Mamas kleines Paradies

Na du fährst ja schon eine ganz ordentliche Tomatenernte ein!

Auf meine Kartoffeln bin ich auch schon gespannt. Ich lass sie noch bißl drin, in der Hoffnung, dass sie schön groß werden. Wobei ich nicht weiß. ob's überhaupt was wird, weil das Kraut oben ziemlich von den Schnecken zusammengefressen wurde.

Dein Hibiskus schaut edel aus, wobei natürlich ein rosaner mehr Farbe ins Beet bringen würde.

Das mit dem Kies ist ja echt blöd ... der Terrakottafarbene macht sich ganz gut! Hoffentlich gibt's bald wieder ne Lieferung!

Mittlerweile sagt mir der hibiskus doch sehr zu muss ich sagen. Sicher schöner s
Als pink. Muss ja auch nicht immer alles pink sein. Ich hoffe, ich lege diese phase irgendwann noch ab ;)
 
  • Hallo

    Das Angeboht für Samen muß ich Dankend ablehnen. Zum jetzigen Zeitpunkt werde ich mir kein neues Saatgut besorgen. Hab noch soviel gute Sorten hier rumliegen die ich erstmal Anbauen möchte. Mit der Zeit wird das Saatgut ja nicht besser.

    Zu den Kartoffeln. Gekaufte Kartoffeln für den Verzehr können,muß nicht, mit Antikeimpuder behandelt sein. Sollte das der Fall sein keimen und wachsen die natürlich auch. Man merkt es aber am Wuchs und an der Ernte. Persöhnlich kaufe ich meine Kartoffeln direkt beim Erzeuger. Der hat dort 4 verschiedene Sorten die alle um Klassen besser sind als beim Discounter und mit selbstgezogenen konkurieren können.
     
    Für meine Kübelkartoffeln nehm ich immer welche aus dem Supermarkt die dann im Winter in meinem Schrank schon anfangen zu keimen, mit denen klappt es ganz gut.
    War aber dieses Jahr ein schlechte Kartoffeljahr bisher, hatte kaum Erfolg mit den Topfkartoffeln,hab aber schon im März ausgepflanzt wo es noch so kühl war, mal sehen ob die zweite Aussaat mehr Ertrag bringt.
     
  • Hallo

    Das Angeboht für Samen muß ich Dankend ablehnen. Zum jetzigen Zeitpunkt werde ich mir kein neues Saatgut besorgen. Hab noch soviel gute Sorten hier rumliegen die ich erstmal Anbauen möchte. Mit der Zeit wird das Saatgut ja nicht besser.

    Zu den Kartoffeln. Gekaufte Kartoffeln für den Verzehr können,muß nicht, mit Antikeimpuder behandelt sein. Sollte das der Fall sein keimen und wachsen die natürlich auch. Man merkt es aber am Wuchs und an der Ernte. Persöhnlich kaufe ich meine Kartoffeln direkt beim Erzeuger. Der hat dort 4 verschiedene Sorten die alle um Klassen besser sind als beim Discounter und mit selbstgezogenen konkurieren können.

    Da ist der glücklich dran der die Möglichkeit hat :)

    Meine mama bringt immer mal Kartoffeln vom Bauern mit. Sind natürlich um welten besser.
     
  • Für meine Kübelkartoffeln nehm ich immer welche aus dem Supermarkt die dann im Winter in meinem Schrank schon anfangen zu keimen, mit denen klappt es ganz gut.
    War aber dieses Jahr ein schlechte Kartoffeljahr bisher, hatte kaum Erfolg mit den Topfkartoffeln,hab aber schon im März ausgepflanzt wo es noch so kühl war, mal sehen ob die zweite Aussaat mehr Ertrag bringt.

    Dass das Jahr für Kartoffeln so schlecht ist, hatte ich irgendwie total außer acht gelassen. Ich hab da die Tage ne Reportage drüber gesehen. Da wurde gezeigt, dass eine Pflanze dieses jahr so um die 5 Kartoffeln hat, wo sie sonst so bis zu 20 hat.
    War einfach ein scheiß Kartoffeljahr...
     
    Heute haben wir ein sattes kilo Bohnen geerntet. Dazu massen an minze und melisse für Tee. Wieder etwa ein halbes kilo tomaten und ein paar Gurken, Zucchini und so weiter. Also genug um sich zu freuen und stolz darauf zu sein :cool:
     
  • Ganz vergessen, heute waren wieder Tomaten der sorten black cherry, white cherry und lollipop bereit für die ernte. Alle drei sorten habe ich vorhin erneut verspeist und bin mir sicher, das sie nächstes jahr erneut angebaut werden.
     
    Magst du auch den Duft von Melisse so gerne?
    Ich liebe den, auch in der Duftlampe im Winter oder in der Badewanne total entspannend.
    Muss noch Ableger bewurzeln lassen, will ich nächstes Jahr unbedingt mehr von haben!!!
     
    Magst du auch den Duft von Melisse so gerne?
    Ich liebe den, auch in der Duftlampe im Winter oder in der Badewanne total entspannend.
    Muss noch Ableger bewurzeln lassen, will ich nächstes Jahr unbedingt mehr von haben!!!

    Auf jeden Fall ist der duft einfach toll, da hast du recht stupsi :pa:
    Ich habe noch Mandarinenmelisse, die kann zwar nicht ganz mithalten. Aber auch da schnuppere ich sehr gerne dran!
     
    *schluck* Ich hab mich jetzt durch die letzten drei Seiten gelesen und bin sowas von erleichtert, dass ihr euer Paradies behaltet! Was man nicht alles so verpasst...:pa:

    Dein Kraterbeet sieht super aus und du kannst bereits jetzt schon reichlich Ernte einfahren. Wir sind noch lange nicht soweit...
    Deine Tomatenernte hört sich auch sehr sehr gut an. Was ihr jetzt wieder gemeinsam geschafft habt, Respekt!:grins:
     
  • Auf jeden Fall ist der duft einfach toll, da hast du recht stupsi :pa:
    Ich habe noch Mandarinenmelisse, die kann zwar nicht ganz mithalten. Aber auch da schnuppere ich sehr gerne dran!

    Kannst du mal ein Bild von der machen irgendwann?
    Interessiert mich wie die blüht:)
    Ich hab Aprikosenmelisse ausgesät dieses Jahr, mach ich bald auch mal ein Bild von.
    Wusste gar nicht das es auch von Melisse viele Sorten gibt, dachte immer das wäre nur bei Salbei und Minze so.
     
    Dankeschön liebe nanne :pa:
    Ich freue mir bei jedem Post von dir ein loch in den bauch, weil ich dich so arg vermisst hab!!!

    Das ist lieb :pa:
    Freu dich nicht zu sehr, sonst bist du die nächste von uns im KH:-P
    Deine Mädels brauchen dich, ebenso wie GG, ich will nicht dafür verantwortlich sein, wenn du eingeliefert wirst.

    Wobei... eine Ausrede (meine Liebe, ich habe Tränen gelacht, hätt glatt von mir kommen können) habe ich: Du hast definitiv beim Auffädeln der Chillis zu viel am Faden geschleckt, das sind die Nachwirkungen *duck*und*wech*:-P
     
    Das ist lieb :pa:
    Freu dich nicht zu sehr, sonst bist du die nächste von uns im KH:-P
    Deine Mädels brauchen dich, ebenso wie GG, ich will nicht dafür verantwortlich sein, wenn du eingeliefert wirst.

    Wobei... eine Ausrede (meine Liebe, ich habe Tränen gelacht, hätt glatt von mir kommen können) habe ich: Du hast definitiv beim Auffädeln der Chillis zu viel am Faden geschleckt, das sind die Nachwirkungen *duck*und*wech*:-P

    Ach das mach ich jetzt täglich. Wollte schon immer mal eine scharfe zunge haben ;)
     
    Ich hab gelesen,daß du Tee selber machst aus Minze usw.

    Wie machste denn das? Hab auch jede Menge an Minze im Garten

    Gruß Sigi

    Hallo sigi! Schön dich mal wieder zu lesen:pa:

    Du kannst die minze frisch verwenden oder als Vorrat trocknen. Die Blätter ganz normal mit heißen wasser übergießen und 10 Minuten oder länger ziehen lassen.
    Für einen liter nehme ich ich immer so 5 oder 6 frische zweige. Je nach Geschmack auch mehr oder weniger. Bei getrockneten Blättern benutze ich etwa zwei Teelöffel für eine Tasse.
    Probier es unbedingt mal aus. Der Tee ist wesentlich besser als gekaufter!
     
  • Zurück
    Oben Unten