Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Was für riesen Tomaten, echt klasse!

    Das mit den Wild-Bienchen habe ich auch gehört, echt traurig!
    Vor allem sollen Läusebekämpfungsmittel Schuld sein das sie so gut wie ausgestorben sind.
    Vielleicht sollte man auch hier im Forum doch mal mehr auf so was aufmerksam machen diese Chemie nicht zu benutzen?
     
    Zumindest sollte man die Leutchen sensibilisieren doch mal die Beipackzettel zu lesen und diese "Pflanzenschutzmittel" nicht frei Schnauze zu mixen und zu benutzen. Außerdem braucht man nicht bei 2-3 Läuschen mit ner Keule drauf los gehen. Und wenn man auf gefüllte Blumen steht wenigstens nen Ausgleich als Nahrung bereitstellen. In den schönen Koniferenumrandeten Fußballfeldern gibts ja auch gar nix zu naschen.
     
  • Ich bin auch für den Schutz der Bienen und sehe zum Glück zur Zeit viele auf Schorsch & Co. Ich möchte, das es so bleibt...
     
  • Ich versteh auch nicht warum hier bei uns nicht mal ein paar Wildwiesen stehen gelassen werden?
    Wenn ich nach Bayern oder Norddeutschland fahre ,da sieht man das so oft und das sieht doch wirklich hübsch aus.
     
    In Datteln haben wir nen neuen Chef bei den Stadtgärtnern. Die Grünstreifen von der B235 sind seit dem mit Wildblumen bepflanzt.
     
  • Ich bekämpfe Läuse nur noch mit dem Gartenschlauch und hab damit sensationelle Erfolge.

    Nur eine meiner 7 Kirschbäume hat das Wasser abspritzen nicht geholfen. Leider haben sich die Marienkäfer auch wieder verzogen und so werde ich nun die Spitzen schneiden und danach wieder den Rest mit Wasser behandeln.
     
  • Hallo Highländer!

    Deine "ewige Baustelle" gefällt mir ausgesprochen gut. Und was du aus deinen Erzeugnissen alles zauberst - Beeindruckend!

    Ich kenne eine schöne Oase für die Wildbienen - den Garten meines Vaters. Zum einen hat er ein riesiges Insektenhotel aufgebaut, das eifrig bewohnt ist, zum anderen ist der große Garten sehr insektenfreundlich. Wildhecke, Wiese, die nur einmal im Jahr gemäht wird, Obstbäume und all solche Spielereien, alles ungespritzt.
    :o
    Es gibt auch Städte, die umdenken. In meiner alten Heimatstadt Schwelm wird die "Schwelmer Mischung" verkauft. Das ist eine Samenmischung mit vielen insektenfreundlichen Pflanzen von Phazelia bis Mohn, die dann auf den städtischen Randstreifen ausgesäht und auch an die Privatgärtner verkauft wird. (Und so stark nachgefragt wird, daß wir dieses Jahr kaum Samen abbekommen haben.) Es scheint also doch noch andere Menschen zu geben, denen Wildbienen und Co am Herzen liegen. :o
    Als Balkongärtner kann ich nur einzelne Blühpflanzen anbieten, versuche aber immer zu jeder Jahreszeit etwas zu haben.:?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Danke schön :pa:

    Heute mal meine diesjährige Chiliernte :d

    BILD3651.webp

    OK, sind nicht die Größten. Aber immer noch besser wie die Nullrunde vom letztem Jahr :rolleyes:
     
    das war aber nicht alles für dieses Jahr... du hast ja noch mehr dran oder?

    Aber Wahnsinn, das du schon gemeine reife Dinger hast. bin gespannt auf deinen Bericht zu den Rocoto.
     
    wow Gerd,
    jetzt schon geerntet?
    Meine Paprika lassen immer noch gut zu wünschen übrig, sind mal gerade so 25 - 30 cm hoch, nix Fruchtansätze.... was mache ich falsch?
     
    das war aber nicht alles für dieses Jahr... du hast ja noch mehr dran oder?

    Aber Wahnsinn, das du schon gemeine reife Dinger hast. bin gespannt auf deinen Bericht zu den Rocoto.

    Jup, die nächste Ladung ist noch im Wachstum (hoffe das die noch wachsen und nicht auch so klein bleiben) und ne ladung Blüten sind auch noch dran.

    So Gemein sind die nicht. Halt Habbis :-P Die erste Rocotto kommt gleich zu dem Putenhals. Später weiß ich mehr.

    wow Gerd,
    jetzt schon geerntet?
    Meine Paprika lassen immer noch gut zu wünschen übrig, sind mal gerade so 25 - 30 cm hoch, nix Fruchtansätze.... was mache ich falsch?

    Wann angezogen? Wo stehen die? Foto wäre auch hilfreich.
     
    So pasiert. Rocotto ist verkostet. Lecker, erst fruchtig, mild aber dann, hinterhältig von hinten :grins: Ist aber noch nicht so scharf das Brot und Milch gebraucht wurde. Fatalii und Habbis sind gemeiner. Außerdem sollte ich mir angewöhnen Handschuhe zu tragen :rolleyes: Jetzt renn ich erstmal eineinäugig durch die Bude.
     
    oh, das ist gemein,. aber das passiert sicher mehr als einmal pro Saison...

    Hört sich aber sehr gut an, was du berichtest.
     
  • Zurück
    Oben Unten