Mamas kleines Paradies

Hallo ihr Lieben!

Im Moment isses bei uns stimmungsmäßig grad nicht so doll. Wir hatten einen Todesfall in der Familie und sind dementsprechend geknickt. Garten und Co sind demnach also auch eher Nebensache.

Trotzdem möchte ich euch allen einen guten rutsch wünschen und ein tolles 2014. Ich drück euch alle mal ganz lieb hier! :pa:
 
  • Liebe Doreen,

    das tut mir so leid, zu hören :(:(:(
    Ich fühle mit euch.

    Ganz viel Kraft für das kommende Jahr. :pa:
     
  • Liebe Doreen,

    auch von mir von Herzen :pa:
    Happy New Year-eigene Karte.jpg

    ... auf viel Gesundheit, Glück und Erfolg - und natürlich auch eine reiche Ernte - im kommenden neuen Jahr!! :pa:
     
  • Hallo ihr lieben!

    Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue jahr gekommen?

    Meine keimbox lag tagelang unbeachtet und gestern habe ich so 15 geschlüpfte Paprika rausgezogen. Bei meinen Pflanzen werde ich es jetzt auch so belassen. Mehr brauche ich nicht. Und Mitte Januar sollten ja schon erste Tomaten für das Forumsorojekt dazukommen.

    Unser Wetter ist Hammer. Frisch isses, ja. Aber weder Schnee noch richtig eisige Temperaturen sind in Sicht. Liegt bei euch schnee?
     
    Guten Morgen, aber sicher doch ;)

    Mensch, das ist eine richtige Massengeburt bei dir, supi! Wieviele Sorten sind es denn?

    Bei uns gibt es auch keinen Schnee, nur ordentlich Nachtfröste... allerdings lassen sich schon die ersten Frühjahrsblüher sehen, die Schachbrettblume z.B....
     
  • Danke, ja wir sind gut rübergerutscht.
    Schnee haben wir auch keinen, aber Nachtfrost. Ich bin gespannt, wann der Winter richtig kommt.

    So soll es sein - ohne große Beachtung schlüpfen die Paprikas.
    Wieviele hast du denn jetzt?
     
    Huhu Doreen :pa:

    bei uns liegt kein Schnee (ok, wär auch komisch, wenn bei Trixi keiner liegen würde und bei uns schon ;)) - und wir haben auch fast kaum Nachtfröste (da es bei uns ja im Schnitt so 3-4 Grad wärmer ist als bei Trixi).

    Ich bin auch mal gespannt ob der Winter noch kommt... ich bräucht ihn nicht mehr. :rolleyes:
    Wenn man fast täglich um die drei Stunden draußen ist (im Stall) dann reichen diese Temperaturen völlig - da friert man auch bei 2 bis -4°C ordentlich durch... ohne dass arktische Zustände herrschen. :grins:

    Gratuliere zu deiner neuen Paprikaschar! :pa:
     
    Guten Morgen, aber sicher doch ;)

    Mensch, das ist eine richtige Massengeburt bei dir, supi! Wieviele Sorten sind es denn?

    Bei uns gibt es auch keinen Schnee, nur ordentlich Nachtfröste... allerdings lassen sich schon die ersten Frühjahrsblüher sehen, die Schachbrettblume z.B....

    Ach Schachbrettblumen sind ein Traum finde ich. Hatte im alten Garten welche gesteckt aber gekommen war nix. Da war ich arg traurig. Vielleicht setze ich im nächsten Jahr welche im neuen Garten...oder vielleicht gibt es da ja schon welche :)

    Massengeburt kannst du laut sagen. Ich war ja mal so schockiert, als ich die ganzen Pflanzen da rausgezogen hab *gg* Guckst du täglich kommt nix, guckst du gar nicht, dann hüpfen die quasi aus dem Samenkorn :)

    Wir haben noch nicht mal Nachtfröste.:(
    So langsam brauchen wir Schnee und Frost. Die Pflanzen treiben schon alle viel zu weit aus.


    Ich hoffe, ihr konntet Silvester doch noch einigermaßen geniessen.:pa:

    Ach Steffen meinst du der große Wintereinbruch kommt bald? Für die nächste Woche ist bei uns nichts angesagt. Hm...und dann geht es ja schon auf Mitte Januar...ach ich brauch den Winter ja eigentlich gar nicht ;-)

    Silvester haben wir recht ruhig zu Hause gefeiert. Nichts Großes, der Situation angemessen würde ich sagen.

    Danke, ja wir sind gut rübergerutscht.
    Schnee haben wir auch keinen, aber Nachtfrost. Ich bin gespannt, wann der Winter richtig kommt.

    So soll es sein - ohne große Beachtung schlüpfen die Paprikas.
    Wieviele hast du denn jetzt?

    Hallo Trixi! Es sind jetzt so etwa 40 Pflanzen. Teilweise kommt gerade das zweite Blattpaar. Sie stehen alle noch unter der kleinen LED Lampe in Schnapsbechern. Das reicht noch vollkommen hin.

    Also irgendwie hat wohl noch Niemand so richtig Schnee, oder sehe ich das falsch?

    Huhu Doreen :pa:

    bei uns liegt kein Schnee (ok, wär auch komisch, wenn bei Trixi keiner liegen würde und bei uns schon ;)) - und wir haben auch fast kaum Nachtfröste (da es bei uns ja im Schnitt so 3-4 Grad wärmer ist als bei Trixi).

    Ich bin auch mal gespannt ob der Winter noch kommt... ich bräucht ihn nicht mehr. :rolleyes:
    Wenn man fast täglich um die drei Stunden draußen ist (im Stall) dann reichen diese Temperaturen völlig - da friert man auch bei 2 bis -4°C ordentlich durch... ohne dass arktische Zustände herrschen. :grins:

    Gratuliere zu deiner neuen Paprikaschar! :pa:

    Ach meine Liebe, schön dich zu lesen :pa:

    Wir Zwei verstehen uns :) Ich bräuchte den Winter eigentlich auch nicht.
    Wir sind im Moment nicht so viel draußen. Ist bissel langweilig mit den Kiddies im Moment. Auf dem Spielplatz friert man sich logisch den Popo ab und immer nur spazierengehen wollen die Mäuse auch nicht. Wir freuen uns glaube ich kollektiv auf den Frühling und wärmere Temperaturen zum draußen rumhuschen.
     
    So, was soll ich erzählen? Also nächste Woche sind die Ferien vorbei und der Alltag geht wieder los. Irgendwie haben uns diese ganzen Feiertage total ausm Takt geworfen und ich bin froh wenns nächste Woche wieder los geht.

    Heute hab ich mit den Kindern nen Doppelstockbett ausgesucht, für ihr neues Zimmerchen im Garten. GG hat sein Okay gegeben was den Preis angeht. Gekauft haben wir es zwar noch nicht, aber demnächst dann irgendwann.

    Meine Paprikaschar sieht gut aus. Manche etwas hoch, die will ich demnächst etwas tiefer legen. Jetzt im Januar ziehe ich lediglich ein paar Auberginen an. Ich denke ich werde mir ne Packung Ophelia kaufen und alle Samen beerdigen. Was kommt das kommt. Ach die Tomaten aus dem Tomatenprojekt noch, aber das sind ja auch nur 3 Stück, geht schon.
    Dann im Februar die Tomaten die ich mit Nanne und Lauren ja gemeinsam anziehen will (Wir waren doch bei Februar verblieben ihr Beiden?) und den tollen Blumenkohl und Brokkoli von Nanne. Hach auf den bin ich ganz besonders gespannt *hibbel hibbel*

    Ja, ich verabschiede mich dann mal wieder an meine Nähmaschine (oh mein Gott, ich hätte nie gedacht, das ich da drin so aufgehen würde!!!) Der GG meint ich soll nen Schreibtisch kaufen und mir nen richtigen Arbeitsplatz im Schlafzimmer einrichtigen...der Gute <3 Da freu ich mich schon drauf!
     
    Da isse ja ;)
    Hast dich doch auf einen Moment von der Maschine trennen können? :p
    Ich hätte hier auch nicht gedacht, dass die Schachbrettblumen anwachsen, hab sie im letzten Jahr bei Dehner für glaub 1,50€ das Stück ergattert und eingebuddelt. So wie es aussieht, sind sie was geworden :)

    Mit dem Kohl hatten wir Februar gesagt. Mit den Tomaten? Lauren?
     
    Huhu Doreen :pa:

    ich bin auch mal neugierig, ob der Winter noch kommt... letztes Jahr kam er, trotz warmem Dezember und sonnigem Anfang Januar.
    Aber ich glaube dieses Jahr ist die Gesamtwetterlage eine andere - laut Meteorologen sind zwei Tiefdruckgebiete, die über dem Atlantik und noch an einer anderen Stelle festsitzen für dieses Wetter hier verantwortlich... und man kann wohl schwer voraussehen wie lange diese Lage so bleibt.
    Allerdings ist auch für uns in der nächsten Zeit (noch) kein Wintereinbruch angekündigt.

    Dass du deine armen Mäuse bei dem Wetter nicht dauernd rausscheuchen kannst, verstehe ich so gut.
    Klar ist Winter für Kinder doch eher lustiger, wenn's Schnee und Eis gibt.
    Schlittenfahren ist eine Beschäftigung, bei der man als Kind nicht merkt wenn einem alles abfriert ;) und bei langen Spaziergängen Eisblumen und Eiszapfen Sammeln ist ziemlich cool.
    Aber die ganze Kälte ohne Schnee... ne, da war ich als Kind auch nicht begeistert von! Dann ist es drinnen doch gemütlicher (wenn auch langweilig).


    Was machen eigentlich eure beiden Mümmels? :pa:


    Das mit dem Nähen finde ich übrigens total lustig... durch dich animiert stehe ich jetzt auch kurz davor, mir eine Nähmaschine zuzulegen.
    Ich möchte schon seit Jahren eine richtig schöne Patchwork-Decke für unser Bett machen.
    Meine Oma hat früher immer so richtig tolle gemacht... richtige Kunstwerke.

    Zu Kaufen finde ich gar nichts in der Größe (wir haben 2x2m), und selbst wenn ich was finden würde, wäre es mir viel zu teuer - oder die Farben gefallen mir nicht.
    Und selbst machen ist sowieso viiiiel toller! :grins:
    Jetzt habe ich schon wie eine Blöde nach günstigen Stoffen gesucht, und bin am Überlegen und Planen.
    Das Tolle bei den Patchworkdecken ist ja, dass man wunderbar auch Stoffreste und alles mögliche, was man so da hat, verwenden kann.
    Wäre also auch eine Art recycling-Nähen. :)
    Ich bin nur mal gespannt ob ich das überhaupt hinbekomme... hab mich als Kind mal an der Nähmaschine meiner Oma versucht... und obwohl ich im Handarbeiten immer sehr gut war... nähen hab ich nicht auf die Reihe bekommen.
    Mal gucken ob das jetzt anders wird, denn ich fände es superpraktisch, selbst nähen zu können.
    Selbst Hosen kürzen oder Klamotten ändern oder Vorhänge anfertigen können... wäre wirklich traumhaft!

    Vielleicht hast du ja dann, wenn ich starte, ein paar Tipps für mich..? :pa:

    Mit der Aussaat bin ich auch mal gespannt.. ich muss nach meinem Milben-Misserfolg ja nochmal neu durchstarten.
    Da zwei Regalfächer "kontaminiert" sind, werde ich nun leider noch weniger Platz zur Verfügung haben :(
    - aber ich freu mich trotzdem schon riesig auf die vielen Sorten, die wir drei gleichzeitig anbauen! :cool:
    Dank Nanne :pa: bin ich sogar bei dem Multi-Blumenkohl dabei, das ist toll. Auf den bin ich richtig neugierig!

    Genau, bei den Tomaten darf es sehr gerne bei Februar bleiben. Das wäre mir ganz lieb. Nur mit den Paprikas muss ich jetzt durchstarten, sonst gibt es keine Ernte mehr... Aber da wachsen eure ja eh schon länger als meine, wenn ich jetzt neu aussäe.


    Ich bin schon so gespannt auf die nächsten Fotos aus eurem neuen Garten! :cool:
    - Bestimmt sind deine Mäuse schon richtig aufgeregt wegen ihrem Gartenzimmer..?:pa:

    Ganz liebe Grüße und eine gute Nacht :pa:
     
    Ich freu mich auch, dich wieder zu sehen, Doreen! :pa:

    Wobei ich dein neues Näh-Hobby auch interessant finde. Ich glaub das liegt auch grad im Trend. Bei tchibo oder so, hab ich ein Näh-Set für eine Stofftasche gesehen und woanders auch so Sets, wo man dann nicht mehr viel falsch machen kann, sofern man "geradeaus" nähen kann - hihi

    Oh, die Schachbrettblumen gefallen mir auch! Sind das eigentlich Samen oder Zwiebeln?

    Was den Winter angeht ... ich hab mal im Internet geschaut ... für Mitte Januar ist heftiger Frost bis - 14 Grad angesagt und auch Schnee.
    Ist die Frage, ob das stimmt, wenn sie das jetzt schon schreiben.
     
    Hallo ihr Lieben!

    Ich vernachlässige euch ja echt im Moment aber ich gelobe Besserung :pa:

    Gerade hatten wir einen tag schule und kita hinter uns und schon hatte meine jüngste gestern morgen einen kleinen Unfall und eine böse platzwunde am kinn. Ab ins Krankenhaus und zum Glück musste nur geklebt werden. Heute sind wir deshalb noch einen tag zu hause. Mausi geht es zum Glück schon wieder gut.

    meine paprika wachsen gerade arg in die Länge. Die kleine lampe scheint nicht mehr zu reichen und nachher hole ich die Große aus der abstellkammer. Dann werden sie ordentlich tiefer gelegt und es müsste wieder gehen.

    Nähen tue ich immer noch so nebenbei. Ich muss euch mal ein paar Bilder zeigen bei Gelegenheit. Sind in der Kita schon angesprochen worden ob ich die neuen pullis für die kinder ganz echt selbst gemacht habe und ich hab großes lob geerntet.
    GG hat gerade eben meinen arbeitsschreibtisch bestellt. Am Wochenende müsste er da sein.
     
  • Similar threads

    Oben Unten