem Festnetz bezogen wurde.
    + 27KW die von der PH-Anlage verbraucht wurde.

    Selbst an dem Schlechtwettertag hat die PH den Löwenanteil getragen.

    in € ausgedrückt
    9 x 0,25 = 2,25 €
    27 x 0,145 = 3,914 €
    Summe = 6,165 €

    Derzeit stimmt die Rechnung natürlich nicht, da ursprünglich konzipiert wurde nur an Sonnentagen die PH zu betreiben.
    Es geht jedoch um den "Aufheizprozess", der vermutlich 8-9 Tage andauert danach gehen die Kosten deutlich runter. Es ist demnach auch so kein Groschengrab
     
    Hier bist Du aber in einem Forum und nicht unbedingt in einem Blog... heißt, hier geht es "eigentlich" um Diskussionen und Austausch... :rolleyes:
     
    Das liebe ich auch so am Forum, dass man neben dem reinen "Tagebuch" auch diskutieren kann über den Sinn und Unsinn aber auch über Technik und Lösungen.
    Einen reinen Blog zu führen wäre mir zu langweilig.

    Kurzer Zwischenstand:
    Heute powert die WP deutlich mehr. Aktuell 16 Grad bis heute Abend dürfte 17 Grad erreicht sein. Das sind dann drei Grad mehr als gestern Abend.
    Bleiben die nächsten so schön dann ist bereits am Dienstag die Wassertemperatur von 24 Grad erreicht und damit statt in 9 Tagen in 5 Tagen.
     

    Dann können wir also davon ausgehen, daß es nicht noch nachfolgende 83 Threads mit Deinem Pool gibt, sondern daß es sich auf diesen einen beschränkt?

    Prima.

    (gestern hat mir doch tatsächlich ein Shooting-Opfer vorgehalten, meine fette Cam plus fetterem Objektiv wäre doch tatsächlich und noch tätlicher ein "Potenz-Verstärker"...und ich sagte: Wo Du Recht hast....:grins::grins:)
     
  • Zurück
    Oben Unten