Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hm Ähnlichkeit ist da ,dachte es ist eine Zwergiris ?! Na was auch immer, ich habe sie in mehren Farben auch in Gelb usw...aber alle blühen noch nicht, das wird aber die Tage bestimmt noch was geht gerade recht flott hier...
Ja, so werden sie auch genannt. Nur heißen die kleinen Sorten der Bart-Iris auch so, nämlich Iris barbata-nana. (Nana für Zwergin) Kann man also verwechseln, aber sie haben ja unterschiedliche Blütezeiten.
genau heute, bei Leo, bei mir noch nix..
Schneeglöckchen,
Krokuse,
und das erste Helleborus niger, ich sach ja immer , die werden 25 Jahre alt, wer die auf dem Friedhof wegschmeißt, ist doof!
Uschi, wie klasse, und wie das immer wieder neu ist! Sonst würd's Herzel auch nicht jedes Mal so hüpfen.
Ich bin ein Fan dieser gefüllten Glöckchen. Warte sehnsüchtig auf meine, die erste dicke Knospe ist schon da, aber noch nicht offen. Herrlich, dass deine schon da sind!
Also die Schneeglöckchen blühen seit vorgestern und sehen genauso aus wie im Jahr davor. Hab erst vor ein paar Tagen gelesen, dass es um die 1000 [sic!] Schneeglöckchenarten gibt ... weiß gar nicht, welche eine davon hier seit Jahrzehnten tapfer für alljährliche Blühfreuden sorgt und ihr hoffentlich andauerndes Verwilderungspotential weiterhin auslebt. Liebe kleine Blumen.
Der hier dagegen, der brauchte eigentlich noch nicht zu blühen, und in den Plattenritzen schon gleich gar nicht, aber genau da fühlt er sich sauwohl:
Na gut, der blüht noch nicht richtig. Lässt aber schon erkennen, dass ihn nichts aufhält.