Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich hoffe mal, dass ich keinen Fehler in der Rechnung gemacht habe, und meine beiden Lichtkammern zusammen tatsächlich nicht mehr als rund 80 Euro im Jahr an Strom kosten ... Licht und alles was glänzt fasziniert mich schon immer :) Leider sind Kristalle saumäßig teuer.
 
  • Ich bin echt gespannt, so viele haben schon mit den Tomaten angefangen, aber vor meinem inneren Auge stehen da bis Mitte Mai immer Meterhohe Pflanzen in großen Kübeln in den Zimmern ... "Lass dich überraschen", wie Rudi Carell einst sang.

    Außer der Black Cherry wird ja nichts richtig groß. Und von den Black Cherries behalte ich selber nur eine - wenn sie also groß werden, dann sollen sich die endgültigen Besitzer mit rumplagen.:D Eine (+ drei kleine Sorten) trage ich gerne rein und raus. Ich rechne auch damit, die Pflänzchen früh auf meinen geschützten Balkon rausstellen zu können.

    ach Pyro, Dir auch ne gute Nacht...mit einem schnell gezapften, aber nicht weniger gut....

    übrigens, was Deine Tomatenanzucht unter Kunstlicht betrifft, gutes Gelingen...ich würd ja auch gern wieder, aber mein Balkon ist ja nun leider zum Norden hin.

    Und wenn du es mit einer ganz früh abreifenden Sorte mal versuchst? Bei mir dauert es auch bis 14.00 Uhr, bis die Sonne wirklich rumkommt. Im Hochsommer vielleicht eine Stunde früher. Ich kann ja nicht die Nachbarhäuser wegräumen.

    So, ich koche mal Kaffee, bevor ich mich gleich regenfest einpacke.
     
    ih glaub, wir brauchen Holz....für ne lange Theke...Micha, schwing den Hammer...:grins:



    irgendwie hab ich das Gefühl die handwerklichen Gutmenschen werden ausgenutzt :mad: :-P


    Morgen ist schon Freitag ... :grins:

    Jetzt erstmal Kaffee


    Moooin Pyro , heute hab auch die wasserdichten Klamotten mit :(
     
  • Moin Volker ,

    ich hoffe nicht obwohl lange ist es noch nicht her ..

    1011183_547545028636894_1260974990_n.webp
     
  • auf jeden Fall ist es sehr anstrengend :rolleyes:

    Sooo Semmeltüte auf den Tisch werf und ´n Glas Honig dazu stell.
     
    Moin!

    Naaa, so'n Hochwasser braucht ja kein Mensch mehr. Toi toi toi, dass es bei einem kräftigen Schauer bleibt! Also sind heute zwei Aliens unterwegs?
    :grins:

    Pyro, was, schon alle Tomaten gekeimt?? Ist ja geil! Nee, die Nachbarhäuser kannste wohl nicht wegräumen. Die Black Cherry wächst wie der Teufel, die hatte ich auch mal. Dafür ist sie auch lecker.

    Micha, das ist richtig typisch: Da hab ich gestern tatsächlich nach Jahren mal ein Honigglas (von rund 6 Stück) leerbekommen, und nu stellst du prompt ein neues hin.
    :grins:

    A propos Honigglas, da ist eins bei, auf das freu ich mich besonders. Hab's noch nicht angebrochen, weil noch so viele halbleer sind, aber wenn ich's öffne, werd ich den österreichischen Sommer schmecken. *freu*
    :pa:

    Ich hab' noch immer keinen Platz auf irgend einem Fensterbrett für Tomatensämlinge. Dafür hab ich eine Tasse Wasser mit Lychee-Kernen auf der Heizung. Die kochen sich quasi auf, grins, dabei kann man zugucken. Die Pflänzchen hat man laut Internetforen-Info wohl nicht sonderlich lange, die gehen meist jung ein...aber einen Versuch ist es immer wert.

    Grüßle
    Billa
     
    na siehste mal Billa , so wirst du versorgt. ;)

    Nää nix zwei Aliens :grins: so schlimm ist es nicht Ich hab ne einfache Klettbuxe und ne Regenjacke von Vaude das reicht.

    Ich habe auch Tomatensamen liegen und scharre mit den Hufen.

    Ein Samenbriefchen hat über 3000 km Luftlinie hinter sich gebracht vom Kaspischen Meer, das will ich nicht versaun , damit warte ich bis es hell genug ist
     
  • :pa: *frische Semmeln mit Honig und dick Butter drunter mampf*


    Klasse, wenn man Kumpels außer Landes hat, die Samentüten schicken!

    Bei mir ist das meist andersherum: Wenn ich verreise, reist meist eine Kiste Grünpflanzen mit mir.
    :grins:
     
  • :pa: *frische Semmeln mit Honig und dick Butter drunter mampf*



    mit dick Butter drunter ??





    das mag ich auch
    ;)

    Klasse, wenn man Kumpels außer Landes hat, die Samentüten schicken!

    Bei mir ist das meist andersherum: Wenn ich verreise, reist meist eine Kiste Grünpflanzen mit mir.





    Ja das war eine Zufallsbekanntschaft vor über 30 Jahren in der ehemaligen DDR. ich zu Besuch und er ..... naja roter Stern usw

    Und immernoch via Briefpapier ... :grins:
     
    Ich bin auch mal gespannt was da aus den Samen krabbelt, ich hab nämlich überhaupt keine Ahnung ....
    surprise surprise

    :grins:
     
    Ich schnapp mir auch mal ein Honigbrötchen. Hmmm lecker!

    So schlimm war der Regen gar nicht. Dazu haben die Finken im Schloßpark ein Theater gemacht, als sei Frühling. Ich habe also den sanften Maienregen genossen und mich an der blühenden Cornellkirsche gefreut.:)

    Bei meinen Tomätchen fehlen noch vier Stück, und einige sind so klein im Keimling, daß sie nach dem Angießen nicht mehr oben rausschauen. Ich hoffe, daß sie es bis heute Abend wieder geschafft haben. Falls aber etwas nicht durchkommt, so ist immer noch viel Zeit zum Nachlegen.
     
    Pyromella, falls du eine grün gestreifte säuerliche Tomate ziehen magst, meld dich!

    Deine Zeilen klingen, als hättest du heute früh einen Zeithopser gemacht. Klingt sooo gut...wow, die Kornelkirsche blüht schon? Bei uns hier ist noch nix zu erahnen!
    Aber die Piepmätze haben auch hier schon früh Geschrei gemacht, mehr als die letzten Tage.
     
    Sieht aber schon aus wie Tomatensamen, oder? *grins*


    Mit Sicherheit, der ist seit ewigen Zeiten am Rande des Wahnsinns mit seinen Tomaten , aber ich hab keine Ahnung was er sich da zusammenzüchtet;)

    wie gesagt die Aufschrift surprise ...Ich werde es aber dokumentieren mit Foddos von Anfang an und dann beginnt das raten ..


    falls es zur Keimung kommt *hoff*
     
    Ah, selbst gezüchtet! Spannend! Vielleicht eine 2 kg schwere Fleischtomate? :grins:

    Schlimm, ich zappel auch schon wieder ruhelos durch den Garten. Will gar nicht wahrhaben, dass noch so viel Winter übrig ist, dass nochmal eisige Kälte kommen KÖNNTE!

    Sagt mal, das hier ist doch wohl Feldsalat, oder? Ich erinnere mich, dass an dieser Stelle mal was aufgegangen ist, aussamen durfte und seitdem immer wieder was kommt. Von der Zeit her passt's auch, den kann man ja selbst im Herbst nochmal ansäen. Da könnt ich ja direkt noch eigenen Salat...? *freu*

    P1260665.webp

    Ein Blatt hab ich probiert, kein besonderer Geschmack. Ich bin mir aber zu 99% sicher.
     
  • Zurück
    Oben Unten