Makroaufnahmen -Tiere- aus dem Garten

Ja so, um mich mal wieder unauffällig zum Thema zurückzuschlängeln, hier ein netter Besuch in meiner Küche: hab ich mit einem Honigtropfen auf einem Glasteller angelockt.
 

Anhänge

  • TiereMakro (22).webp
    TiereMakro (22).webp
    249 KB · Aufrufe: 117
  • TiereMakro (21).webp
    TiereMakro (21).webp
    184,1 KB · Aufrufe: 135
  • Ach Rosabel, ist das eine brummelige Hummel. Sowas niedliches.

    Das haste gut gemacht, mit dem Anlocken und mit dem Fotoknipsen. Wobei: 'fotoknipsen' ist direkt ein Schimpfwort, bei der Kunst.
    Verzeihung bitte!

    Entzückte Grüße :o
    Pina
     
    Mei Pina gute, fodos schlechte fodos ist doch Blödsinn.
    Mein Angebot war ernst gemeint . Ich hab nur keine Ahnung was Du weist und was nicht . Schrottfoto war auch nur so schnoddrich von mir geschrieben.
    Und die Kamera ist nicht so schlecht wie Du vielleicht glaubst ?
    Treffen wir uns bei " Rentners Bedienungsanleitungen? "

    Erst mal Danke! Um hier aber nicht weiter rumzuspämen, schreib ich dir ne PN, ok?

    Erfreute Grüße :)
    Pina
     
  • ich schau mal zu und lerne...

    jetzt weiß ich was Stock-Aufnahmen sind und wozu ..und ich weiß jetzt wie ich meinen Blitz (den ich noch immer nicht ausgepackt habe) einsetzen werden

    wenn ich wieder gesund bin ..

    momentan krieg ich nur so ein Foto hin

    Fini, Fini, :grins:das Fieber:grins:, du hast komische Tiere im Garten;):pa::pa:


    Alles Gute, werde bald ganz gesund!
     
  • Mann, Fini, bin ich froh, dass du krank bist!

    Da bin ich aber froh, dass ich dich beruhigen konnte :D:D:D deine Hummel ist grandios!!!!

    Melitta .. danke :pa::pa:

    mir is noch etwas sehr schwindelig auf den Beinen, deshalb getrau ich mich noch nirgends hin .. der Arzt meinte auch, noch im Haus bleiben, bis ich mich ganz besser fühle .. es geht jeden Tag ein wenig aufwärts .. und dann probier ich einiges aus .. hatte ja jetzt Zeit zum Lesen ;)
     
  • Finilein, hast du ne schwere Grippe gehabt?

    Gute Besserung jedenfalls, dass du bald wieder auf die Beine kommst und nicht mehr so brezelmürbe bist.

    Gesundungsgrüße schick :pa:
    Pina
     
    Freut mich und danke, dass ihr meine Hummel leiden könnt. Diese bunten Plüschflieger sind mein absolutes Lieblingskleinvieh.:grins:

    Pina, 'fotoknipsen' war schon richtig. Du überschätzt mein Können ein weeenig, scheint mir - Tier anlocken, war ja auch bester Sonnenschein durchs Fenster, Kamera auf Makro stellen und draufhalten! Mehr hab ich nicht gemacht. War auch bloß ne ordinäre kleine Digicam. Das kriegst du ja wohl auch noch hin! (Wie die Tierchen von Pit werden meine sicher nie aussehen.)
     
    Rosabelverde, so wie Du arbeite ich auch immer noch. Gott sei Dank, kann man die Nieten ja ganz einfach aus seinem Leben, ähm von der Cam löschen. Hab mir allerdings im Herbst ein Stativ zugelegt, damit ich die Puscheldinger doch etwas besser hinbekomme.

    Wir haben jedes Jahr Hornissen (zumindest glaube ich, dass es welche sind) im Dachboden. Riesige, ziemlich laut, aber behäbig fliegende Teile. Ich nenne sie immer Tante Ju. Die muss ich dieses Jahr mal gescheid einfangen, die Honigtellermethode sollte funktionieren.

    Liebste Grüße
    Tinchen
     
    Tinchen, ich wünsch dir Glück mit den Hornissen. Mir selbst sind die noch nie ins Garn gegangen. Die Honigmethode klappt gut mit Wespen, Bienen und Hummeln, aber die Hornissen mögen vielleicht lieber Braten? Oder weiß der Himmel was. Sie hören sich zwar sehr gemütlich an, bewegen sich aber doch unruhiger, als man glaubt. Letzten Sommer hatte ich abends eine im Bad, angelockt vom Licht, aber die hielt nicht eine Sekunde still, alle Fotos nix geworden. Im Freien war's nicht besser (die wohnen hier irgendwo im Gebüsch), denn sobald sie mich mit Kamera sehen, drehen sie ab.

    Ein Stativ hab ich natürlich auch, aber bei den Tierchen hab ich damit kein Glück. Für Pflanzen ist es natürlich enorm von Vorteil. Vielleicht bist du geschickter als ich, denn dann bekäme ich endlich mal gute Hornissenbilder zu sehen. Wenn sie auf deinem Dachboden wohnen, stehen die Chancen gar nicht so schlecht.
     
  • aber die Hornissen mögen vielleicht lieber Braten? Oder weiß der Himmel was.

    BRATEN??? So weit kommt's noch. Mir hat letztend jemand so ein paar Frostkeimer in den Garten geschmissen (ich habe nix gesehen).

    Sollen sich die Tanten damit vergnügen und dann ganz smoothy vor die Linse grooven:-P
     
  • Schildwanzen, wie die Elasmostethus interstinctus, faszinieren mich ebenfalls.

    schildwanzel19c9tjty.jpg
     
    waaaahhh sind die schön!!!!

    ich hab ein Tier heut von meinem Krankenzimmer aus fotografiert ... das will ich euch zeigen, ich Doof hab aber vorher mit der Kamera rumgespielt, wie das geht dass der Hintergrund ganz schwarz wird beim Blitzen .. tja die Einstellung hatte ich immer noch vor lauter nervös nicht nachgesehen und so kam bei strahlendem Sonnenschein nur sowas raus
     

    Anhänge

    • DSC_0537.webp
      DSC_0537.webp
      39,2 KB · Aufrufe: 117
    • DSC_0539.webp
      DSC_0539.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 121
    • DSC_0541.webp
      DSC_0541.webp
      136,3 KB · Aufrufe: 115
    Hallo Fini, ist das eine Turmfalke??


    Das passiert mir auch noch, dass ich die Kamera in die Hand nehme und nicht achte, wie sie eingestellt ist:rolleyes:

    Alle, alles Gute für die Genesung!
     
    Mein Rat : Lass die Finger davon. 43mm auf 67 kann man über Filteradapter
    sicher anpassen aber die Vignettierung ist dann vor programmiert .
    Außer dem ist das ein Vorsatz der nicht auf Dein Objektiv gerechnet ist.
    Erschrockene Grüße

    Achim
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Melitta .. ich hab garkeine Ahnung ... der kommt immer zu meinem Komposthaufen und frisst die übriggebliebene Pizza ...

    Gartenacki .. (wie heißt du überhaupt? :pa:) danke, werd die Finger davon lassen .. und noch warten ...

    jetzt muss ich noch für meine Romreise sparen .. deshalb wäre das eine gute Alternative gewesen, der im Fotoshop hat mirs empfohlen
     
    So ein Klemmdingens hatte ich anfangs auch. Es geht solala. Na, Gartenacki schrieb es ja: Man kann, aber besser ist, das Geld in die Sparbüchse zu tun und auf ein richtiges Makro zu sparen.

    Du kannst auch Linsen vorschrauben. Die Vignettierung ist natürlich da. Weil man aber meist sowieso nur einen Ausschnitt nimmt, wird sie weggeschnitten und stört im Ergebnis natürlich nur noch den Papierkorb - wenn überhaupt.

    So teuer sind die Makroobjektive ja auch nicht mehr. Ich spar schon wieder auf ein besseres. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten