Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Moin,

na, habt ihr mich zum Monolog verdonnert? Dann schwafle ich mal weiter :grins:

Rosenkäfer, auf der Straße gefunden...

P1180830.webp

...und in die nächstbeste Blüte gestopft.

P1180832.webp P1180833.webp

Tigerschnegel

P1180980.webp

Garten-Außentoilette

P1180964.webp

Öööh...!! :schimpf: Ich protestiere! Und ich topfe *seufz*...

P1180966.webp P1180965.webp

Grüßle
Billa, derzeit verstärkt mausegeplagt
:(
 
  • Guten Morgen, Billa!

    Die Blüte gewinnt enorm durch das Schneckenhaus, ist das ein Hibiskus?

    Gegen die Wühlmäuse kämpfen wir im väterlichen Garten auch schon lange und vergeblich. Wenn man sich mit den Viechern einigen könnte - eine Reihe Möhren für die Wühlmäuse, eine für uns, dann ginge es ja noch. Aber sie nagen jede Möhre einmal an und gehen dann zur Nächsten. Wenn ich sehe, daß eine Blume so traurig in der Gegend hängt, dann kann ich darauf wetten, daß mal wieder ein Teil Wurzeln abgefressen ist und der Rest ohne Erdkontakt in der Luft hängt. Alles, was die Wühlmäuse angeblich nicht mögen (Knoblauch, Kaiserkrone) fressen unsere speziellen Wühler mit Vorliebe. Eingegrabene Flaschen und Windräder, die unbeliebte Geräusche verursachen sollen stören unsere Spezies nicht, sie müssen taub sein. Die Lebendfallen werden mit Erde zugegraben. Inzwischen ist mein Vater so verzweifelt, daß er Schlagfallen setzt - mit geringem Erfolg. Ich kann nur hoffen, daß das Mauswiesel, das mal zu Gast war, wiederkommt und gleich seine Familie mitbringt. Leider liegt der Garten nicht am Haus, so haben alle mitfressenden Tiere deutlich mehr Zeit im Garten als wir. Man kann nur einfach so viel anbauen, daß trotzdem immer noch etwas für die Menschen übrigbleibt.:rolleyes:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Moin Pyromella :)

    Die kleine Bänderschnecke trhont auf einer Phlox-Einzelblüte.

    Da sind wir schon zu zweit mit dem Mäuse-Elend! Ich halte es genau wie du: Einfach VIEL anpflanzen. Irgendwas bleibt übrig.

    Meine Drahtnetz-um-die-Wurzel-Methode hat nur bedingt Erfolg, weil direkt unter dem Drahtnetz oft ein Gang verläuft, das Wasser schnell durchsickert und der Erdkontakt fehlt. Und manchmal kommen die fiesen Heinis einfach von oben und fressen doch noch, was ich so mühsam verdrahtet hatte.

    Elstern auf einer Dachrinne: Die linke hüpfte in typischer Elster-Slapstick-Manier schnell zu ihren Kollegen hinüber.

    P1180834.webp

    P1180835.webp

    P1180836.webp
     
  • Guten Morgen, Billa!

    Die Blüte gewinnt enorm durch das Schneckenhaus, ist das ein Hibiskus?

    Gegen die Wühlmäuse kämpfen wir im väterlichen Garten auch schon lange und vergeblich. Wenn man sich mit den Viechern einigen könnte - eine Reihe Möhren für die Wühlmäuse, eine für uns, dann ginge es ja noch. Aber sie nagen jede Möhre einmal an und gehen dann zur Nächsten. Wenn ich sehe, daß eine Blume so traurig in der Gegend hängt, dann kann ich darauf wetten, daß mal wieder ein Teil Wurzeln abgefressen ist und der Rest ohne Erdkontakt in der Luft hängt. Alles, was die Wühlmäuse angeblich nicht mögen (Knoblauch, Kaiserkrone) fressen unsere speziellen Wühler mit Vorliebe. Eingegrabene Flaschen und Windräder, die unbeliebte Geräusche verursachen sollen stören unsere Spezies nicht, sie müssen taub sein. Die Lebendfallen werden mit Erde zugegraben. Inzwischen ist mein Vater so verzweifelt, daß er Schlagfallen setzt - mit geringem Erfolg. Ich kann nur hoffen, daß das Mauswiesel, das mal zu Gast war, wiederkommt und gleich seine Familie mitbringt. Leider liegt der Garten nicht am Haus, so haben alle mitfressenden Tiere deutlich mehr Zeit im Garten als wir. Man kann nur einfach so viel anbauen, daß trotzdem immer noch etwas für die Menschen übrigbleibt.:rolleyes:

    Liebe Grüße, Pyromella

    Hallo, ja das Problem kenne ich... bei mir kommen sie von den angrenzenden Weiden...Hab mir dieses Frühjahr das Zeugs http://www.gartenversandhaus.de/websale7/Janssen-W%C3%BChlmaus-Stopp-Depot-500ml,-Gel.htm?Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fchrestensen%2fs%7d%7bl%2f01%2daa%2fl%7d%7bmi%2f002681%2fmi%7d%7bpi%2f941551%2fpi%7d%7bpo%2f1%2fpo%7d%7bfc%2fx%2ffc%7d%7bp1%2f7958c017158f97b0c68446c5d62f51a7%2fp1%7d%7bmd5%2fc71ce1a022e925c662b80a8acc2c3b1e%2fmd5%7d besorgt... Hat bislang gut geholfen ... werde aber trotzdem meine Drahtfallen wieder scharf machen ...irgendwie ist was im Busch
     
  • Letztes harmloses Bild vor den Spinnen! ;)


    Minzblattkäfer

    P1180887.webp

    Das mag ich am Herbst. Wunderschöne Spinnen in wunderschönen Netzen. Morgens sogar taubenetzt.

    Krabbenspinne

    P1180934.webp

    Kreuzspinne?

    P1180943.webp

    P1180945.webp

    P1180941.webp

    Weinbergschnecke und 2 Spinnen

    P1180857.webp

    P1180858.webp

    Sehr schön getarnte Krabbenspinne beim Souper

    P1180872.webp

    P1180874.webp

    P1180875.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo Billa


    Mit so einem Brummer kann ich auch dienen. BILD1556.webp


    Sie machen Geräusche wie kleine Hubschrauber und stürzen des Öfteren auch mal ab.



    LG Katzenfee
     
    Mist .. und ich dachte schon .. ich hab endlich mal einen Skandal zum Weitertratschen .. :D:D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten