Tomatenzöglinge 2014

Nee, bedenklich finde ich die auch nicht.
Bei mir waren die Punkte usw. aber richtig goldfarben, nicht dunkel.
Ich war auch nur neugierig ob das bei anderen auch aufgetaucht ist.;)

Gruß Conya
 
  • Ja, ist Chili mit drin. ;)

    Kurios, sobald die letzten Tomaten geerntet sind, bin ich voll gaga auf Tomatensaft. :D

    Im Sommer bekomm ich tendenziell eher Brechreiz, und im Winter schlürfe ich das wie andere den Schnaps.

    Also in Massen! :grins:

    Echt schlimm die Lycopin-Abhängigkeit... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • Ich hab den Saft heute Mittag in der Mittagspause im Supermarkt gekauft. Meine Klassenkameraden haben sich gewundert und gefragt, ob ich heute noch vor hab in 'n Flugzeug zu steigen.

    Sie wissen noch nix von meiner Tomaten-Leidenschaft. Aber es wird solangsam dämmern, v.a. weil jede meiner kompilierten EXE-Dateien Tomaten-Symbole mit allen möglichen Fratzen haben.

    Grüßle, Michi
     
  • Nun ja, irgendwann kommt es raus mit den Macken, aber Du kannst die Klassenkameraden denn gleich mit infizieren, der Tomatenvirus ist doch leicht übertragbar... sogar ganz ohne niesen oder anspucken.:grins:

    Gruß Conya
     
    Na-ja, ein Klassenkamerad baut Andenbeeren an - das ist schon mal 'n Anfang! :D

    Und meine superscharfen Trinidad Scorpion Morugas waren Gesprächsthema Nummer eins!

    Von wegen nerdige Fachinformatiker! :rolleyes:

    Na-ja, angehende Fachinformatiker. Vielleicht ja genau deswegen noch offen für die Welt... :D

    Grüßle, Michi
     
    Leider halten sich die Tomaten jetzt gar nicht mehr gut. Wollte eigentlich schon wieder die Überschüsse zu Saft verarbeiten, sondern sie so auffuttern. Heute gab es nochmal Nudeln mit angedünsteten Tomaten und Käse. Immer noch lecker, muss aber schon mehr von der Basilikumwürze ran und etwas Chilipaste.
    Tomatensaft wird erstmal keiner gekauft. Im Keller steht ein schöner Vorrat davon. Weiß nicht warum, aber er schmeckt mir auch besser, als der gekaufte. Ist sicher Einbildung...
    Am Freitag werde ich dann Abräumen. Bin die letzten beiden Wochenenden zu nur wenig gekommen.
     
  • Achwas, du solltest mal sehen, welche Saltos 'n Fachinformatiker schlagen kann, wenn nach wochenlangem oder monatelangem Getippsle sein Programm endlich funktioniert. ;)

    Ich werd die Freudensausbrüche nie vergessen, als ich 2004, vor 10 Jahren, verstand wie Tagés (ein Kopierschutz) funktioniert, auf dieser Basis ein dafür maßgeschneidertes Brennprogramm schrieb, und ich damit die erste raubkopierte Disc eines mit diesem Kopierschutz geschützten Spiels (XIII) erstellte. Und damit war ich der Erste, der das überhaupt konnte.

    Das war damals eine Revolution unter der Szene. Und ich war so glücklich - nach monatelanger Arbeit, kaum Schlaf, Tageslicht, usw. (wollen jetzt nicht zu arg in die Tiefe gehen, grins).

    Grüßle, Michi
     
  • Falls jemand zufällig eine (wissenschaftliche) Veröffentlichung über die Verbreitungswege und/oder begünstigende Faktoren für die Entwicklung der Korkwurzelkrankheit Pyrenochaeta lycopersici (eng. corky root) an (Tomaten)pflanzen im Internet kennt, so wäre ich für den Link sehr dankbar. Gerne auch auf Englisch.
    Es scheint eine ganze Menge Wirtspflanzen zu geben, wie man dieser Übersicht entnehmen kann:
    http://nt.ars-grin.gov/fungaldataba...opersici&organismtype=Fungus&fromAllCount=yes
     
    Hier noch einmal aktuelle Bilder von heute,
    IMG_0904.webpIMG_0905.webp
    IMG_0906.webp

    die Ernte von vorhin
    IMG_0907.webp

    und noch Erntebilder vom 06.11.
    IMG_0902.webpIMG_0903.webp

    Schöne Grüße
    Michael
     
    Das sieht ja noch richtig toll aus. Meine letzten Tomaten werden heute Abend gegessen, dann habe ich nur noch ein paar nachreifende FuzzyWuzzys. Dafür blüht eine TinyTim und die Black Cherry eifrig, wenn es also so warm bleibt, habe ich Chancen auf Weihnachtstomaten.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Zurück
    Oben Unten