Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Äh...hmm...du bringst mich aber in die Bredouille! *schäm*

    Ich hab' ihn schon 2x angerufen und gesagt, ich bring das Auto, und jedes Mal war was: Einmal sprang's net an, dann sprang's net an, und ich weiß nie, wann's anspringt.
    :rolleyes:
     
    Äh...hmm...du bringst mich aber in die Bredouille! *schäm*

    Ich hab' ihn schon 2x angerufen und gesagt, ich bring das Auto, und jedes Mal war was: Einmal sprang's net an, dann sprang's net an, und ich weiß nie, wann's anspringt.
    :rolleyes:

    und da sagst du ich soll den Kommentar nicht löschen ??

    :rolleyes:
     
  • Da stand vorher auch keiner. Trickser-Micha! :grins:

    Die Batterie war leer und weigerte sich zu laden trotz 2x Ladegerät-Session. Hat gedauert, bis wir drauf gekommen sind, dass es das Radio ist, das rumspinnt. Die Front des Radios war ab, und es war anscheinend an und hat fröhlich alles, was in die Batterie floss, aufgesaugt. Jetzt ist es aus, definitiv. Und die Batterie behält ihren Saft.

    Hab' grade endlich den Mechaniker erreicht. Klappt!

    P1260981.webp
     
    gar nicht wahr ... da stand wohl was ....:-P

    das mit deiner Autobatterie war nur so ein wenig Déjà-vu-ig :grins:
     
  • Schön dass ich nicht die einzige mit solchen Erlebnissen bin.

    Bei mir wars ein Kurzer an den Radiokabeln, die lose in der Konsole herumflakten. Die zogen bei Kontakt so viel Saft von der Batterie ab, dass die Mistkarre manchmal mitten in laufender Fahrt rasend schnell langsamer wurde und unkontrolliert abstarb.

    Da stand ich also wieder mal, an unübersichtlicher Stelle gleich hinter einer Kurve nach einer schnellen Unterführung, ohne Warnblink-Möglichkeit. *schwitz* Der Verkehr pfiff vorbei, nur ein kleines Fraule im Dirndl erbarmte sich und half mir, die Kiste halb auf einen schmalen Randstein zu schieben. Bergauf. *schwitzschwitz*

    Kurz darauf hielten Helfer an, im dicken blauen BMW. Ich hatte schon erfreut mein Abschleppkabel rausgekramt (das lag damals immer obenauf). Erst als sie freundlich fragten, ob mir das schon einmal passiert sei, meldete sich eine kleine graue misstrauische Restzelle zu Worte: "Aber nein, natürlich noch niiiiiiie". Die Freunde und Helfer bestellten mir dann per Autotelefon den Abschleppdienst.
     
  • So Kriechströme, die die Batterie heimlich leer nuckeln sind häufig. Und schwer zu finden, wenn man keinen Anhaltspunkt hat.
     
    Ich habe gerade wieder ein schönes Beispiel für "jeder verdirbt sein Kind so gut er kann" gehört. Eine unserer Gastwissenschaftlerinnen hat eine dreijährige Tochter. Nun geht es um die Urlaubsplanung. Tochter will Elefanten sehen, nein Zoo reicht nicht. Und die Mutter überlegt jetzt ernsthaft, wo auf Erden Elefanten zu beobachten wären und zur Zeit weder Krieg noch Ebola noch zweifelhafte hygienische Zustände herrschen.:d
    Muß man mit so einem Zwerg eine Fernreise machen? Seit wann bestimmt der Zwerg das Urlaubsziel? (Oder bin ich jetzt wieder der ignorante Single, der sich daran erinnert, daß wir, als ich in dem Alter war, nur deshalb die weite Autofahrt bis in die Pfalz mit erträglicher Quengelei durchgestanden haben, weil unsere Eltern uns Kindern unterwegs noch Pause für eine Burgbesichtigung versprochen hatten - abgesehen vom Nothalt auf dem Standstreifen der Autobahn noch vorm Kölner Kreuz, weil die Familienjüngste ihr Frühstück nicht im Magen behalten wollte?)
    Gut, daß dieses Kind nicht meines ist, und auch nicht mein Problem sein wird, wenn es älter wird und es nichts Neues finden wird und alles laaangweilig sein wird, weil man es ja schon als Kleinkind gemacht hat.
     
    Was denkst Du, warum die Rolle "Prinzessin" gerade so Konjunktur hat ... nur Prinz ist nicht, deshalb müssen die Jungs alle Krieger werden.
     
    Gut, dass das Balg keine Dinosaurier sehen will, sonst stünde Urlaub im Jurassic-Park an..... :rolleyes:
     
    Ja, mir ist schon beim ersten Auftritt der Kleinen mulmig geworden. Die Prinzessin kam rein, Raum voller fremder Erwachsener, sie fremdelte kein bischen, sondern es schien ihr ganz klar zu sein, daß sich jetzt alles um sie zu drehen hätte. Und sowas finden einige Leute dann süß! (Und die Eltern spielen auch noch mit, rätselhaft, das Ganze.)
     
    appr Knödel..

    ich wollte mal einen Meisenknödel der war knüppelhart gefroren in die Biotonne entsorgen , da sah ich im Augenwinkel wie mich ein Rabe beobachtet.

    Die Burschen legen immer Walnüsse bei uns auf die kleine Kreuzung und warten bis ein Auto drüber gefahren ist... ich dachte vielleicht macht der das mit dem Eisknödel ebenso.
    Ich hab das Teil dann auf die Tonne gelegen und vom Schuppenfenster aus gesehen wie er sich den Knödel unter den Nagel gerissen hat.
    Am Zaun dann auf die Lauer gelegt ... nichts zu sehem ....
    auf einmal richtig laut PLOPP .. Der Rabe hat den Knödel wie eine Bombe im Flug angeschmissen GsD genau auf die Ladefläche vom pick up und nicht aufs Dach ...

    gut das ich zwei Garagen hab :rolleyes:
     
    Meinst Du nicht, dass es dann mindestens ein Klon-Saurier als Haustier sein muss?

    Hühner scheinen noch viel vom Saurier-genom zu haben, es gibnt tatsächlich versuche aus dem Huhn-Erbugt die Saurier-merkmale zu extrahioeren und wieder zu aktivieren.
     
  • Zurück
    Oben Unten