Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Hi ihr lieben

oh deine runden Zucchinis sehen doch supi aus . Sind glaube eine andere Sorte als meine ? dunkelgrüner und gestreift? hast du einen namen von denen ?

hier mal meine Ernte heute :
3 längliche Zucchini und 2 runde Zucchini

auch bei mir wachsen die runden dieses Jahr wir blöde, unerhört :d

LG zuckertonne
 

Anhänge

  • koli 063.webp
    koli 063.webp
    126,6 KB · Aufrufe: 111
  • koli 054.webp
    koli 054.webp
    29,4 KB · Aufrufe: 85
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    hab daraus lecker gefüllte Zucchinis mit Hack zubereitet , jamjamjam
     

    Anhänge

    • kji 004.webp
      kji 004.webp
      120,3 KB · Aufrufe: 105
    • koli 078.webp
      koli 078.webp
      134,6 KB · Aufrufe: 92
    • koli 083.webp
      koli 083.webp
      69,8 KB · Aufrufe: 88
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich möchte auch! Die sehen so lecker aus. hoffentlich werden meine auch bald.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    ,@tubirubi

    hast du auch runde oder nur längliche?

    also die runden sind irgendwie mutiert , hab mal recherchiert. meine runden müssten eight ball sein, dabei hab ich davon gar keine Samen genommen :schimpf: , wird auf jeden Fall wieder fürs nächste Jahr Samen aus denen machen,

    hab von den runden 2 Pflanzen bis jetzt und jede hat so um die 8 - 10 Früchte. Hab an jeder heute eine abgemacht, die anderen müssten Anfang nächster Woche soweit sein, bis dahin brauch ich neues Rezept gg

    :d:d:d
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @Zuckertonne
    Meinst du mich ?
    Ich kann dir keinen Namen nennen.
    Es war eine gekaufte , da meine von Schnecken entsorgt wurde. :rolleyes:

    Heute gabs bei uns auch die ersten Zuchetti in einer Curry-Reis-Pfanne.....wir lieben das.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    @kapha

    ja dich :d ... meine ich , mit der wunderschönen hellgrünen Zucchini

    wir lieben auch Zucchini, aber am allerallerliebsten gegrillt und nur so mit Dip vernascht ...

    oder im Zucchinikuchen

    könnten wir nicht wenn wir unsere Massen an Zucchinis vertilgen, zubereiten etc. kurz ne Info geben wie wir die zubereitet haben,

    ich kann ne Menge Ideen gebrauchen

    also wie bei dir
    Reis und Zucchini in eine Art Curry ( asiatisch) ?

    hab in meinen einen Kochbuch eine tolle Variante gefunden ...

    lange Scheiben schneiden oder aus der Runden dicke runde Scheiben und diese durch einen Bierteig ziehen und ausbacken ... dazu Minzedip mit Joghurt
    ( PS:glaube Minze hat auch jeder Gartensüchtling oder )

    Was ich an Zucchinis so schön finde, sie schmecken eigentlich nach nichts, ausser man würzt sie richtig gut , und auf die Zubereitung kommt es an , wie gesagt gegrillt, angebrannt saulecker :d

    und dann so viel Ertrag aus so einen kleinen Samen ;) , dazu noch anspruchslos und nur etwas durstig ...

    will unbedingt nächstes Jahr noch mehr verschiedene Sorten anbauen, muss mal googlen wie die hellgrünen heissen tun ... schmecken ja eh alle gleich, aber irgendwie will ich sie alle haben:-P

    hab gesehen das es eine gibt die oben gelb und unten hellgrün ist , die muss ich nächstes Jahr auf jeden Fall haben wollen ...

    also bis denne
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Zuckertonne, hast du schon mal Zucchini-Brotaufstrich gemacht? Da kannst du massenhaft von machen und auch jedes Mal verschieden futtern, z.B. ganz normal auf der Stulle, auf gegrilltem Toast oder als Dip ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    noch nie von gehört, hast du ein Rezept lieb guck *:pa:

    morgen spätestens Sonntag müssen wieder 3-4 Stück ab :-P
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Boah, Zucchini- Curry- Pfanne und mit Hack gefüllte Zucchini- da kriege ich gleich wieder Hunger :). Wenn meine Pflanzen nur auch schon so weit wären. Ich habe aber auch erst spät gepflanzt. Meine beiden Gelben selbst gezogenen wurden von den Tauben erledigt und die beiden nachgekauften haben zwar diverse Blüten, aber leider auch Mehltau. Wenn das so endet wie mit denen, die ich letztes Jahr im Kübel gezogen habe, werde ich von denen wohl nicht viel ernten. Ich versuche sie mit Hexengebräu und Ackerschachtelhalmextrakt zu retten, mal schauen.
    Hat jemand einen Tip für eine robuste gelbe Zucchinisorte? Die nächste Saison kommt bestimmt! Die Grünen (Coucourzelle und Diamant glaube ich) wurden erst vor drei Wochen ausgepflanzt. Die sind auch super angewachsen und bilden Blüten, haben aber noch keinen Fruchtansatz..

    Na ja, ich übe mich in Geduld und hole mir bis zur Ernte schonmal bei Euch tolle Rezeptideen :grins:!

    @Atlantic giant: Wie verschließt Du denn die Blüte nach der Bestäubung? Und dort drunter entsteht dann trotzdem eine Frucht, aus der Du dann das Saatgut gewinnst?

    Viele Grüße,
    Lantana
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Zucchini Salsa ist auch lecker.
    Wenn ich mal wieder zu viele geerntet habe,koche ich sie ein-sie halten bis über den Winter problemlos und schmecken dann gut zu Nudeln oder auch in Fleischsoßen

    Gruß Sigi
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Gestern noch gedacht die Kürbisse seien sparsam mit Blüten, überraschten sie uns heute morgen in strahlender Morgensonne .
    Riesige Blüten eines Provence und eines Friedrich Nietsche Kürbisses.......

    Kürbisblüten.webp Friedrich Nietsche Friedrich Nietsche.webp


    Hier meine eigentlichen Restebeete....
    Es scheint ihnen zu gefallen , denn sie machen sich auf den Weg in den Garten , egal welche Richtung :d
    Kürbisse3.webp Hier sitzen ein Provence und Butternuss Kürbisse.webp

    Hier ein Deutscher Riese , ein grosser weisser Kürbis. Ich bin mal gespannt , denn die Blätter sind riesig , aber wunderschön so gross
    Deutscher Riese 2.webp Deutscher Riese.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    noch nie von gehört, hast du ein Rezept lieb guck *:pa:

    morgen spätestens Sonntag müssen wieder 3-4 Stück ab :-P

    Ich finde gerade mein eigentliches Rezept nicht, das kommt aber dem hier sehr nahe: http://www.chefkoch.de/rezepte/28001006943066/Zucchini-Aufstrich.html

    Ich hab das immer etwas abgewandelt, bei sowas kann man ja generell sehr viel verändern. Bei mir kommen immer ein wenig Tomaten mit rein und wenn du das mit Schafskäse anstelle Eiern mischst, wird das schön cremig.

    Was auch sehr lecker schmeckt: wenn die Zucchinis ganz fein geschnitten werden, dann mit etwas Knoblauch, Salz und Pfeffer auf der Pfanne gebraten und anschließend eben unter den Schafskäse gemischt werden.

    Einfach mal ausprobieren, selbst was ausdenken und schon hast du vier bis fünf verschieden befüllte Tupperdosen im Kühlschrank - aber Vorsicht, das macht erstens süchtig und das Männe sauer, wenn zu viel Platz draufgeht ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Es kann sein, dass meine verstummelte Zucchine seitlich wieder austreibt. Eigentlich habe ich mir vorgestellt, dass sie nahe der Bruchstelle einen neuen Trieb bekommt, aber offenbar nicht. Bin gespannt....

    Und hier muss ich kurz angeben, meine erste Ernte:
     

    Anhänge

    • SDC12301.webp
      SDC12301.webp
      263,4 KB · Aufrufe: 95
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich finde gerade mein eigentliches Rezept nicht, das kommt aber dem hier sehr nahe: http://www.chefkoch.de/rezepte/28001006943066/Zucchini-Aufstrich.html

    Ich hab das immer etwas abgewandelt, bei sowas kann man ja generell sehr viel verändern. Bei mir kommen immer ein wenig Tomaten mit rein und wenn du das mit Schafskäse anstelle Eiern mischst, wird das schön cremig.

    Was auch sehr lecker schmeckt: wenn die Zucchinis ganz fein geschnitten werden, dann mit etwas Knoblauch, Salz und Pfeffer auf der Pfanne gebraten und anschließend eben unter den Schafskäse gemischt werden.

    Einfach mal ausprobieren, selbst was ausdenken und schon hast du vier bis fünf verschieden befüllte Tupperdosen im Kühlschrank - aber Vorsicht, das macht erstens süchtig und das Männe sauer, wenn zu viel Platz draufgeht ;)


    Ach schau doch bitte nochmal nach deinem Rezept, das täte mich auch sehr interessieren, *ganz lieb bittend*.
    paar.gif

    Beim ersten Mal wären genauere Angaben doch hilfreich, bevor das variieren beginnt.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hab es tatsächlich noch gefunden, aber festgestellt, dass ich doch ganz schön viel anders gemacht hab *lach*

    http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Brotaufstrich/Zucchini-Basilikum-Aufstrich-177145.html


    Die Chilidinger hab ich aber weggelassen. Hab mich auch beim ersten Versuch nicht ganz an das Rezept und die Mengenangabe gehalten. Find das nach wie vor witzig, wie viele verschiedenen Varianten man sich basteln kann :)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hey Leute , aber für Rezepte gibt's einen anderen Thread ;):D


    Heute Morgen war mein grosses Kürbisbeet zu gewuchert und ich entdeckte einen schönen gelben welcher wohl befruchtet ist , denn er wächst :)

    Kürbisbeetgross.webp
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hey Leute , aber für Rezepte gibt's einen anderen Thread


    Mag sein, aber ich finde es irgendwie übersichtlicher gleich im Sortenthread Tipps für Verarbeitungsmöglichkeiten zu lesen.


    Tolle Kürbisse hast du, Kapha. Meine wollen gar nicht in die Pötte kommen. Dabei haben sie sogar abgelagerten Pferdemist als Starter bekommen. Weiß echt nicht, was ihnen fehlt.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Klar ....war auch nicht böse gemeint :pa:

    Wäre eigentlich nicht schlecht wenn man gewisse Rezepte bei den jeweiligen Gemüsen im gleichen Forum finden würde.
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Ich hab es tatsächlich noch gefunden, aber festgestellt, dass ich doch ganz schön viel anders gemacht hab *lach*

    http://www.kuechengoetter.de/rezepte/Brotaufstrich/Zucchini-Basilikum-Aufstrich-177145.html


    Die Chilidinger hab ich aber weggelassen. Hab mich auch beim ersten Versuch nicht ganz an das Rezept und die Mengenangabe gehalten. Find das nach wie vor witzig, wie viele verschiedenen Varianten man sich basteln kann :)


    Ja, aber dann musst du es doch nochmal aufschreiben, was du anders gemacht hast. Möchte ja das Leckere machen und nicht das Halbsoleckere
    icon_smile.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten