Tomatenzöglinge 2014

Nachdem wir die befallenen Pflanzen , Küsnachter , Riehener und Ananas , entfernt haben hat die BF gestoppt ..... Halleluja :)

Habe auch Tomaten -Aprikosen mit der Ananas gemacht .
 
  • Ach, das ist ja eine gute Nachricht! Wünsche dir, dass es so bleibt.
    Und Tomate-Aprikose ist ja sooo lecker! Hätte ich nicht gedacht.
     
  • Saft einer halben Zitrone sonst kein Saft. Habe alles durch die Beerenpresse geschickt (die nimmt die Tomatenkerne weg und passiert es zu Mus) und dann auf 1 kg abgewogen.
    Kannst aber auch die Tomaten und Aprikosen in den Mixer stecken.
     
  • Meine Blue Berry

    Wirklich robust und schmeckt sehr gut ...leider etwas spät reifend.

    BlueBerry.webp tomibluecherry.webp

    Meine Adomovo Jobloka

    Sehr robust , gut tragend und herrlich schöne gleiche runde Früchte mit gutem Aroma

    tomiadamovojobloka.webp

    Die Black Russian
    Auch sehr robust und hat schöne mittelgrosse gleiche Früchte....Ich weiss nun nicht ob es dieses Jahr nur ist oder ob sie geschmacklich wirklich nur mittelmässig daher kommt.

    tomiblackrussian.webp
     
    1 ½ kg Tomate(n), vollreife
    500 g Äpfel, säuerliche
    60 ml Essig (Obstessig/Apfelessig)
    500 g Gelierzucker 2:1
    1 TL Salz
    ½ TL Chilipulver
    ½ Bund Basilikum

    rezept von chefkoch.de
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Reifen diese länglichen Fleischtomaten eigentlich jemals?? Meine Andenhorn hab ich schon zwei Wochen früher ausgesäät, weil spät reifend (Mitt März). Aber sowohl die Andenhorn als auch die Teton de Venus scheinen so gar nicht reif werden zu wollen. Die verharren im Status dreiviertel rot, oben gelb. Hab versuchsweise mal eine geerntet, aber die sind innen noch lange nicht durchgereift. Und das Ende August, wo andernorts schon mal der Frost um die Ecke geguckt hat, die Saison also langsam zu Ende geht...Daß die jungen Früche oben an der Pflanze überhaupt je was werden, wage ich zu bezweifeln. Damit habe ich von jeder Pflanze, obwol mehrtriebig vielleicht so 10 (sehr grosse) Toamten bekommen... Ist das normal?

    Meine andere Fleischtomate, Cuban Black trägt da deutlich mehr. Und reift viel schneller. Die ist aber leider recht platzempfindlich und schimmelt dann schon gerne mal bevor sie reif ist. Schmeckt aber toll! Ziemlich weich im Fleisch, die Verarbeitung ist ne Sauerei!
     
    Ralph kannste mal ein Foto von der Andenhorn machen?
    Faul sind die nicht? Blütenendfäule? Ich frage, weil eine meiner Zipfelfamilie hat sich auch erst verfärbt, dann aber stagniert. Inzwischen habe ich festgestellt, dass die Früchte innen faul sind. Ganz komisch, sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Alle anderen sind ja gut gewachsen und gereift.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Die Andenhörner sind schon spät. Aber nicht soooooo spät.

    Dreiviertel rot, rest gelb lässt mich jetzt spontan an Gelbkragen/Grünkragen denken. Kalimangel? Deshalb schlechte/verzögerte Abreife?

    Grüßle, Michi
     
  • Brauchen eure Tomaten auch so ewig, bis sie reif werden? Ich habe von meiner Black Cherry gerade mal 5 Tomaten geerntet, der Rest hängt in mindestens 7 Rispen knatschgrün am Strauch. Die Pflanze sieht gesund aus, und sie blüht immer noch. Ich rechne bei mir in der Innenstadt nicht mit frühem Frost, aber so langsam überlege ich, ob ich nicht doch wenigstens die Blüten abknipsen sollte, um wenigstens die restlichen Früchte reif zu bekommen. Was meint ihr?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Pyromella, ich habe inzwischen alle Tomaten endspitzt. Aber einige sind schon auch noch am blühen. Bei der Reifung hatte ich den Eindruck, dass es zunächst gut losging, dann aber stagnierte. Black Cherrys habe ich allerdings schon mehrere geerntet. Andere Sorten wie Shadow Boxing aber z.B. habe ich noch gar nicht beerntet. Aber das liegt wohl auch an deren Standort. Wo mehr Sonne ist, da haben alle inzwischen die erste Frucht gehabt, auch die Nonna Antonina färbt sich jetzt.
    Ich notiere mir in jedem Jahr den Beginn der Fruchtreife bei jeder Sorte. Das war auch alles normal, auch zunächst schneller als im letzten Jahr. Aber dann kam erstmal kaum was.
    Im Moment geht es aber wieder weiter. Wird ja wieder wärmer. Aber was jetzt noch blüht, wird wahrscheinlich nichts mehr.
     
    Ralph kannste mal ein Foto von der Andenhorn machen?
    Faul sind die nicht? Blütenendfäule? Ich frage, weil eine meiner Zipfelfamilie hat sich auch erst verfärbt, dann aber stagniert. Inzwischen habe ich festgestellt, dass die Früchte innen faul sind. Ganz komisch, sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Alle anderen sind ja gut gewachsen und gereift.
    Foto muß ich mal raussuchen. Ich komm zu Hause im Moment zu gar nichts. Ich müsste so viel mal dringend machen...
    Nein, faul sind sie nicht. Ich hatte anfangs ein paar grüne mit BEF, aber die habe ich früh entsorgt. Die hier sehen gesund aus und die Versuchsweise geernteten schmecken auch gut, nur eben im oberen Drittel noch unreif. Unten an der Blüte alles schön rot, reif, nicht faul.


    Die Andenhörner sind schon spät. Aber nicht soooooo spät.

    Dreiviertel rot, rest gelb lässt mich jetzt spontan an Gelbkragen/Grünkragen denken. Kalimangel? Deshalb schlechte/verzögerte Abreife?

    Grüßle, Michi
    Grünkragen habe ich an der Black Prince ganz massiv. Das ist die wo auch die ganzen Blätter schwarz sind, die ist ziemlich krank. Fruchthaut schrumpelig... Muß ich noch entsorgen.

    Gelbkargen passt vom Namen her zum Zustand der Teton de Venus. Ich werde sehen, ob ich mal ein Foto reingestellt bekomme am Wochenende.

    Kalimangel? Kali= Kalium oder?? Kaliummangel hat ja nun recht typische Symptome an den Blättern, danach sah es nicht aus. Aber kann gut sein, ich habe jetzt etwa 5 Wochen lang nicht gedüngt, weil ich nicht da war, muß ich mal nachholen.
     
    Nee, dann klingt das eigentlich weder nach BEF noch nach Kalimangel. Habe mir dazu viele Fotos im Net angesehen, weil ich ja diese komische Pflanze habe. Bei der ist das anders als nach deinen Beschreibungen. Aber vielleicht kriegste doch noch ein Foto am WE hin. Dann kann man besser vergleichen.
    Weiß nicht, ob jetzt noch Düngen notwendig. Stehen die in Töpfe?
    In Erde stehende dünge ich jetzt nicht mehr.
     
    so weiss nun wie die gelben tomaten heissen. yellow pearshaped. die kommen 2015 wieder ins beet
     
    ich kann mit meiner Goldenen Königin nicht klagen,ihr habt sie vielleicht nicht richtig ausreifen lassen.Ich nehme sie gern an den Tomatensalat.Im vorigen Jahr hatte ich eine andere gelbe Sorte und diese platzte schnell,deswegen habe ich sie nicht mehr genommen.Ich habe gerade mal nach gesehen,es war die Sungella.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000465.webp
      P1000465.webp
      215,2 KB · Aufrufe: 68
    Heute Nachmittag habe ich schweren Herzens meine Black Cherry entspitzt und auch die Blütenknospen ausgebrochen. Ich hoffe, daß ich so wenigstens noch die grünen Früchte reifbekomme.

    BlackCherry29.8.a.webp

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Nabend ihr lieben Tomatensüchtis

    heut hab ich auch wieder 2,950 Kg geerntet und es hängt noch immer alles voll.

    Habe eine tolle geerntet , aber das Schild mit Kaiserin Sissy kann nicht sein oder . Hat jemand eine Idee, welche Sorte dies ist ...

    lieben Dank im Voraus ...
     

    Anhänge

    • 20140829_151033.webp
      20140829_151033.webp
      307,1 KB · Aufrufe: 96
    und hier die anderen noch vorm Ernten ...
     

    Anhänge

    • 20140829_151110.webp
      20140829_151110.webp
      131,3 KB · Aufrufe: 77
    • 20140829_151103.webp
      20140829_151103.webp
      148,3 KB · Aufrufe: 121
    • 20140829_151058.webp
      20140829_151058.webp
      131,4 KB · Aufrufe: 107
    • 20140829_151042.webp
      20140829_151042.webp
      313,8 KB · Aufrufe: 105
    • 20140829_150958.webp
      20140829_150958.webp
      306,3 KB · Aufrufe: 89
    • 20140829_151142.webp
      20140829_151142.webp
      271,4 KB · Aufrufe: 119
    • 20140829_151134.webp
      20140829_151134.webp
      201 KB · Aufrufe: 84
    • 20140829_151130.webp
      20140829_151130.webp
      406 KB · Aufrufe: 117
    • 20140829_151124.webp
      20140829_151124.webp
      190,4 KB · Aufrufe: 102
    • 20140829_151119.webp
      20140829_151119.webp
      269,1 KB · Aufrufe: 84
    • 20140829_151148.webp
      20140829_151148.webp
      333,1 KB · Aufrufe: 100
    • 20140829_151153.webp
      20140829_151153.webp
      319,4 KB · Aufrufe: 70
    • 20140829_151202.webp
      20140829_151202.webp
      224,5 KB · Aufrufe: 106
    • 20140829_151409.webp
      20140829_151409.webp
      282,3 KB · Aufrufe: 75
  • Zurück
    Oben Unten