Tomaten-Wetter

Ach Ralph .....nu lass doch ma den Erich ....Erich sein :-P

Hier geht's ums Tomaten-Wetter und das kann nich mal der Erich ändern :grins:
 
  • Ich gehe von grob +8° in geschützen Lagen im Stuttgarter Süden aus. Meine Tomaten bleiben im Freien.
     
  • Ich werd mal heute Abend schauen was ich tue... ;)

    Gestern reinzutragen war 'n Witz... Irgendwo hab ich gelesen dass es vergangene Nacht hätte Bodenfrost geben sollen... Also reingetragen... Aber während ich das tat war 'n Regenwind und bald darauf regnete es... Da hatte ich dann schon Zweifel ob es dann soooo kalt werden würde...

    Grüßle, Michi
     
    Letzte Nacht war es hier sehr bewölkt, also blieben die Temperaturen so um 6°C (nur geschätzt, ich habe einmal um 1 und einmal um 3 Uhr geguckt.

    Was die nächsten Nächte angeht hat mich dieser Wetterbericht wieder verunsichert, er meint warme Tage, aber kalte Nächte mit Frostgefahr:
    http://www.wetter.com/wettertv/staedtewetter/0_1wyetqov#/0_9ewtcgii

    PS:
    Ich brauche ein Thermometer welches mir am nächsten Tag die Tiefstwerte erzählt.
     
  • Bleib doch noch ein wenig hier, ist doch ein netter Zeitvertreib mit Dir... ;)

    Ich hab eher den Eindruck dass du das Wort hast und du auf der Bühne stehst, du machst Dich dabei hier grad zum Affen und scheinst es selber garnicht zu merken... :grins:

    Wiegesagt du darfst gerne anderer Meinung sein, Deine Meinung auch frei äußern. Gerne können wir auch diskutieren über das Thema. Dann aber in einem separaten Thread. Nicht hier, wo es um das Wetter geht. Vielleicht, wenn das sachlich und ruhig geschieht, tun sich mir neue Eindrücke auf. Ich bin da immer offen. Soweit so gut. Was aber nicht geht, ist hier ins Forum zu stürmen und mich, Ralph und Ex-Userin Anneliese in dieser Form anzugreifen. Gerne kannst du Kritik äußern, aber den dafür notwendigen Wortschatz scheinst du nicht drauf zu haben. Du hast in Post Nr. I+II+III eine Tonart angeschlagen, die hier im Forum nicht üblich ist. Und wenn das bei Dir sachte ist, dann bin ich froh, dass wir uns nur hier virtuell gegenüber getreten sind.

    Aber sag doch mal, ganz blöd bin ich auch nicht, magst Dich nicht outen wer du bist!? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Wo wir hier ja im Wetterthread sind... Bei der kalten Sophie könnte man jetzt mal die Klimadaten von Frauenkirchen mit denen von Norddeutschland vergleichen. Oder ach, ein Blick aufs Thermometer morgen Nacht wird reichen, um zu wissen, daß ich nicht im östlichsten Zipfel von Österreich im südlichen Kontinentalklima lebe.

    (Immerhin, von nicht düngen, nie giessen isser schon auf weniger giessen und weniger düngen. Der Dogmatismus schwindet...)
    Und nun höhr ich auf, sonst schimpft Kapha wieder. Nicht daß ich die mit einer hübschen im kalten Norddeutschen Tomate, die seit Wochen draussen frieren darf, per Post besänftigen muß.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    PS:
    Ich brauche ein Thermometer welches mir am nächsten Tag die Tiefstwerte erzählt.



    Ich habe so ein Ding. Es sagt für meine Region, daß wir noch mal eine Nacht bis +4°C runter bekommen und danach der Spuk vorbei ist. Auf meinem Innenstadtbalkon werde ich die 4°C nie bekommen, da bleibt das bestimmt 4-5° wärmer, ich schlepp nichts rein, auch wenn meine Winden heute früh aussahen, als wäre es ihnen doch kühl. Sind Prunkwinden empfindlicher als Tomaten?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Auch wenn es mein 2.ter Beitrag ist, züchte ich seit 20 Jahren, nur so am Rande, und kann die Beitragszahl hier in diesem Forum keinen Qualitätsanspruch stellen.
    Züchtest du oder baust du an ?.....Welche hast du denn gezüchtet ...*Neugier* ?

    Also wenn es ums anbauen geht , dann hab ich dir ein paar Jahre mit den Gärten meiner Eltern vorraus :-P


    @Ralph
    Mach mich net neugierig auf deine hübsche Norddeutsche :D

    Wetter
    Während wir heute hier noch etwas frieren mussten , geniessen es meine Tomaten im Garten.
    Die im Folienhaus sowieso und die im freien haben auch schon Blütenknospen und stehen Kraftvoll da ....nix von frieren oder zicken .

    Morgen soll es endlich schöner und wärmer werden .
     
    Meine Tomaten sind auch alle draußen und ich werde sie bestimmt nicht reinholen, zudecken oder warm rubbeln.
    Hab aktuell 12 Grad, wenn ihnen das nicht langt kann ich ihnen auch nicht helfen.

    Gruß Conya
     
    Abwarten, Stefan, abwarten...

    Ich kann aber erst wieder Samstag... Bin morgen in Heilbronn und Abends Vorstandsschaftssitzung...

    Grüßle, Michi
     
    Meine Tomis tun/taten mir leid, es ist schiach draußen und nicht nur nachts. Aber ich hol(te) sie nicht rein, sie kriegen ein Mäntelchen aus Vlies und fertsch!

    Und es gibt doch gute Nachrichten: ab morgen solls ja wärmer werden. Juchhuuu! Tocktocktock auf Holz

    Klopfende Grüße ;)
    Beni
     
    [...]
    Sind Prunkwinden empfindlicher als Tomaten?

    Hmm.. keine Ahnung.
    Aber hätte ich raten müssen, würde ich sagen nein. (Es gibt auch einfach zu viele Faktoren, von denen die Empfindlichkeit einer Pflanze abhängt)

    Dann isses auch zu spät, Samsarah.
    Ich hätte gerne ein Thermometer, welches mir die Tiefstwerte für den nächsten Tag (insbesondere Nacht) erzählt.

    Auja, ich auch so eins habenwill !! :d

    Nee, aber es gibt doch so Thermometer, wo man Tiefst- und Höchstwerte ablesen kann. (Oder nicht ?)
    So ein Ding, täglich benutzt, könnte in sofern ja hilfreich sein, dass man lernt, wieviel sie ertragen, bzw wie der Grad der Abhärtung ist. (Anfangs bekommen sie bei 11°C nen Schaden, und später stecken sie 1°C einfach weg...

    Naja, jedenfalls hat mich der oben verlinkte Wetterbericht von Kai Zorn schon wieder verunsichert. (Wärmer in den nächsten Tagen, aber kalte Nächte mit Frostgefahr :rolleyes: )
     
    Nee, aber es gibt doch so Thermometer, wo man Tiefst- und Höchstwerte ablesen kann. (Oder nicht ?)
    So ein Ding, täglich benutzt, könnte in sofern ja hilfreich sein, dass man lernt, wieviel sie ertragen, bzw wie der Grad der Abhärtung ist. (Anfangs bekommen sie bei 11°C nen Schaden, und später stecken sie 1°C einfach weg...

    Ich hab so eins. War so ein billiges Digitalding mit Außen- und Innenssensor.
    Bei uns friert nix und soll nix frieren. Wetter.de hat bis jetzt sehr konkrete und genaue Vorhersagen gemacht, die 14-Tage Vorhersagen sind so eingetroffen wie zuvor angekündigt. So, wehe das bleibt nicht so :D
     
  • Zurück
    Oben Unten