Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Jau, Hajo, da habe ich schon mal einen Bericht drüber gesehen...
    Erzähl das bloß nicht Fini! :D
     
  • (Und die Eltern spielen auch noch mit, rätselhaft, das Ganze.)


    Das ist halt der Trend (gibt aber auch löbliche Ausnahmen)

    Das 14-jährige Söhnchen meiner Kollegin geruhte nur unter der Bedingung mit in Urlaub zu kommen, dass es in die USA gehen müsste, und zwar auf Tauchurlaub.

    Dreimal dürft ihr raten...
     
    Meinst Du nicht, dass es dann mindestens ein Klon-Saurier als Haustier sein muss?

    Hühner scheinen noch viel vom Saurier-genom zu haben, es gibnt tatsächlich versuche aus dem Huhn-Erbugt die Saurier-merkmale zu extrahioeren und wieder zu aktivieren.


    Gott sei Dank, Mama und Papa vom Zwerg sind Chemiker, nicht Genetiker, sonst wären da noch Dinge zu befürchten.
     
  • Wenn es den Raben erst mal Spass macht, Autos zu verbeulen, dann haben wir verloren ... die lernen das schnell voneinader.
     
    Ich glaube beim Autodach verbeulen fehlt das Erfolgsgefühl, wenn es nicht hartgefrorenen Meisenknödel sind. Raben spielen zwar, aber weniger als Katzen.
     
    Vielleicht gucken die Raben von den Möwen ab, wie man Austern wirft, damit die Schale knackt. Dann können sie vom Wochenmarkt auch die Schalentiere plündern :-P
     
    Vielleicht gucken die Raben von den Möwen ab, wie man Austern wirft, damit die Schale knackt. Dann können sie vom Wochenmarkt auch die Schalentiere plündern :-P

    Solange sie nicht nachher auf Konservenbüchsen umstellen, weil es die mehr gibt als Austern im Innland....

    Da gibt es doch so wunderbare Comics von Gaston und seiner Möwe, wie sie die Dosen mit dem Katzenfutter öffnet, indem sie die Dosen aus dem Redaktionsfenster wirft und ähnliches. Meist in Kooperation mit der Katze... kennt ihr die?
     
  • Zurück
    Oben Unten