Was mir gerade einfällt.....im alten Testament wurden die ersten Menschen ja mehrere Hundert Jahre alt, DAS sollte wieder kommen, mit 400 Jahren noch Tomaten anbauen, das wäre doch klasse, was könnte man da alles an Sorten ausprobieren..... :grins:
Den Gedanken finde ich sehr sehr gut, Stupsi.Mal noch so ein Gedanke... was ist wenn das "göttliche" gar nicht EIN Gott ist den wir da irgendwo im "Außen" suchen sondern das göttliche IN UNS ALLEN einfach drin steckt?
und viele Dinge, die die Physik (noch) nicht erklären kann - und möglicherweise (nicht meine Ansicht, sondern die von kundigen Physikern) niemals erklären können wird.
Dass wir etwas nicht erklären können, heisst noch nicht, dass ein Gott dahintersteckt. Vermutlich können wir tatsächlich nie alles erklären, aber ich denke, die Natur kann auch einfach "sein", ohne dass ein Gott dazu nötig ist.
Wie gesagt, ich behaupte nicht dass es keinen Gott gibt, aber ich sehe einfach kein Wirken eines Gottes.
Stellt euch mal vor wir könnten alles selber regeln oder erreichen da wäre ja z.Bsp eine Kirche total überflüssig!
Luft kann man auch nicht sehen aber wir atmen.
Ich versteh aber wie du das meinst....gegen Gott spricht oft die Naturwissenschaft da wir heute schon vieles erklären können.
Aber was ist z.Bsp. mit Gefühlen, warum weinen wir wenn wir was trauriges erleben?
Ich finde das kann man nicht Naturwissenschaft erklären.....
Was wäre denn für dich ein göttlicher Beweis, wie sollte der Aussehen?
Wen man jetzt sagen würde Beweise für den Teufel würden viele direkt sagten Krieg, Folter, unheilbare Krankheiten usw.
Was ist mit Erscheinungen wie den Marienerscheinungen(Lourdes), glaubst du das bzw. würdest du das glauben wenn du es selber siehst?
Ich sehe das ein bisschen anders
Ohne das auf "Gott" beziehen zu wollen.. aber... WARUM Natur?
Woher kommt "die Natur"...?
Die Physik hat keine Erklärung hierfür.
Vielleicht interessant für dich... Die Physiker sagen, dass gemäß allen Gesetzen, die man bisher kennt, die Anordnung der Teilchen (die diese Welt, wie wir sie kennen, ergibt), eigentlich "keinen Sinn" macht.