Canna vermehren

Hi Frank,

es sind ca. 3-4 cm Erde darüber und die Töpfe sind nur zum vorziehen.

Gruß
okolyt
 
  • hi Volker,

    aber ich sehe doch die nackten Rhizome. Da solltest Du mehr Erde drüber tun und größere Kübel nehmen (linkes Bild).
     
    Das linke Foto habe ich ja auch zwischendurch gemacht. Soll dokumentieren, dass auch wirklich Cannas drin sind. ;)
    Danach habe ich die Erde aufgefüllt.

    Gruß
    Okolyt
     
  • Sorry Volker, ich bin jetzt komplett verwirrt. Nun bei genauerem hinsehen hab ich mitbekommen das es sich um die gleichen Töpfe handelt. Du sagtest die sind zum vorziehen. Rhizome und vorziehen ? Ich tu die nur in einen entsprechend großen Kübel, denn die vermehren sich wie Hanne und können Dir den Kübel sprengen. Wenn ich genau hinsehe, kann ich nur erahnen welchen Durchmesser die Töpfe bzw. Kübel auf den Bildern haben. Sag doch mal wie groß die sind, ich halte sie eher für zu klein. Oder meinst Du etwa mit vorziehen das wenn sie austreiben du sie dann in größere setzen willst ? Wenn ja , das würde ich lassen. Gleich in entsprechend große und fertig.

    Frank, bei dem das so recht gut geklappt hat im letzten Jahr.
     
  • Ok, diese Seite auf Cannaparadies habe ich übersehen. Dann werd ich mich mal hier zurückklicken, denn was da steht ist mit Sicherheit professionell.
     
  • Es geht hier ja nicht um richtig oder falsch, Frank!
    So wie du das machst, ist es doch auch ok.
    Das Vorziehen sorgt doch nur dafür, dass man sicht etwas eher an den Cannablüten erfreuen kann.

    Gruß
    Okolyt
     
    Hallo,

    nicht nur vorzeitige Blühte, sondern wenn man nicht vorzieht bekommt man auch nicht unbedingt reife Samen.

    @Avenso.

    der erste Sämling schaut aus der Erde:)
     
    Meine Cannas kommen auch prima. Ich hab sie jetzt etwas kühler gestellt damit sie nicht so hochschießen. Der Heizkörper, der auf dem Bild zu sehen ist, wird nicht genutzt.


    Gruß Anita

    P.S.: Sorry für die Bildqualität, aber bei Gegenlicht bekomm ich (Knipser) das nicht besser hin.
     

    Anhänge

    • cannas2.webp
      cannas2.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 168
  • Wenn man den Platz dazu hat, ist es bestimmt auch nicht schlecht sie gleich in große Kübel zu packen. Die sind dann nur so schlecht zu transportieren vom Gewicht und nehmen viel Platz ein. Und wenn die Cannas ins Beet sollen bleibt ja nur ein "zwischenziehen" in mittleren Pötten...

    @Anitachen: Wow, hast du da alles Cannas drin, ist ja irre :cool: So schlecht ist das Bild aber nicht, kann man noch ganz gut erkennen finde ich.
     
  • Und wenn die Cannas ins Beet sollen bleibt ja nur ein "zwischenziehen" in mittleren Pötten...

    .

    Genau das habe ich wohl nicht bedacht, wenn Volker seine Canna's später ins Beet packt dann braucht er natürlich keine großen Kübel.
    Bei mir ist es so das die Canna's nur im Kübel sind weil ich eben im Garten keine geeignete Ecke habe um sie einzupflanzen, wohl aber im Keller um die Kübel unter zu stellen. Also dann jedem der es in diesem Jahr versucht: viel Glück bei der Anzucht und Freude an den Blüten.
     
    Genau das habe ich wohl nicht bedacht, wenn Volker seine Canna's später ins Beet packt dann braucht er natürlich keine großen Kübel.

    Sorry, Frank! Genau das habe ich nämlich gar nicht gesagt. Sie kommen später direkt ins Beet. Jetzt haben wir ja alles geklärt ;)

    Gruß
    okolyt
     
    Bin traurig.

    Ich wollte heute meine schöne orange blühende Canna eintopfen. Aber statt einem Rhizom hatte ich nur noch Staub in der Hand. Dabei hatte ich sie gelagert wie immer.

    Na ja, nicht zu ändern. Mir bleiben ja die Neuzüchtungen.


    @sib

    @Anitachen: Wow, hast du da alles Cannas drin, ist ja irre So schlecht ist das Bild aber nicht, kann man noch ganz gut erkennen finde ich.

    In dem Kasten sind auch noch Cassie (das hoch aufgeschossene) und Karibischer Korallenstrauch ausgesät.



    Gruß Anita
     

    Anhänge

    • canna09_06.webp
      canna09_06.webp
      241,5 KB · Aufrufe: 232
    Das ist ja doof - Rhizome zu Staub geworden :( *trösttätschel*
    Das sieht mir nach einer Canna Tropicana aus mit dem ganz buntem Laub...???
    Da habe ich ein Rhizom von. Wenn es mich überlebt und auch meine Überwinderung zum nächsten Herbst, versuche ich im nächsten Jahr zu teilen...

    Nach den Cassie habe ich erst mal gegoogelt, kannte ich noch nicht. Sind ja auch wirklich schick :cool:
     
    habe gestern meine cannas aus der garage geholt. sie werden von mir eigentlich immer etwas stiefmütterlich behandelt, weil sie meistens erst kurz vor frost gerettet werden. also ich habe den topf umgekippt, die rizome vorsichtig geteilt (tipp ausm gartenforum) und neu eingesetzt, damit sie dann in den vorgarten gepflanzt werden können und wieder einen neuen kübel angesetzt für die terasse. bin mal gespannt welche farben sie haben, da sie auch verschiedene blätter hatten. welche waren grün und ein paar waren so rotbraun, aber das kann man ja jetzt nicht mehr erkennen, also es ist alles durcheinander.
     
    Hallo,
    ich war heute im Baumarkt und habe mir etwas Samen gekauft und Canna. Als ich nach Haus kam, suchte ich im Internet nach Canna. Ich entdeckte Euer Forum. Toll, kann ich nur sagen. Werde sie morgen in einen Blumenkübel setzen. Kann es schon nicht mehr erwarten bis sie blühen. In der Packung sind 3 Stück drin. Hoffe, dass sie was werden und sich bald vermehren.
    Blühen sie auch an einem Schattenplätzchen?

    Viele Grüße
    Gaby
     
  • Zurück
    Oben Unten