Die Highlands oder meine ewige Baustelle

  • Jetzt geht der Scheiß wieder los. Mistige Temperaturschwankungen :mad:

    BILD3672.webp
     
    wir haben es noch gleichbleibend kalt :d

    Sieht aber schon blöd aus - dabei ist es so eine schöne Tomate...
     
  • Gerd,

    Anka scheint sich auch für den Berg zu interessieren.
    Ich müsste auch mal wieder entlauben. Oder ich hungere mich auf die Schnelle auf nen Hüftumfang von 70 cm runter... am Besten gar keine Hüfte mehr. :grins:

    Machst davon auch wieder Jauche?
    Ich bin so neidisch auf Deine Tomaten! Nie wieder ne Pflanze im Haus. Damit züchtest Du Dir praktisch die Milben, die dann nur noch auf die Tomaten zu warten brauchen.
    Ich brauche noch ein wenig bis ich rot sehe ;)
    Aber vor allem brauche ich WÄRME und SONNE!!!

    LG
    Simone
     
    Simone, fürs nächste Jahr muß ich auch was ändern. Das ist nur die Hälfte. Für die andere Seite muß ich die Scheiben rausnehmen :d

    Jauche hab ich noch genug. Das wird Kompost. Muß auch noch die lütten Leckerchen ausmisten. Das wird ne gute Mischung.
     
  • Ist wieder richtig übersichtlich im GWH

    GWH linls.webp GWH rechts.webp

    Bloody Butcher überaschte mich mit Tommis

    Bloody Butcher.webp

    An San Marzano2 und Rio Grande komm ich nur von außen. Irgentwo da drunter sind noch Paprika

    San Marzano 2.webp Rio Grande.webp


    Anka ist schon ganz schön flink und geht dran wie der Teufel

    Anka+Mogli.webp Anka+Mogli (2).webp Anka+Mogli (3).webp Anka+Mogli (4).webp Anka+Mogli (5).webp

    Danach wird toter Hund gespielt

    Anka fertig.webp Anka fertig (2).webp
     
    Moin Gerd,
    yep ... im GWH kommen sie richtig gut,
    draussen unter'm Tomatendach lässt das noch deutlich zu wünschen bei mir.
    Hast Du auch welche Freiland stehen... und siehst so deutliche Unterschiede?
     
    Nen paar habe ich im Freiland. Nen Unterschied ist deutlich zu sehen. Grade bei dem momentanen kühlen Temperaturen kann son GWH seine Vorteile voll ausspielen. Anders siehts dann bei Hitze aus. Da ists von Vorteil wenn man Platten rausnimmt.
     
  • Da kann ich nur zustimmen, meine Freilandtomaten sind auch hinten dran.

    Aber im GH muss ich keine Platten raus nehmen, hab es oben kurz unterm Dach etwas offen gelassen.

    LG
     
  • Erste vernünftige eigene Ernte

    Ernte.webp

    Die sind mir heute beim türkischem Gemüsedealer in die Hand gefallen

    gekauft.webp

    Hatte ein paar zur Verkostung ausliegen. Werd auf jeden Fall Samen entnehmen.


    Da mir die Erde bei meinen Gurken noch nicht taugt hab ich mir auf anraten meines Bauerns blaue Bitterlupinen zur Bodenverbesserung besorgt.

    blaue Bitterlupine.webp

    Bin noch am überlegen was noch dabei kommt. Wahrscheinlich Bohnen und Tagetes.
     
    Oha, DAVON sind wir hier noch Lichtjahre entfernt!!!
    Die Gurken wollen irgendwie so gar nix werden,
    hatte mich an der "Apple Skin" versucht.
    Anzucht im haus prima... und nu' .... nix dolles :(
     
    Geeeeeerd....ich will auch ne rote Tommi!!!!!! Mensch, das ist ja schon richtig schön bei dir, besser als die Ernte bei den Meisten von uns.

    Tagetes finde ich übrigens auch sehr sehr schön. Genau wie der GG, der mag die auch. :o
     
    Nen paar habe ich im Freiland. Nen Unterschied ist deutlich zu sehen. Grade bei dem momentanen kühlen Temperaturen kann son GWH seine Vorteile voll ausspielen. Anders siehts dann bei Hitze aus. Da ists von Vorteil wenn man Platten rausnimmt.

    Ich habe in mein GWH nachträglich eine aufwendige Belüftungseinheit integriert. s. linke Seite *smile*
    GWH_jetzt.webp
    Bauanleitung der Belüftungseinheit:

    • Fülle ein Regenfass mit Wasser
    • Lass es im Winter gefrieren
    • warte bis der Boden sich wölbt und es daurch den Halt verliert und den Hang runterkullert.
    P1030897.webp


    D.h. dass ich bei diesen kalten Temperaturen gar nicht die Möglichkeit habe das GWH abzudichten.



    Witzigerweise, ist es dennoch im GWH mehrere GRad wärmer als draußen und den Tomaten gefällt das GWH mit der integrierten Belüftungseinheit besser als zuvor.
     
    Hier mal nen paar Geschmackshits

    Purple Russian.webp

    Purple Russian: Ziemlich Kälteresistend, für Brot, Salat und Frischverzehr,

    Large Rose.webp Large Rose (2).webp Large Rose (3).webp

    Livingstone`s Large Rose: zartschmelzendes Fruchtfleisch mit wenig Säure, ideal fürs Brot, wenig Glibber, die ganze Tomate hatte grade mal 10 Körner

    Livingstone´s Beauty.webp Livingstone´s Beauty (2).webp

    Livingstone`s Beauty: zartschmelzendes Fruchtfleisch mit mehr Säure, ideal für nen Salat, bis jetzt für mich die Top 1 dieses Jahr
     
    moin Gerd,
    darf ich denn dann schon heute um ein paar Samen der "Livingstone Beauty" betteln? Ich habe dann sicherlich auch was für Dich... zum Tauschen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten