Alkoholverbot .......

  • jup, deshalb hab ich jetzt schon die größte Panik wenn Junior mal weggeht ..
     
    Solange die Freizeitangebote für die Kinder und Jugend der Städte und Gemeinden gekürzt werden, um so größer wird dieses Problem werden.
    Erziehung gehört ins zuhause und nicht nur in den Kindergarten oder die Schulen, das wird nur gemeinsam was.


    ein unendliches Thema, und so viel dabei zu berücksichtigen.
    Gefällt mir!
    Darf ich Lücke zu dir sagen? :D

    :pa:
    lutabilis
     
  • Ich Glas Fassbrause mit Himbeergeschmack un n Spritz Dobbelkorn.
    Has du Glas ohne oda mid Babierdüte?

    Egal.

    pa stallom mui wiedim fsje. (unter dem Tisch sehen wir uns wieder)

    Brosd Lücke!
     
    ist es nicht paradox .. trinkenderweise über Jugendliche mit Alkohol zu diskutieren?

    Prost ... mit Rivaner in der Hand
     
    ..........hab ich mir auch gerade gedacht :d.. kommt so bißchen ins Lächerliche...:(
     
    also wenn das ein öffentlicher Platz hier ist ... und ich glaub das isses .. und ich bin ja noch so jugendlich .. *flööhööt*

    bin ich selbst dagegen oder dafür ... mich .. hm ... ?

    und wer räumt dann den ganzen Mist hier auf?
     
  • Ich net, ich habe Pause, sitze zwischen Kartons und Unrat, ist ja auch ein öffentlicher Platz, so ohne Gardinen...

    Her mit dem Bier!
     
  • na wir verhalten uns ja auch nix anders ... blödsinn .. wir machen jetzt ganz einfache eine Sozialstudie ...untereinander

    wir saufen in aller Öffentlichkeit und keiner räumt dannach auf
     
    ich denke es ist quatsch, bei dieser frage, jemandem, der keine kinder hat, sein
    urteilsvermögen abzuspechen. ( boah, watt ein satz)
    das kommt mir vor als wenn eine frau ihren mann fragt:" bin ich zu dick?" kommt dann die falsche antwort ( und es gibt bei dieser frage nur falsche antworten! ) ist sie bockig und schimpft auf den mann.

    solange hier niemand persönlich betroffen ist, oder sich outet, ist es müßig über solch ein thema zu reden, da keiner die genauen umstände kennt.es sind alles nur mutmaßungen aus denen sich jeder seine meinung bildet. und dabei ist es völlig egal ob man nun eigene kinder hat oder auch nicht. jeder sucht sich sein eigenes leben aus wie er/sie es für richtig hält. ich habe vollsten respekt und anerkennung gegenüber eltern im allgemeinen. aber ich lasse mir trotzdem nicht meine meinung oder auch kritik gegenüber kindererziehung nehmen, bloß weil ich keine eigenen kinder habe.

    so, und jetzt können alle eltern gerne über mich herfallen.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow - so viele Antworten :D
    Na dann .....




    ja klar, ey, ich bin auch in irgendwelchen Favellas mit Hochburg-Nutten großgeworden...manchmal glaub ich, Du lebst in Deiner eigenen WElt, Feli...

    In diesem wunderbaren Siegerländer Dörfchen war alles ordentlich, auch die Jugendlichen. Und trotzdem traf man sich abends, um auf Öffentlichen Plätzen zu saufen. Weil man nicht schon wieder in irgendwelchen ZImmern rumsitzen will, sondern die WElt sehen will....gibt so wenig Spaziergänger in der eigenen Hütte...In den Städten ist es halt nochmal so auffällig, die Hemmungen umso niedriger, weil sich keiner zuständig fühlt, die auch mal zu ermahnen..

    Und genau das mache ich persönlich auch, nicht wegen des Saufens, sondern eben wegen des Mülles. Das find ich auch unter aller Sau.



    Doro was ich sagen wollte, hätte ja sein können, du bist in der Großstadt
    aufgewachsen, da sind die Umstände vielleicht vor 20 Jahren anders
    gewesen - als in einer Kleinstadt oder auf dem Dorf.

    Dieser Satz, den ich rot gefärbt habe, der gefällt mir besonders.:D



    ich denke es gibt zwei Grundströmungen, die einen sehnen sich nach einem starken Staat mit vielen Regeln, Ge- und Verboten...und entsprechend enger Umsetzung.

    (die 0%o-Grünen z.B!)

    die anderen preferieren eher die größtmögliche Selbstbestimmung und Eigenverantwortung des Individuums

    Zu letzterem würde ich tendieren, habe auch meine Kinder in diesem Sinne erzogen.



    Größtmögliche Selbstbestimmung ist ja was schönes.
    Auch wir lassen den Jungs viele Freiheiten, was nicht dazu gehört ist
    allerdings vor das Rathaus zu ko**** oder in der Einfahrt der Tiefgarage
    die leeren Schnapsflaschen zu zerdeppern.



    Man sollte sich mal fragen WARUM tun sie das?
    Wir haben auch früher gefeiert und mal über die Strenge geschlagen aber am WE, in der Freizeit.
    Warum haben die denn heute soooo viel Freizeit?
    Könnte nicht die Zunahme von Arbeitslosigkeit und fehlenden Zukunftsperspektiven die Ursache sein?



    (

    Dabei ist die Lage hier in Deutschland noch vergleichsweise gut, in Spanien z.B. erreicht die Jugendarbeitslosigkeit etwa 50% und bei Erwachsenen sind es immer noch 25%.niemand nach Lösungen. Man wartet einfach ab, und hofft.



    Oh es sind keine arbeitslosen Jugendliche, die meisten gehen noch auf
    die Schule oder sind in der Ausbildung.
    Von etlichen die sich hier so des nächtens rumtreiben, kenne ich auch
    die Eltern, zumindest weiß ich wo sie wohnen.
    Auch die Eltern sind nicht arbeitslos, sondern eher Gutverdiener.





    Wir sind früher auch abends unterwegs gewesen, am Wochenende oder
    in der Ferien/Urlaub. Klar. Aber nicht zum saufen in den Innenstädten.
    Wir haben entweder am See gefeiert, oder auf den diversen Grillplätzen
    die es hier gibt.
    Wir haben unseren Müll wieder mitgenommen, und keiner fühlte sich
    gestört.




    Ich bin immer noch für ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen. :D
    Vielleicht bekommen sie es ja irgendwann mal durch.



    Ich hab gerade so ein Bild im Kopf :D:D
    Forentreffen, und 30 Leute treffen sich auf dem schönen Platz mit dem
    Brunnen vor der Kirche, und saufen bis sie umfallen.

    :D:D
     
    jaaa zeigen wirs den Jugendlichen!!!!!!

    wir könnens noch besser!!!!
     
    na wir verhalten uns ja auch nix anders ... blödsinn .. wir machen jetzt ganz einfache eine Sozialstudie ...untereinander

    wir saufen in aller Öffentlichkeit und keiner räumt dannach auf

    grundsätzlich immer der, der frägt:-P:-P


    ich denke es ist quatsch, bei dieser frage, jemandem, der keine kinder hat, seine qualifikation der meinung abzuspechen. ( boah, watt ein satz)
    das kommt mir vor als wenn eine frau ihren mann fragt:" bin ich zu dick?" kommt dann die falsche antwort ( und es gibt bei dieser frage nur falsche antworten! ) ist sie bockig und schimpft auf den mann.

    solange hier niemand persönlich betroffen ist, oder sich outet, ist es müßig über solch ein thema zu reden, da keiner die genauen umstände kennt.es sind alles nur mutmaßungen aus denen sich jeder seine meinung bildet. und dabei ist es völlig egal ob man nun eigene kinder hat oder auch nicht. jeder sucht sich sein eigenes leben aus wie er/sie es für richtig hält. ich habe vollsten respekt und anerkennung gegenüber eltern im allgemeinen. aber ich lasse mir trotzdem nicht meine meinung oder auch kritik gegenüber kindererziehung nehmen, bloß weil ich keine eigenen kinder habe.

    so, und jetzt können alle eltern gerne über mich herfallen.:D

    auf ihn mit Getöse
     
    Doro was ich sagen wollte, hätte ja sein können, du bist in der Großstadt
    aufgewachsen, da sind die Umstände vielleicht vor 20 Jahren anders
    gewesen - als in einer Kleinstadt oder auf dem Dorf.

    das hat damit wenig zun tun. ich bin in einer großstadt "groß" geworden und es hat mir nicht geschadet.:D







    Größtmögliche Selbstbestimmung ist ja was schönes.
    Auch wir lassen den Jungs viele Freiheiten, was nicht dazu gehört ist
    allerdings vor das Rathaus zu ko**** oder in der Einfahrt der Tiefgarage
    die leeren Schnapsflaschen zu zerdeppern.

    das eine hat ja mit dem anderen auch nichts zu tun. freiheit heißt ja nicht gleichzeitig sich zu benehmen "wie ein bauer".








    Oh es sind keine arbeitslosen Jugendliche, die meisten gehen noch auf
    die Schule oder sind in der Ausbildung.
    Von etlichen die sich hier so des nächtens rumtreiben, kenne ich auch
    die Eltern, zumindest weiß ich wo sie wohnen.
    Auch die Eltern sind nicht arbeitslos, sondern eher Gutverdiener.

    ich denke das es nichts mit dem einkommen zu tun hat. es liegt eher daran, wie groß mein interesse an meinen zöglingen ist.



    Ich hab gerade so ein Bild im Kopf :D:D
    Forentreffen, und 30 Leute treffen sich auf dem schönen Platz mit dem
    Brunnen vor der Kirche, und saufen bis sie umfallen.

    Vielleicht nicht gerade auf dem dorfplatz vor der kirche, aber in der öffentlichkeit irgendwie schon.:D doch wußten wir immer wie wir uns benehmen mußten, was die z.b. die lautstärke anging. auch hat niemand rumgepöbelt oder in die gegend gereiert. und der müll wurde auch stets ordnungsgemäß entsorgt!

    :D:D


    ich bekomme das mit den mehrfachzitaten einfach nicht hin.:d:D
     
    Ich bin immer noch für ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen. :D
    Vielleicht bekommen sie es ja irgendwann mal durch.


    :D:D

    Seit Jahren gibt es bei uns in Graz ein Alkoholverbot auf dem Hauptplatz. Es gelingt aber schon seit Jahren nicht, dieses Verbot auch zu leben. Die Polizei geht vorbei, schickt alle weg, kaum sind die Polizisten weg, kommen die Alkis wieder um die Ecke. Gleich gegenüber ist eine Sparkasse. Am Abend fürchten sich teilweise die Kunden, die dort ihre Tageslosungen einwerfen wollen, weil so viele Menschen mit Bier und Schnaps dort stehen. Wenn nicht die Bank einen Ordnungsdienst von Zeit zu Zeit vorbeischicken würde, würde sich dort gar nix ändern.
     
  • Zurück
    Oben Unten