Gartenpool 8 Monate im Jahr nutzen - bezahlbar?

nein, Neider sind die User hier mit Sicherheit nicht .. das weiß ich .. das weiß ich sogar ganz genau ... und jeder der was anderes behauptet bekommt von mir eins mit dem Nudelholz drübergezogen .. also vorsicht!!!!! :mad:


ich lese hier auch sehr selten, wahrscheinlich weiß ich deshalb nicht was hier grad Thema ist .. und es sagt mir ja auch keiner was ... (wie immer .. :rolleyes:)

aber bitte, bitte .. könnt ihr wieder alle ganz lieb zueinander sein???

das was wir am Wenigsten jetzt hier brauchen ... ist ein zerissenes Forum ...

also setzen wir uns alle zu Thomash seinem Pool und trinken eine Tasse sonstwas miteinander .. der Pool wird ja jetzt schon schön langsam warm .. so können wir auch alle gemeinsam einen Zeh reinhalten ..
 
  • ich lese hier auch sehr selten, wahrscheinlich weiß ich deshalb nicht was hier grad Thema ist .. und es sagt mir ja auch keiner was ... (wie immer .. :rolleyes:)
    MAch Dir nichts draus, ich weiß es auch nicht.

    Sinn und Zweck des Beitrages ist es zu protokolieren, ob es möglich ist fast für lau einen Pool 8 Monate zu beheizen und ehrlich gesagt ist es das einzige was micht interessiert

    Sinn ist es auch, daß jemand der etwas ähnliches plant Tipps zu geben und helfen Fehler zu vermeiden.

    Der Rest ist mir schleierhaft.

    Ich wäre aber dankbar, wenn wenigstens mich jemand informieren würde was ich verbrochen habe aber dann bitte per PM denn hier wurde schon genug herumgespammt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zitat Fini; 03.04.2015, 20:34
    aber bitte, bitte .. könnt ihr wieder alle ganz lieb zueinander sein???
    das was wir am Wenigsten jetzt hier brauchen ... ist ein zerissenes Forum ...
    also setzen wir uns alle zu Thomash seinem Pool und trinken eine Tasse sonstwas miteinander .. der Pool wird ja jetzt schon schön langsam warm .. so können wir auch alle gemeinsam einen Zeh reinhalten ..
    @ Fini, mir sagt auch keiner was:pa:
    Egal - der Tenor auf was auch immer hier ist einfach doof und daraus entsteht dann so ein ......

    Moin Thomash,

    mach doch bitte morgen ein Bild vom Pool mit was leckerem zu trinken daneben und dann treffen wir uns dort wieder:pa::pa::pa:
    Nachdem die Backstube leider geschlossen ist, wäre ein Pool mit Bar und evt. einer Grillstation doch eine attraktive Alternative als Sommer-Treffpunkt. Ich war zwar fast nie in der Backstube weil der Kaffee meinen Ansprüchen nicht genügte:rolleyes: aber lustig schien es dort meistens zu sein. Das bekommen wir an Deinem Pool auch hin!

    Und bitte, bleib Du nur wie Du bist - irgendwelche "Macken" haben wir doch alle und das ist doch auch gut so:D:D
    Wer irgendwas hier im Forum nicht lesen will, soll dort doch einfach wegbleiben und sowohl sich als auch anderen seine Kommentare ersparen.
    Es gibt hier so viele hilfreiche, interessante, lehrreiche, nachdenklich machende, lustige, traurige, optimistische ... Threats - da wird kein Abend langweilig.
    Vom Mutmachen, der moralischen Unterstützung und der Hilfsbereitschaft die es hier im Forum wie in keinem anderen gibt (wie aktuell grade bei Conya nach dem schlimmen Sturmschaden) will ich gar nicht groß schwätzen.

    Sorry, Thomash, aber diese Motzerei geht mir schwer auf den Keks und das musste hier und jetzt raus:pa::pa::pa:

    Humor ist bekanntlich, wenn man trotzdem lacht - das hast Du für Dich ganz offensichtlich perfektioniert. Andere wären hier ob des beginnenden Shitstorms schon verzweifelt. Meine Hochachtung ist Dir sicher!

    Viele liebe Grüße vom
    Elkevogel
    (die einige Deiner Beiträge auch schon weggeklickt/überlesen hat; Deine Schreibfehler aber immer wieder großartig findet - sorry, auch das musste raus. Der Hit ist im Moment der mit dem Apfelbaum und dem Kompost (statt Kompott):grins:
     
  • Es hat wieder kräftig geregnet und das Wetter ist schlecht.

    Wie erwähnt, kühlt der Regen zusätzich und so ist der Wärmeverlust heute Nacht 1,5 Grad

    15,5 Grad mehr wie Ich rechne heute Abend - wenn das Wetter nicht besser wird - mit max. 18 Grad:(

    *Badehose wieder bei Seite leg*
     
  • @ Marcel: hattest du nicht letztens noch ne vakante Stelle für nen Mod? Würde Fini vorschlagen. Obwohl: uns Fini kann gar nicht motzen.

    @ Fini: Daumen hoch und noch höher! :cool::cool::cool:

    Marlen

    danke das ist sehr süüss von dir ... :pa::pa::pa:

    ..... als Mod musst du überall sein, immer gerecht sein, ständig im Forum für Frieden sorgen, arbeiten, verschieben, ausbessern .. aufpassen, dass du niemanden auf die Füsse trittst ... und als Dank dafür darfst nicht mal mehr schreiben was dir denkst ... :) .. und das Ganze vollkommen umsonst ...

    ist das erstrebenswert? :confused:

    DANKE an diejenigen die sich die Arbeit hier antun :pa::pa:
     
    Es hat wieder kräftig geregnet und das Wetter ist schlecht.

    Wie erwähnt, kühlt der Regen zusätzich und so ist der Wärmeverlust heute Nacht 1,5 Grad

    15,5 Grad mehr wie Ich rechne heute Abend - wenn das Wetter nicht besser wird - mit max. 18 Grad:(

    *Badehose wieder bei Seite leg*

    es ist erst April

    hast du dir überlegt, das Schwimmbad zu überdachen? Momentan sind die Preise von Osten her sehr günstig ... somit hättest du den Wärmeverlust nicht mehr so arg und du könntest tatsächlich länger schwimmen, mein Nachbar schwimmt bis Ende Oktober, hat aber nur eine Überdachung und keine Heizung drin ...
     
  • es ist erst April

    hast du dir überlegt, das Schwimmbad zu überdachen? Momentan sind die Preise von Osten her sehr günstig ... somit hättest du den Wärmeverlust nicht mehr so arg und du könntest tatsächlich länger schwimmen, mein Nachbar schwimmt bis Ende Oktober, hat aber nur eine Überdachung und keine Heizung drin ...

    Ein sehr guter Tipp, den ich natürlich auch schon durchgedacht habe. Aber evt für andere interessant.

    Ich hab mir sogar einen Pool in der Region mit Überdachung angesehen und Erfahrungen mit den Eigentümern vor Ort ausgetauscht die sehr zufrieden damit sind, während diese mit ihrer WP eher unglücklich sind (zu klein gewählt und fehlende PH-Anlage).

    Überdachungen sind gleich aus 5 Gründen super.

    1. Es kommt kaum noch Regenwasser in den Pool und dadurch kühlt er weniger ab.
    2. Man braucht weniger Chemie, weil er weniger verschmutzt und weil das Regenwasser den PH-Wert nicht beinflußt.
    3. Es staut sich die Wärme in der Halle und verringert nicht nur die Abkühlung, sondern heizt kostenfrei zusätzlich auf.
    Es ist sogar so effektiv (hörensagen) dass man ohne WP die Poolzeit deutlich verfrühen und verlängern kann.
    4. Baden bei kühlen Temperaturen ist angenehmer, weil es in der Halle weniger kalt ist als draußen.
    5. Sichtschutz

    Ich hab mir das Konzept einer nur max. 80cm hohen Rundhalle angesehen. Da man selbst im tiefen Pool steht reicht die Höhe aus. Ferner kann man diese wenn man ins Wasser geht auf einer Seite aufstellen und hat so volle Höhe.

    Die Halle kann auch aufgeschoben werden um im Sommer unter freiem Himmel zu baden oder man kann diese sogar komplett mit wenigen Handgriffen abbauen und aufgestapelt an einem anderen Ort lagern.

    Insgesamt ein tolles Konzept kostet aber in der Größe ca. 8000€

    Bei diesen Unwettern, ist die Lebensdauer aber eher <10 Jahre also 800 € pro Jahr

    Insgesamt mit eingesparter Energie etc. rund 700 € pro Jahr.

    Letzlich ist die WP (wenn meine Energieberechnung stimmt) die günstigere Lösung.

    Die Kombi WP+Halle würde sogar einen Ganzjahresbetrieb (auch im Winter) ermöglichen.


    Und natürlich hast du recht, dass die Halle meine Energiekosten auch im 3/4 Jahresbetrieb erheblich senken würde.

    Was spricht gegen die Halle


    • Bisweilen erinnert die Überdachung eher einer Tropfsteinhöhle, weil das Kondenzwasser von oben runter tropft.
    • Das Plastik sieht noch billiger aus als das von GWH's beim ersten Hagel gibt es evt schon schäden.
    • Ich habe keine Versicherung gefunden die Schäden abdeckt
    • Ich könnte Probleme mit der Befreiung der Bebauunsanordnung bekommen, weil dann zuviel in meinem Garten "überbaut" wäre.
    • Einspruch unseres Nachbarn beim Bauamt
    • Kosten
    Ich habe zwar die Befreiung der Bebauungsanordnung vom Bauamt mitlerweile doch bekommen, insofern bin ich am überlegen, ob die Halle nicht doch noch kommt. Die Befreiung hat eine Laufzeit von 3 Jahren.
     
    jup die Überdachung meines Nachbarn hat sogar 15000 gekostet, insofern bist du mit 8000 sogar noch gut dabei!

    Halten tut dies ganze aber sicher länger als 10 Jahre ..
    da bin ich mir sogar sicher .. der Cousin meines GG hat eine Poolüberdachungsfirma, deshalb haben wir für unser GEwächshaus die uv-Beständige Überdachung bekommen .. Hagel? kein Problem .. auch größere Unwetter sollte das aushalten...

    Also ehrlichgesagt, wär mir jetzt so eine Überdachung lieber .. du kannst dann bei jedem Wetter schwimmen gehen .. auch wenns draussen regnet .. und gegen das Runtertropfen gibts sicherlich auch was ..
     
    Könntest du mal erfragen was für ein Material und wie die Halle heißt.

    Ich muss allerdings noch etwas hinzufügen, das Platzproblem: An einer Poolecke wird es zu eng für die Rollschienen. Aber das könnte man ggfs. selber umbauen.

    Ein Hauptproblem bleibt bis zum Schluss: Wohin mit der Halle im Sommer.
    Natürlich kann man sie zugeschoben am Pool lassen aber anderst wäre mir lieber. Evt auf das Garagendach:)
     
    also unsere werden hier zur Seite geschoben .. das stört nicht ... am Abend wirds wieder zugemacht .. gegebenenefalls geht das sogar elektritsch ..

    somit ist der Wärmeverlust in der Nacht praktisch null
     
  • Also ehrlichgesagt, wär mir jetzt so eine Überdachung lieber .. du kannst dann bei jedem Wetter schwimmen gehen .. auch wenns draussen regnet .. und gegen das Runtertropfen gibts sicherlich auch was ..

    Wenn es nicht gerade blitzt, dann sind wir auch beim Regen im Pool. Ist sogar ganz witzig nur das Wasser sollte dann auch warm genug sein.

    Das Runtertropfen dürfte in der Tat kein Problem sein, weil man die Hallen in der Regel aufschieben kann und so lüften. Damit löst sich das Problem des Kondesnwassers sehr schnell- kenne ich aus dem GWH.

    Kurzer Zwischenstand:
    Dauerregen seit heute Morgen nach 5 Stunden Laufzeit hat die WP noch immer nicht die Vortagestemperaturen erreicht:(
    Wäre meine Familie nicht würde ich an solchen Tagen die WP abschalten.
    Bei einer Überdachung wäre das nicht so extrem;)
     
  • Hier gibt es bei zwei Häusern solche schiebbaren Plastikdinger.Die sehen ranzig aus und bei den Kosten würde ich eher über eine isolierende Abdeckplane nachdenken.
     
    Auf dem Foto liegt die Sommerdecke auf dem Pool und links sieht man die Allwetterdecke, welche aber völlig ungeeignet ist, weil diese Löcher hat und keinerlei Isolierende wirkung. Bleibt aber den ganzen Sommer dort. weil diese zugleich eine kindersichere Abdeckung ist welche auch im Sommer zum einsatz kommt wenn z.b. Enkelkinder in der Nachbarschaft zu Besuch sind.

    Diese ganz flachen Abdeckungen die teilweise sogar mittels Motor zugefahren werden sind fast unbezahlbar. ca. 25.000 € - 30.000 €. Die sind vor allem so teuer, weil diese gasnz andere Belastungen stand halten müssen. z.b. Schnee und nachträglicher Einbau geht bei einigen Modell gar nicht mehr bei den anderen Modellen hat man auch wieder das Problem dass die "im Weg rumliegen".

    Meine Idee war auch schon ein Pflanztunnel aus Folie darüber zu machen und ab Mai wieder abzubauen und in der Garage zu lagern.
     
    Stimmt

    Zwischenbericht:
    Heute regnet es wieder den ganzen Tag.

    Das Ergebnis ist unterirdisch die Effizienz liegt nur noch bei 0,5 Grad im Durchlauf. Als etwas 0,5 Grad in 2 Stunden.
    Liegt natürlich am Regen der schneller abkühlt als die WP heizt und an den kalten Temperaturen.

    Eigentlich müsste ich sie abschalten aber ich darf bekanntlich nicht sonst gibt es Familienkriese.

    Mit 20 KW aus dem Stromnetz Stromverschwendung. Ich bin auch nächstes Jahr gespannt wo die WP nur an Sonnentagen läuft.
     
  • Zurück
    Oben Unten