Lavendula
Foren-Urgestein
- Registriert
- 09. Aug. 2009
- Beiträge
- 12.937
Meint ihr wirklich, dass die Eisheiligen noch angesaust kommen, ich nicht.
Saueisigkalte Tage und Nächte im April hatten uns in den letzten Jahren
die Eisheiligen beschert. Sollte es wirklich noch einmal kurz frieren,
es geht garantiert nichts mehr kaputt, die Pflanzen haben sich
an das Wechselklima schon gewöhnt, dass sind meine Erfahrungen,
es sei denn, ihr seid am Nordpol daheim, :grins::grins:.
Mr. Ditschi, das ist doch kein Problem, iss doch alles erlaubt,oder?
Wir freuen uns doch alle über jedes gelbe Blümchen der Sonne, 8) 8)
Saueisigkalte Tage und Nächte im April hatten uns in den letzten Jahren
die Eisheiligen beschert. Sollte es wirklich noch einmal kurz frieren,
es geht garantiert nichts mehr kaputt, die Pflanzen haben sich
an das Wechselklima schon gewöhnt, dass sind meine Erfahrungen,
es sei denn, ihr seid am Nordpol daheim, :grins::grins:.
Mr. Ditschi, das ist doch kein Problem, iss doch alles erlaubt,oder?
Wir freuen uns doch alle über jedes gelbe Blümchen der Sonne, 8) 8)