Tomatenzöglinge 2014

Hallööööle,

also, meine SanMarzanos haben nach einem kurzem Wachstumsstop (wahrscheinlich auf das Umtopfen und den Klimawechel Treibhaus-> Balkon zurückzuführen) wieder angefangen zu wachsen.

Was mir bei den Tomaten jedoch auffällt ist, dass der Hauptstamm sehr robust ist. Sogar an der Spitze hat er min. 1cm Durchmesser. Das ist an sich gut, aber die Tomate wird sich nicht in eine Tomatenspirale wickeln lassen.

Ich frage mich daher, was mach ich mit ihr? Bei 60cm Höhe ist das noch nicht tragisch, aber wenn sie dann mal 100 plus hat, was dann?

Kann mir jemand was empfehlen? Danke voraus,

LG Zimtstange
 
  • ich stelle mal kurz ein Bild meiner Freilandtomaten rein,sieht auf den Bild vielleicht etwas mickrig aus,aber stehen gut.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1010660.webp
      P1010660.webp
      641,7 KB · Aufrufe: 96
  • Normalerweise sind 1 cm kein Problem zum drum wickeln... Das wundert mich gerade...

    Grüßle, Michi

    Ok, dann ist die Spitze möglicherweise noch dicker. Also den Stamm kann man rein und gar nicht biegen. Ist sehr robust und knackig straf. Aus dem Garten meiner Mutter kenne ich die Tomaten anders, da lässt sich die Spitze biegen, aber bei meiner Tomate kannst du das echt vergessen, das würde abbrechen.
     
  • Ok, dann ist die Spitze möglicherweise noch dicker. Also den Stamm kann man rein und gar nicht biegen. Ist sehr robust und knackig straf. Aus dem Garten meiner Mutter kenne ich die Tomaten anders, da lässt sich die Spitze biegen, aber bei meiner Tomate kannst du das echt vergessen, das würde abbrechen.

    Du kannst doch einen dieser dicken Tomatenstäbe in die Erde rammen und dann die Pflanze mit so einem weichen Blumendraht daran festmachen, man muß ja nicht unbedingt rumwickeln, vielleicht einfach nur dran festbinden? Ginge das bei dir? Oder stehen die in Töpfen mit festem Untergrund, dann ginge das natürlich nicht...

    So, jetzt nochmal eine aktuelle Sachstandsmeldung aus meinem kleinen Folienhäuschen, alles gesund und munter und Blüten dran. Ich kann nur hoffen, daß mir das Folienzelt morgen bei dem angekündigten Starkgewitter nicht wegfliegt!!! Für Brandenburg gibts ja erst für morgen die Wetterwarnung... mal sehen...

    Folienhaus-Tomaten.webp
     
    Du kannst doch einen dieser dicken Tomatenstäbe in die Erde rammen und dann die Pflanze mit so einem weichen Blumendraht daran festmachen, man muß ja nicht unbedingt rumwickeln, vielleicht einfach nur dran festbinden? Ginge das bei dir? Oder stehen die in Töpfen mit festem Untergrund, dann ginge das natürlich nicht...

    Anhang anzeigen 392935

    So mach ich das :D

    Apropo, sollte man eine SanMarzano ausgeizen?
     
  • Nicht ganz. Sollte eigentlich nen 1/2 Liter Wodka heißen. Die kernausage sollte eigentlich sein, das Tomatenzöglinge ehemals nen Laberfred war. Jetzt gehts hier nur noch Seitenweise um Tomaten und es wird nur noch geliked. Dadurch kommt irgentwie keine Konversation mehr auf. Ist jedenfalls meine Meinung. Und das finde ich doof.
     
    Jetzt gehts hier nur noch Seitenweise um Tomaten und es wird nur noch geliked. Dadurch kommt irgentwie keine Konversation mehr auf.


    Ja, es ist auffallig ruhig geworden, und nicht nur im Tomaten thread.

    Ich denke mal, dass die meisten Leute schon uber die Anfang Anzucht hinaus sind und jetzt wachst das Zeug einfach und wir warten auf die Fruchte. Dazu gibts nicht mehr viel zu sagen bis auf die gelegentliche Angeberei "kuck mal wie weit meine schon sind".
     
  • man muss auch sehen das viele jetzt echt viel zu tun hatten mit auspflanzen etc. Ich hab jetzt das ganze Haus mit Töpfen umstellt, das war richtig Zeit die ich da gebraucht habe, und immer noch muss da was gemacht werden weil die ja wachsen und noch nicht alle in Endtöpfen sind, wobei ich hab jetzt gar keine mehr übrig..
    Die Kohlrabi und Salate (sind übrigens sehr fein geworden und die Schnecken waren auch nicht dran) werde ich jetzt wohl abernten und dann noch einiges an deren Stelle ins Beet setzen.
     
  • Ja, es ist auffallig ruhig geworden, und nicht nur im Tomaten thread.

    Ich denke mal, dass die meisten Leute schon uber die Anfang Anzucht hinaus sind und jetzt wachst das Zeug einfach und wir warten auf die Fruchte. Dazu gibts nicht mehr viel zu sagen bis auf die gelegentliche Angeberei "kuck mal wie weit meine schon sind".

    Ja, da kann ich aber heute was zur Erheiterung beitragen!!!
    Erst ist hier heute der große Maikäferflug gestartet (alle auf meine Erdbeerpflanzen rauf), dann hab ich in dämlicher Unachtsamkeit zwei Triebe meiner Melonenpflanze mit dem Wasserschlauch im Vorbeigehen abgerissen - ja, ich weiß das gehört beides nicht hierher, geht ja um Tomaten, aber es zeigt, was das für ein Tag ist. Dann geh ich zum Folienhaus und will die Tomaten wässern, da bewegt sich in einem Tomatentopf die Erde!

    Ich hab gedacht, ich guck nicht richtig. Ich hab ne Kröte in den Tomaten sitzen!!!!

    Kröte1.webp

    Mein Mann hat sie dann ganz weit weg aufs Feld rausgetragen... aber gut getarnt hatte sie sich ja... Naja, es gibt so Tage........:(

    Kröte2.webp


    liebe Grüße vom Knöpfchen

    Nachtrag:Ich hab leider erst hinterher gegoogelt... Mist, jetzt tuts mir total leid, daß wir sie aufs Feld gebracht haben, ihre Hauptnahrung besteht aus Ameisen, Schnaken, Asseln und Nacktschnecken!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ich glaub, ich hol sie zurück!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nicht nur das , sie brauchen am Tag einen feuchten schattigen Unterschlupf .
    Direkte Sonne suf längere Distanz kann ihren Tod bedeuten .
     
    na toll...

    So noch ein Nachtrag: uns hat das schlechte Gewissen geplagt. Die Kröte wird sich zwar auch denken, sie wäre im falschen Film, aber mein Mann ist losgegangen und hat die Kröte wieder zurückgeholt. Sie saß noch da, wo er sie ausgesetzt hatte. Jetzt flezt sie wieder in einem der Tomatentöpfe, wurde mit Wasser begossen und pennt. Vielleicht kriegt sie noch einen Namen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nicht ganz. Sollte eigentlich nen 1/2 Liter Wodka heißen. Die kernausage sollte eigentlich sein, das Tomatenzöglinge ehemals nen Laberfred war. Jetzt gehts hier nur noch Seitenweise um Tomaten und es wird nur noch geliked. Dadurch kommt irgentwie keine Konversation mehr auf. Ist jedenfalls meine Meinung. Und das finde ich doof.

    Mensch, bin ich froh, daß das ein Tippfehler war. Bei 172 L Wodka hättest du weder Tomaten noch einen Krankenwagen brauchen können, das wäre ein Fall für den Leichenwagen geworden...

    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, mit Tomaten, ohne Kater...

    Liebe Grüße, Pyromella

    P.S.: Ich habe gerade an meiner Minibell Knospen entdeckt! Juhu!!!
     
    So viel Sprit ist wohl ne Lebensaufgabe :grins:

    Ich bin heute auch ganz stolz.

    Paragon.webp Paragon Blüte.webp

    Paragon, dat muß wat werden


    Und noch nen paar Cherrys

    Besser Heirloom.webp Besser Heirloom Blütenstand.webp

    Besser Heirloom

    Ruthje.webp Ruthje Blüte.webp

    Ruthje
     
    Hilfe, so langsam habt ihr mich infiziert. Immer, wenn ich diese Bilder mit Tomaten sehe, die jetzt schon Früchte tragen - noch schlimmer, jetzt schon reife Tomaten haben - werde ich unglaublich neidisch. Ich will auch!!!
    Ich sehe es echt schon kommen, daß ich mir für die nächste Saison in irgendeiner Form Kunstlicht zusammenfrickel und wenigsten mit ein paar kleinen Pflänzchen sehr früh im Jahr anfange, statt brav bis Mitte März die Füße still zu halten. Und da seid ihr hier im Forum dran Schuld. :d:grins:
    Trotzdem: Schöne Blüten, Gerd.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Die Kleinen fragen schon warum die Erdbeeren rot werden aber die Tomaten nicht :(

    Also früh anfangen ist gut. Wenig Pflanzen aber auch :grins:
    Papa musst Du schneller Tomaten rot machen , ähem..:schimpf:


     
    Rafa kennt sich aus. :D

    Ich bin im Vergleich ein blutiger Anfanger, aber hier mal meine Knubelchen:
     

    Anhänge

    • 10395196_10204031744777896_3536366710657117222_n.webp
      10395196_10204031744777896_3536366710657117222_n.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 77
    • 59317_10204031742977851_3626297125516010078_n.webp
      59317_10204031742977851_3626297125516010078_n.webp
      30,9 KB · Aufrufe: 72
  • Zurück
    Oben Unten