Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Nun die white Bush hat schon etwas Tendenz zu der Form , aber ich denke mal die war einfach zu lange an der Pflanze :)
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ja Peti,

    zu lange dran war sie auf jeden Fall. Nun gut. Dann schneide ich sie halt mal an und werde sie in einem Chutney verwursten.

    Danke dir

    LG Gabi
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hallo ihr Lieben,

    falls einer im kommenden Jahr noch was fürn Kübel sucht: Kletterzucchini!!!!!

    Ich bin begeistert! Mitte Juni im Gartencenter Jungpflanzen gesehen, optimistisch in große Töpfe mit 30 cm Durchmesser gesetzt und abgewartet. In der unteren Schicht hatte ich etwas Pferdemist und direkt im Pflanzloch Hornmehl mit eingearbeitet. Jetzt sind sie schon knapp 1,80 hoch, hab sie an einer Stange festgebunden... Sie sind genauso kräftig wie die normalen bei mir im Hochbeet, nur nicht so ausladend in der Breite, sondern schön hoch. Den Ertrag find ich auch super. Das mach ich nächstes Jahr wieder, Samen für solche Pflanzen hab ich auch schon gefunden. Die zieh ich mir im Frühjahr dann selber ran, mir gefallen die richtig gut.

    liebe Grüße vom Knöpfchen
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Unser Kürbisbeet
    029.JPG


    leider dieses Jahr keine Hokkis :(

    solch Exeplare wachsen diesmal
    031.JPG


    zwei Wochen später
    008.JPG


    tja, das kommt dabei heraus, wenn man sie nicht beschriftet :rolleyes:

    Mangt dem Beet wächst wohl noch ein anderer, der sich wohl nicht durchsetzen kann.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Bei mir hat's auch immer noch keine Hokkaidos. :( Und eine Pflanze hab ich nun auch versehentlich abgeschnitten - hoffe die treibt nochmal neu aus. Also so ca. 75cm sind noch da, aber was darüber hinaus gewachsen war, ist leider meinem etwas zu motivierten Mähen zum Opfer gefallen. Allerdings war das die Hokkaido Pflanze, die sich bisher noch nicht mal die Mühe gegeben hat, männliche Blüten wachsen zu lassen - die blüht einfach gar nicht. An der anderen sind wenigstens männliche Blüten dran.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Bei mir gibt's dieses Jahr keine Butternuss , obwohl ich heute einen Ansatz sah................na mal sehen.
    2 Nachzügler liegen noch im Garten zum wachsen , die anderen kamen heim.
    Hier können sie noch etwas nachreifen und kommen dann demnächst in den Keller.

    Der eigentliche weisse Riese welcher orange wurde ( der flache runde hinten ) wiegt 7,8 Kg

    Die 2 Howden 8,6 + 9,4 Kg

    Die 2 Bananen 3 + 3,6 Kg

    Provence klein 3 Kg
    Provence grösser 5,2 Kg

    Die anderen kleinen wiegen zwischen 2 - 4 Kg

    Kürbisse1.webp Kürbisse2 .webp
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo ihr Lieben,

    toll Peti, beneidenswert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    so jetzt bei mir auch noch mal mit Foto, zuerst das Positive:

    die Kletterzucchini (grad abgeerntet)

    Kletterzucchini.webp Kletterzucchini 1.webp

    So und das Negative: die Kürbispflanzen... Jetzt mal Hand aufs Herz, soll ich die Pflanze rausreißen? Das soll Kürbis Big Max sein, also so ein Halloweenkürbis, die weiblichen Blüten sind erst seit 1-2 Tagen befruchtet, das wird doch nix mehr, oder? Also raus damit? Das kann man doch wohl vergessen, wenn die jetzt erst anfangen zu wachsen, sind die doch irgendwann mal im November fertig, und das auch nur beim besten Wetter oder?!!!!!

    Kürbis Big Max.webp

    Und Nummer 2: Ein Muskatkürbis... genauso schlimm... und noch nicht mal befruchtet...

    Muskatkürbis.webp

    Ich würd gern eine Meinung dazu hören, was denkt ihr - wird das noch was?

    liebe Grüße Knöpfchen
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Nee würde ich nicht ........die hauen um die Zeit noch recht rein mit wachsen.
    Evt wird es kein riesen Max , aber doch noch ein Kürbis.
    Hast noch gut , je nach Kälteeinbruch , bis ende Oktober Zeit.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Peti, meinst du wirklich?????? Es würde mir ja auch unglaublich leid tun, die Pflanzen zu entsorgen. Aber wenn du meinst, daß die das noch hinkriegen.... wie lange braucht denn so ein Muskat- oder auch Halloweenkürbis, bis man ihn ins Haus holen kann??????????

    Vielen Dank für den Zuspruch, Peti.

    Knöpfchen
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    wie lange braucht denn so ein Muskat- oder auch Halloweenkürbis, bis man ihn ins Haus holen kann??????????

    Nun erst mal Muskatkürbis ist eine weiter Begriff.....Ich habe 3 Muskatsorten dieses Jahr und 2 Halloweensorten.
    Wachsen tun sie im Moment rasant .
    Der Provence welcher noch im Garten liegt war vor 2 Wochen noch ein befruchtetes Bällchen und ist nun etwa so gross wie ein Fussball ........so schnell wuchsen die anderen nicht :)
    Der grosse auf dem Dach wird wohl nicht so gross wie sein Vorgänger und wurde auch vor ca. 2 Wochen befruchtet und legte dann sofort mit wachsen los und ist nun so gross wie eine Sugar Baby Melone....

    Ich sage wachsen lassen und rein nehmen bevor es gefriert oder zu kalt wird.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Bis auf einen, fangen meine auch erst an zu wachsen, Knöpfchen.

    Nur Geduld. Das wird noch.


    Danke schön. Na also mit Geduld bin ich aber auch nur dann gesegnet, wenn ich weiß, daß das ganze Unterfangen überhaupt noch Erfolgschancen hat. Aber jetzt hab ich ja schon 2 Meinungen, die das Ganze positiv sehen. Das hilft ja auch, weil ich dieses Jahr das erste Mal Kürbis anbaue. Ich kann das einfach so gar nicht abschätzen, wie schnell so ein Kürbis nun noch wächst oder eben NICHT...

    viele liebe Grüße vom Knöpfchen
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Nun erst mal Muskatkürbis ist eine weiter Begriff.....Ich habe 3 Muskatsorten dieses Jahr und 2 Halloweensorten.
    Wachsen tun sie im Moment rasant .
    Der Provence welcher noch im Garten liegt war vor 2 Wochen noch ein befruchtetes Bällchen und ist nun etwa so gross wie ein Fussball ........so schnell wuchsen die anderen nicht :)
    Der grosse auf dem Dach wird wohl nicht so gross wie sein Vorgänger und wurde auch vor ca. 2 Wochen befruchtet und legte dann sofort mit wachsen los und ist nun so gross wie eine Sugar Baby Melone....

    Ich sage wachsen lassen und rein nehmen bevor es gefriert oder zu kalt wird.

    Ehrlich? Sooooooo schnell? Das wäre ja ein rasantes Tempo, ui.... Na, dann laß ich die Pflanzen auf jeden Fall im Beet!

    Vielen Dank Peti, hast mir sehr geholfen.

    lieber Gruß Knöpfchen
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo.

    So sehen fast alle Blätter unserer Zucchini "Cocozelle von Tripolis" aus:
    IMGP6866.webp IMGP6865.webp
    ... und ich frage mich, ob es lohnt (bzw. überhaupt noch möglich ist), etwas gegen den Mehltau zu unternehmen, oder ob die Zucchini-Saison sowieso bald um ist. Früchte scheinen noch nicht betroffen und bisher wächst noch alles normal.

    (Erfreulicher: Früchte am Hokaido-Kürbis "Fictor":
    IMGP6848.webp)

    Gruß,
    heiteck.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @heideck
    Du meine Zuchini wie Kürbisse hatten und haben enorm Mehltau .
    Die neuen Triebe und Blätter aber sind plötzlich satt grün und bleiben im moment auch grün :-)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hatte ja auch geplant - aber dann doch verpasst - Basilikum als Mehltauschreck neben Zucchini und Kürbis zu säen/pflanzen. Der Kürbis hat's nun auch.

    Gruß,
    heiteck
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Wow hier sind ja schon riesige Kürbisse!

    Mal eine Anfängerfrage ich scheine jetzt auch ganz viel Mehltau auf den Zucchinis zu haben, neue Blätter oder Blüten kommen aber nicht. Bzw habe ich nur eine einige gesehen. Ist das irgendwie schädlich? Bzw was muss ich denn jetzt machen, die befallenen Blätter abknipsen? Muss ich überhaupt was machen?
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich würde mal nur die stark befallenen erst abschneiden .
    Es geht nicht mehr so lange und die Zeit ist rum .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Oh schade.. ich hab's befürchtet. Die letzte Zucchini hat aufgehört zu wachsen und schmeckte furchtbar. Na gut, danke jedenfalls für die Antwort ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo erfahrene Kürbiszüchter:)!
    Meine Muskatkürbis-Pflanze wächst schon seit einigen Tagen rückwärts, es scheint als hätte die sich schon auf Herbst eingestellt.
    Ich habe mit Schrecken festgestellt, dass die kleinere der beiden Kürbisfrüchte an der Pflanze anfängt weich und etwas faulig zu werden.
    Soll ich den großen Kürbis zur Sicherheit jetzt schon ernten? Er ist aber leider noch komplett grün.

    MfG
    GrowerLuke
     
  • Zurück
    Oben Unten