Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Meint ihr wirklich, dass die Eisheiligen noch angesaust kommen, ich nicht.

Saueisigkalte Tage und Nächte im April hatten uns in den letzten Jahren
die Eisheiligen beschert. Sollte es wirklich noch einmal kurz frieren,
es geht garantiert nichts mehr kaputt, die Pflanzen haben sich
an das Wechselklima schon gewöhnt, dass sind meine Erfahrungen,
es sei denn, ihr seid am Nordpol daheim, :grins::grins:.

Mr. Ditschi, das ist doch kein Problem, iss doch alles erlaubt,oder?

Wir freuen uns doch alle über jedes gelbe Blümchen der Sonne, 8) 8)
 
  • Ich bin auch sehr gerne dabei. Meine stehen seit 3 Tagen draussen und warten auf einen größeren Topf.
    Meine sind zu vergleichen mit der Größe vom Gerd. :)

    LG Peggy
     
    Meine Sonnenblume hat jetzt zu 1/3 einen rot/braunen Stengel unten und der Rest ist grün :confused:
    Ist das normal bei den Großen???
    Gesund ist sie, also steht wie ne Eins.

    Hatte bisher nur die Zwerg und die aus dem Vogelfutter und die hatten alle grüne Stengel von oben bis unten.
     
  • Hallo Stupsi,
    hab dazu überwiegend folgende Erfahrungen bei Jungpflanzen gemacht... :)
    • Sonnenblumen mit rotbraunem Stiel haben/bekommen mehrere Blüten, sind also verzweigt.
    • Sonnenblumen mit grünem Stiel haben/bekommen eine einzelne Blüte.
    Ist also nichts schlimmes, ganz normal. ;)


    Gruß
     
  • Mehrere Blüten?
    Huch, schaff ich dann denn noch den Rekord?:grins:
    Na da bin ich ja mal gespannt.....
     
  • Jetzt geht es ja doch los mit dem Wettbewerb, super,8).
    Meiner iss dicker, länger, größer......, :grins::grins:.

    Stupsi, bald ist dein Balkon noch mehr als sonnig,
    wie im Dschungel isses ja sowoeso schön, einfach zauberhaft, weiter so,8).

    Schlumpfine, immer hereinspaziert, hier gibt es was zu gewinnen, :grins::grins:,
    viel Spaß bei der Anzucht, und viel Erfolg, :o:o.

    Gerd, du kannst ja eine richtige Parade vorweisen, sehr schön, :cool:.

    Von mir gebt es auch demnächst Fotos, die Sonnenkinder machen
    ganz kleine Fortschritte.
     
    Hallo Stupsi,
    hab dazu überwiegend folgende Erfahrungen bei Jungpflanzen gemacht... :)
    • Sonnenblumen mit rotbraunem Stiel haben/bekommen mehrere Blüten, sind also verzweigt.
    • Sonnenblumen mit grünem Stiel haben/bekommen eine einzelne Blüte.
    Ist also nichts schlimmes, ganz normal. ;)


    Gruß

    Versteh ich jetzt nicht :confused: Hatte schon viele Sonnenblumensorten. Die haben alle mehr als eine Blüte. Oder meinst du nur eine Kopfblüte beim grünen Stiehl und mehrere beim Roten.
     
    Hier meine beiden bisher größten Sonnenblumen....2 sind noch kleiner.

    Sorte American Giants :o:o:o
     

    Anhänge

    • 10310657_768775523146451_2956195250738605590_n.webp
      10310657_768775523146451_2956195250738605590_n.webp
      213,5 KB · Aufrufe: 211
  • Versteh ich jetzt nicht :confused: Hatte schon viele Sonnenblumensorten. Die haben alle mehr als eine Blüte. Oder meinst du nur eine Kopfblüte beim grünen Stiehl und mehrere beim Roten.
    Haben die nicht alle eine Kopfblüte?

    Hmm... meine, das überwiegend die Roten aus den Blätterachseln weitere Blüten ausbilden.
    Ausnahmen gibt es aber sicher immer.
     
  • Haben die nicht alle eine Kopfblüte?

    Hmm... meine, das überwiegend die Roten aus den Blätterachseln weitere Blüten ausbilden.
    Ausnahmen gibt es aber sicher immer.

    Habe ich jetzt so noch nie drauf geachtet. Bis jetzt machen eigentlich alle Sonnenblumen hier aus den Blattachseln Blüten. Habe aber noch nie auf die Stielfarbe geachtet. 2 von den 6sen hatten Anfangs auch nen roten Stiel. Mitlerweile ist der aber wieder grün.
     
    Richtig, ist nur am Anfang so... so kann man aber etwas die Keimlinge unterscheiden.
    Es sollte, um eine Riesen Sonnenblume über 4m zu bekommen, eigentlich schon eine grün-stieliges Pflänzchen aus den Riesensamen gewachsen sein (so war es bei mir zumindest vor Jahren...).

    Aber ist ja alles nur absolute nebensächliche Erfahrungen meinerseits...

    ... wichtiger ist doch, dass ihr eure Pflänzchen bei den kalten windigen Tagen auch gut schützt, wie schnell haben die so maches Windchen abgeknickt.

    Also immer schön bestielen, die kleinen... ;)
     
    Meine Sonnenblume ist voller Läuse, wenn nicht bald die ersten Marienkäferlarven auftauchen seh ich schwarz für den Wettbewerb :(
    Gift nehm ich nicht!
     
    Hi Stupsi, da hast aber Recht, ich verwende auch kein Gift,
    egal was für Schädlinge unterwegs sind!!
    Das ist aber total ärgerlich, oder? Ich kann mir vorstellen,
    wie begeistert du jetzt bist. :schimpf::schimpf::schimpf:

    Meine Sämlinge wachsen und wachsen, aber das eine oder andere Loch
    habe ich auch schon auf den Blättern gesehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten