Hey wie schön: Ein Wein-Thread!
Ich bekam letztes Jahr einen Steckling geschenkt, nur ein kleines Stückchen "Holz", das ich in einen Topf Erde steckte und das tatsächlich zu Leben erwachte. Ende des Jahres schnitt ich es dann aus Unwissenheit wieder völlig auf das "Urholz" zurück, dachte dann im Frühjahr diesen Jahres, dass ich es im Winter zu wenig gegossen hätte, aber nein: da kam wieder etwas. Ich schafte es leider nicht, dem Wein zu einem passend großen Topf zu verhelfen (ich habe nur Balkon), aber trotz der viel zu kleinen Verhältnisse wächst er sehr gut. Mit Trauben rechne ich aufgrund der falschen Grundbedingungen natürlich nicht.
Aber ich freue mich, dass er wächst, hoffe dann, ihn passend zurück zu schneiden, über den Winter zu bringen und im nächsten Jahr dann richtig mit ihm zu starten. Mein primärer Gedanke ist aktuell also mehr, wie ich ihn zurück schneiden muss, wenn die Saison zu Ende ist. Da habt ihr ja noch ganz andere Gedanken. ;-)
Anbei ein Foto vom 22.4. diesen Jahres. Inzwischen sieht das doch ganz und gar anders aus, viel mehr Grün.
Ich bekam letztes Jahr einen Steckling geschenkt, nur ein kleines Stückchen "Holz", das ich in einen Topf Erde steckte und das tatsächlich zu Leben erwachte. Ende des Jahres schnitt ich es dann aus Unwissenheit wieder völlig auf das "Urholz" zurück, dachte dann im Frühjahr diesen Jahres, dass ich es im Winter zu wenig gegossen hätte, aber nein: da kam wieder etwas. Ich schafte es leider nicht, dem Wein zu einem passend großen Topf zu verhelfen (ich habe nur Balkon), aber trotz der viel zu kleinen Verhältnisse wächst er sehr gut. Mit Trauben rechne ich aufgrund der falschen Grundbedingungen natürlich nicht.

Anbei ein Foto vom 22.4. diesen Jahres. Inzwischen sieht das doch ganz und gar anders aus, viel mehr Grün.
