Tomatenzöglinge 2014

Ich hab letzte Woche hier gelesen, dass ihr über schwarze Tomaten gesprochen habt. War heute im Dehner und was ist da in meinen Wagen gesprungen? Eine schwarze Tomate.. :D Dachte vielleicht will sich noch jemand anderes eine holen..

Lg smile
 
  • @tubirubi
    weisst Du doch, das war der Januartest, die haben alle Früchte, aba ist auch keine Kunst wenn die schon so alt sind. Testet und testet und wird hoffentlich bald rot :)

    Eigentlich ist das nicht schlecht wenn man mit dem Platz klarkommt. 2015 wieder mit weniger Pflanzen bzw. wird dann auf eine pro Sorte reduziert. Dafür aber evtl ab einem geeigneten Zeitpunkt 3 triebig wachsen lassen. Also ich denk so Januar wenige dann erst wieder Mitte März den Rest. Unter Tageslicht mach ich nicht mehr, die Tomaten brauchen deutlich mehr Licht als die Chilis, am Besten sind die geworden die unter blaulastigem reichlich Kunstlicht angezogen wurden.

    Der Garten gibt jetzt schon einiges her. Kohlrabi und Salat reichlich, Kräuter, Chili (nicht genug, aber ok der Verbrauch ist auch hoch), Erdbeeren, nur eben Tomaten fehlt noch.

    @Zimtstange
    Ich bin auch erst im zweiten Jahr (nach langer Auszeit) und hab eigentlich keine Ahnung, probier alles aus und lese hier auch viel, das beschleunigt den Erkenntnisgewinn ungemein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hab letzte Woche hier gelesen, dass ihr über schwarze Tomaten gesprochen habt. War heute im Dehner und was ist da in meinen Wagen gesprungen? Eine schwarze Tomate.. :D Dachte vielleicht will sich noch jemand anderes eine holen..

    Lg smile


    Ja die hatten sogar schwarze (?) und braune Habaneros, hab nix mitgenommen und kam mir dann vor wie ein trockener Alkoholiker der stolz der Flasche im Supermarkt widerstanden hat :D
     
  • Ich habe die Tomate zuerst auch stehen lassen, da mein Freund der Meinung war, dass ich schon genug im Garten hätte. Aber irgendwie ist die später trotzdem noch reingesprungen :D Dazu kamen noch zwei Zitronengurken und eine Tomatillo..

    Dehner hat gerade eine "black and white Kollektion". Hab Chillis, Tomaten, Paprika und Auberginen gesehen.
     
  • Ich habe die Tomate zuerst auch stehen lassen, da mein Freund der Meinung war, dass ich schon genug im Garten hätte. Aber irgendwie ist die später trotzdem noch reingesprungen :D Dazu kamen noch zwei Zitronengurken und eine Tomatillo..

    Dehner hat gerade eine "black and white Kollektion". Hab Chillis, Tomaten, Paprika und Auberginen gesehen.

    Ich bin heuer nicht zu meinen Zitronengurken gekommen :-(
    Hatte die auch immer vom Dehner, war letzte Woche da und denkste, alles weg!
    Nur ein paar gelb vergammelte standen noch im Regal und denen traute ich nicht mehr für 2,50€....
     
    Highlander,
    die auf dem dritten Bild hat so nach oben eingerollte Blätter. Das hab ich auch bei manchen. Ich dachte es ist evtl. Überdüngung. Was denkst Du?

    Kann gut sein. Bei der letzten Düngung hat die versehentlich 2 mal wat bekommen :rolleyes: Ich bin jetzt aber auch nicht so der Kübelzieher. Irgentwie hab ich da noch kein richtiges Konzept für mich. Im Boden bekomme ich besere Pflanzen. Hier mal die GWHs

    Altes GWH.webp Altes GWH (2).webp

    Neues GWH.webp

    Da brauch ich die Tommis auch nicht mehr suchen

    Mortgage Lifter (2).webp Tomaten.webp

    Tomaten (2).webp
     
    Hilfe, so langsam habt ihr mich infiziert. Immer, wenn ich diese Bilder mit Tomaten sehe, die jetzt schon Früchte tragen - noch schlimmer, jetzt schon reife Tomaten haben - werde ich unglaublich neidisch. Ich will auch!!!
    Ich sehe es echt schon kommen, daß ich mir für die nächste Saison in irgendeiner Form Kunstlicht zusammenfrickel und wenigsten mit ein paar kleinen Pflänzchen sehr früh im Jahr anfange, statt brav bis Mitte März die Füße still zu halten. Und da seid ihr hier im Forum dran Schuld. :d:grins:
    Trotzdem: Schöne Blüten, Gerd.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Solch ein Beitrag, Pyromella, im Thread von Tomatennärrinnen und -narren ist gaaaanz gefährlich. Kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten. Auch ich hatte im vergangenen Jahr mal so leise angedeutet, dass ich mich für Ochsenaugen, also Riesentomaten, erwärmen könnte. Sofort kam ein Angebot einer lieben Userin, die mir (Zitat!) ein paar Körner schicken würde.

    Es waren 20 Sorten mit jeweils mindestens(!) drei Körnern! Auch von anderen Tomatenfans habe ich noch einige wenige (von jedem so zwischen 3 und 5 Sorten) und beiläufig noch einige Paprikakerne geschenkt bekommen.

    Jetzt stehen in meinem Garten die tollsten Exoten (jedenfalls für mich!) Ich habe einen Aussaatschnellhefter angelegt, ein neues, größeres Tomatendach von GG gebaut bekommen, jeden ausgedienten Wasser- Maler- Maurereimer und sämtliche größeren Blumentöpfe aus der näheren und weiteren Nachbarschaft bepflanzt. Die Tomaten stehen zwischen den Rosen, Lilien, Chrysanthemen und teilen sich einträchtig Beete mit den geschenkten Mini- und mexikanischen Paprikapflanzen.

    Für Kohlrabi, Zucchinis und einige Kürbisse ist es jetzt ziemlich eng geworden. :grins::grins:

    Ach ja, wie ist eigentlich deine Adresse?
     
    Jetzt bekam ich gestern noch eine Baumtomate geschenkt :d

    Nur sieht die von den Blättern her eher aus wie eine Tomate als wie eine Tomatillo .:confused:
     
  • Solch ein Beitrag, Pyromella, im Thread von Tomatennärrinnen und -narren ist gaaaanz gefährlich. Kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten. Auch ich hatte im vergangenen Jahr mal so leise angedeutet, dass ich mich für Ochsenaugen, also Riesentomaten, erwärmen könnte. Sofort kam ein Angebot einer lieben Userin, die mir (Zitat!) ein paar Körner schicken würde.

    Es waren 20 Sorten mit jeweils mindestens(!) drei Körnern! Auch von anderen Tomatenfans habe ich noch einige wenige (von jedem so zwischen 3 und 5 Sorten) und beiläufig noch einige Paprikakerne geschenkt bekommen.

    Jetzt stehen in meinem Garten die tollsten Exoten (jedenfalls für mich!) Ich habe einen Aussaatschnellhefter angelegt, ein neues, größeres Tomatendach von GG gebaut bekommen, jeden ausgedienten Wasser- Maler- Maurereimer und sämtliche größeren Blumentöpfe aus der näheren und weiteren Nachbarschaft bepflanzt. Die Tomaten stehen zwischen den Rosen, Lilien, Chrysanthemen und teilen sich einträchtig Beete mit den geschenkten Mini- und mexikanischen Paprikapflanzen.

    Für Kohlrabi, Zucchinis und einige Kürbisse ist es jetzt ziemlich eng geworden. :grins::grins:

    Ach ja, wie ist eigentlich deine Adresse?

    So solls ja auch sein. Wär doch langweilig wenn man niemanden anfixt und ihm die Freuden an zu wenig Platz, zu vielen Sorten, zu wenig Zeit usw vorenthält :grins:
     
  • Solch ein Beitrag, Pyromella, im Thread von Tomatennärrinnen und -narren ist gaaaanz gefährlich. Kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten. Auch ich hatte im vergangenen Jahr mal so leise angedeutet, dass ich mich für Ochsenaugen, also Riesentomaten, erwärmen könnte. Sofort kam ein Angebot einer lieben Userin, die mir (Zitat!) ein paar Körner schicken würde.

    Es waren 20 Sorten mit jeweils mindestens(!) drei Körnern! Auch von anderen Tomatenfans habe ich noch einige wenige (von jedem so zwischen 3 und 5 Sorten) und beiläufig noch einige Paprikakerne geschenkt bekommen.

    Jetzt stehen in meinem Garten die tollsten Exoten (jedenfalls für mich!) Ich habe einen Aussaatschnellhefter angelegt, ein neues, größeres Tomatendach von GG gebaut bekommen, jeden ausgedienten Wasser- Maler- Maurereimer und sämtliche größeren Blumentöpfe aus der näheren und weiteren Nachbarschaft bepflanzt. Die Tomaten stehen zwischen den Rosen, Lilien, Chrysanthemen und teilen sich einträchtig Beete mit den geschenkten Mini- und mexikanischen Paprikapflanzen.

    Für Kohlrabi, Zucchinis und einige Kürbisse ist es jetzt ziemlich eng geworden. :grins::grins:

    Ach ja, wie ist eigentlich deine Adresse?


    @Lieschen M :pa::grins:

    Na ja, bei mir ist der Platz wirklich limitierender Faktor. Ich habe einen Balkon, 3m breit, 1,5m tief. Dieses Jahr leben dort schon 9 Tomaten, 1 Black Cherry, zwei Minibell, zwei Fuzzy Wuzzy (danke an Stupsi) zwei Tiny Tim (danke an Tubirubi) und zwei Tomaten aus selbstgewonnenem Saatgut einer Minicoctailtomate vom Markt. Ich muß mich leider wirklich auf kleinere Sorten beschränken, nur die Black Cherry hat einen Riesentopf und Zugang zur oberen Rankleine, wenn ihr reichlich 2m in der Höhe nicht ausreichen.
    Ich habe dieses Jahr den Biowochenmarkt gemieden, ich wäre sonst bestimmt mit einer Rutje-Pflanze im Fahrradkorb nach Hause gekommen. Aber wo hätte die noch hingesollt? Ich habe nämlich den Ehrgeiz, außer Tomaten noch ein paar Blumen, ganz wichtig meine Küchen- und Teekräuter zu ziehen und sogar in der Mitte dieses Urwaldes noch meinen Gartenstuhl aufstellen zu können.

    Ich wünsche allen eine gute Woche,

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ja also irgendwie irritiert mich das etwas .

    Ich mach mal ein Bild heute .
    Er meinte die wird um die 2 m hoch , aber das werden bei mir einige Tomaten .
     
    @Lieschen M :pa::grins:

    Na ja, bei mir ist der Platz wirklich limitierender Faktor. Ich habe einen Balkon, 3m breit, 1,5m tief. Dieses Jahr leben dort schon 9 Tomaten, 1 Black Cherry, zwei Minibell, zwei Fuzzy Wuzzy (danke an Stupsi) zwei Tiny Tim (danke an Tubirubi) und zwei Tomaten aus selbstgewonnenem Saatgut einer Minicoctailtomate vom Markt. Ich muß mich leider wirklich auf kleinere Sorten beschränken, nur die Black Cherry hat einen Riesentopf und Zugang zur oberen Rankleine, wenn ihr reichlich 2m in der Höhe nicht ausreichen.
    Ich habe dieses Jahr den Biowochenmarkt gemieden, ich wäre sonst bestimmt mit einer Rutje-Pflanze im Fahrradkorb nach Hause gekommen. Aber wo hätte die noch hingesollt? Ich habe nämlich den Ehrgeiz, außer Tomaten noch ein paar Blumen, ganz wichtig meine Küchen- und Teekräuter zu ziehen und sogar in der Mitte dieses Urwaldes noch meinen Gartenstuhl aufstellen zu können.

    Ich wünsche allen eine gute Woche,

    Liebe Grüße, Pyromella

    Mmmh, da gibts viele die du auch noch ausprobieren könntest. Sponzan fällt mir Bloody Butcher ein. Geschmacklich für mich besser als die Tiny Tim (die bei mir ganz schön in die Breite ging und auch nicht grade wenig Platz beanspruchte). Black Truffle ist auch sehr gut und ertragreich. Orange Russian 117 wurde auch nicht hoch (wenn ich mich richtig erinnere, sonst bitte berichtigen) und die Ruthje hätste dir besser geholt. Fuzzy Wuzzi geht auch in ner Ampel.
     
    Danke für die Tips, nächstes Jahr wird es garantiert wieder Tomaten geben, und da werde ich bestimmt auch wieder Neues ausprobieren wollen. Aber für dieses Jahr ist es entschieden. (Wäre jetzt doch wirklich zu spät, oder? Abgesehen, der Platz...)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hmm, es gibt etwas, das mir momentan zu denken gibt. In welcher Höhe beginnen eure Stabtomaten mit den Fruchtansätzen? Mir fällt dieses Jahr auf, dass die Fruchtansätze teilweise erst ab 1m Höhe beginnen. Die Pflanzen sehen genauso kräftig aus wie im letzten Jahr und waren auch nicht vergeilt. Wie kommt das? Helles Licht hatten sie durch den Wintergarten viel... Extrem ist es bei der Oxenherz und der Black Cherry.... Im Freiland kann mir das ja egal sein, da können sie ruhig hoch wachsen, aber in meinem Foliengewächhaus erreichen die ersten schon lange die Decke, haben aber vergleichsweise wenig Fruchtansätze...:confused:
    1SAM_0010.webp 1SAM_0005.webp Ich habe bei vielen von unten Geiztriebe wachsen lassen. Bei denen fällt mir auf, dass die viel früher Fruchtansätze bilden... Vielleicht sollte ich nur noch Geiztriebe wurzeln lassen? :d
     
    Bei uns ist genau das Gegenteil dieses Jahr .
    Sie haben eine Höhe von 40 -60 cm und schon viele Blüten , eine Cherry sogar schon Fruchtansätze .
     
    Bitte verstehe mich nicht falsch, aber was zum Henker sind das für gruselige gelbe Blätter? :(
    Wir haben noch nicht mal Juni, aber das weißt Du ja...die zeigen mir irgendwie das was nicht stimmt.
    Ich würde darauf tippen, dass Du am Anfang etwas großzügig warst mit Stickstoff; die Geiztriebe bilden tendenziell früher Blüten und Früchte aus.

    Meine sind noch laaaange nicht am Dach angekommen. Ich habe die sehr tief reingesetzt, und pflege dieses Jahr eine ausgewogene Ernährung.
    Deswegen habe ich auch keine Brennnesselsuppe angesetzt; das hat die zu sehr im Wuchs angeschoben.

    Geh mal in Dich wie Du die gedüngt hast. ;)

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten