Gurken-Zöglinge 2014+2015

AW: Gurken-Zöglinge 2014

Meine 3 Chinese Slangen machen sich am Rand des Tomatenhäuschens einfach besser als draussen.
Nun weiss ich das ich nächstes Jahr eine Seite vom Häuschen den Gurken widmen werde.

Chinese slang.webp
 
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Meine Gurken haben absolut keine Motivation ihre Rankarme zu benutzen :rolleyes: Letztes Jahr haben die sich selber festgehalten, in diesem Jahr muss ich sie anbinden. Kann man Gurken "verziehen", wie verwöhnte Blagen? :d:d
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Oh ja das kann man.....:D
    Wie sind deine Stöcke , glatt ?...rauh ?

    Ich hab sie an Kokosseil hochgebunden und da ranken sie gut.

    Meine Chinese Slang

    Gurke1.webp Sie trägt drei dieser Gurken bisher Gurke2.webp


    Hier meine Mex. Minigurke...
    Hab heute die ersten genascht

    MexMinigurke1.webp MexMinigurke2.webp MexMinigurke3.webp
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    oh, die Gurke ist ja schick, Kapha! Sieht viel zu schade zum Essen aus.
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Meine Gurken machen mir Sorgen.
    Sie setzen immer wieder Früchte an. Sobald diese ca. 5 cm lang sind, werden sie gelb und fallen ab.
    Warum??? ::(
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Oh ja das kann man.....:D
    Wie sind deine Stöcke , glatt ?...rauh ?

    Ich hab sie an Kokosseil hochgebunden und da ranken sie gut.

    Meine Chinese Slang

    Anhang anzeigen 402858 Sie trägt drei dieser Gurken bisher Anhang anzeigen 402859


    Hier meine Mex. Minigurke...
    Hab heute die ersten genascht

    Anhang anzeigen 402860 Anhang anzeigen 402861 Anhang anzeigen 402862

    Glatt, ist ein Rosenbogen. Letztes Jahr funktionierte es :confused:

    Deine Minis sehen klasse aus! Meine sind leider noch längst nicht soweit und irgendwie verchwinden die ständig. Ob zb Rotkehlchen sowas mögen? Sie liegen auch nicht unten, keine Schneckenspuren, sind einfach WEG :confused:
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Meine beiden Delikatess Gurken im Gewächshaus legen richtig los.
     

    Anhänge

    • 100_1528.webp
      100_1528.webp
      377,3 KB · Aufrufe: 152
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hi ihr lieben,

    hab heut mal das GH geordnet und kräftig geschnitten, das war ein Dschungel, hab ein zwei Wochen nicht aufgepasst .

    Jedenfalls hab ich nun alle oberen Triebe gekappt, da an jeder Gurkenpflanze zwischen 10 - 25 Stück dran hängen , Mini versteht sich, und ich will es ja mal nicht übertreiben, ob die das überhaupt schaffen noch auszureifen ? wenn ich die nun oben gekappt habe?

    wollte eigentlich immer nach jeden Seitentrieb nur 2 stehen lassen, aber d sind teilweise bis zu 6 ansständige dran , ich bracht es nicht übers Herz , leider

    hoff das war kein Fehler , bitte um MIthilfe ...

    LG
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Gurken kann man ruhig planlos wachsen lassen, da reifen genug Früchte ab, ganz gleich ob man an den Pflanzen herumschnippelt oder nicht.

    Gruß Conya
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    oh gut zu wissen für nächstes Jahr , aber ich glaube meine 6 wollten das GH entern , 3 m lange Seitentriebe und die nochmal solch , fast solche lange Triebe, hab denen erstmal doch gezeigt, wer hier Besitzer des GH ist:-P:d
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Meine Chinese Slang im Folienhaus will es wissen.
    Im Moment sind 5 Gurken am wachsen und viele Blüten.
    Interessant dabei ist das sie erst richtig loslegten nachdem ich ihnen die Kokosseile zum Ranken gab....Kann Zufall sein , aber die gelbe letztes Jahr reagierte genauso.

    ChineseSlang.webp
     
  • AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Wie genießt ihr eure Mexikanischen Minigurken? Legt ihr sie ein oder nur zum Naschen? Meine brauchen noch ein wenig Sonne (:schimpf::mad:), aber dann sind die ersten erntereif.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Beides.....:D
    Zum Naschen und teilweise lege ich sie ein.
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hallo zusammen!

    Meine veredelte Gurke ("Bella") hat momentan einen Produktionsstopp, d.h., sie Bildet weder Blüten noch wächst sie sonderlich. Es hängen noch zwei mittelgroße Gurken dran, die aber auch nicht merklich wachsen.


    Die Blätter haben hellgelbe Flecken, aber das hatten sie bereits zu beginn. Schien die Pflanze bisher nicht gestört zu haben, ich habe schätzungsweise 10 schöne Gurken geerntet. Ach ja, stehen tut sie in einem Kübel im Gewächshaus.

    Letztes Jahr hatte ich die selbe Gurkenpflanze, da hat sie fast bis zu ihrem Ende gut getragen und sie war auch höher gewachseb bzw. hatte mehr Seitentriebe.

    Kann ich die Fruchtproduktion irgendwie ankurbeln? Ist sowas normal für diese Sorte?


    Danke und Gruß!

    Margit
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    hallo zusammen auch bei mir tragen die gurken schon fleißig. ich habe chinesische schlange und lese jetzt von verschiedenen quellen das die furchtbar bitter sein sollen. wer hat Erfahrungen mit der Sorte? hilft es sie vl früher zu ernten bevor sie ganz riesig werden und ab welcher Größe sollte man sie überhaupt ernten? Verwendungsideen vom Gurkensalat abgesehen sind auch sehr willkommen :)
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Ich hatte schon 2 x Chinese Slang und noch nie eine bittere dabei :confused:
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    Hi ihr Beiden,

    Chinese Slang und Chinesische Schlangengurke sind scheinbar zwei verschiedene Paar Schuhe, beides sind Salatgurken, Letztere hat manchmal eine bittere Schale wenn sie sehr groß wird oder wenn sie durch Wasser- bzw. Nährstoffmangel zu langsam gewachsen ist... ernten würde ich sie spätestens bei ca. 20 cm Länge.
    Inzwischen beschleicht mich der Verdacht dass möglicherweise sogar noch eine dritte Variante im Handel ist, dann unter der Bezeichnung Chinesische Salatgurke, geschmacklich allerdings kein Renner.

    Gruß Conya
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    danke für die antworten. ich hab jetzt nochmal auf die packung geschaut und da steht chinese slang. also hoff ich mal das meine nicht zu bitter sind wenn ich sie pflück. genug dranhängen tun ja da kann ich ja mal schaun wann man sie am besten erntet
    liebe grüße
     
    AW: Gurken-Zöglinge 2014

    @ Conya
    Es gibt die Chinese Slang ( Chinesische Schlangengurke ) und die Chinesische Schlangenhaargurke ....
    Man sagt aber das es von der Chinese slang mittlerweile verschiedene Züchtungen gibt .

    Meine sehen zB ganz anders aus als einige auf Bildern im Web .
    Sie ist lang und dünn .
    Bin mal gespannt wie die sind , ist eine andere Sorte wie letztes Jahr .
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten