Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Dir bleibt auch nichts erspart, wenigstens halten sich die Schäden in Grenzen.

Als es bei uns so schlimmer war, da waren zum Glück die meisten Pflanzen noch im Haus. Jatzt möchte ich dies auch nicht erleben.

Bei uns hat es nur 2 l. geregnet von den versprochenen 10l:( Ich hätte Dir gerne ein klein wenig abgenommen.
 
  • Gerd,

    das klingt ja gar nicht so schlecht bei Dir.
    Hoffentlich packt die Tomate die Rettungsaktion.

    LG
    Simone

    P.S. Habe heute angefangen auszugeißen; aber es ist ein Fass ohne Boden. :grins:

    Danke dir. Heute Morgen habe ich erstmal meine Bohnen ausgegraben. Den Gurken scheint nen Fußbad zu gefallen :d Die stehn super da.

    Tja Simone, was lange wärt wird endlich gut. Ich gehe heute Nachmittag erstma Rainfarn suchen.



    Kinders, lasst Euch nicht durch die Medienmeldungen verrückt machen"
    Richtiges Hochwasser sieht anders aus.
    Und der Gerd wird die "Abnormalitäten" richten und bewältigen!!
    Obwohl die Werra als Thüringer "Schlüsselgebirgsfluss" zu DDR-Zeiten durch ein weitblickendes System von Rückhaltebecken und Überflutungsflächen "gebändigt" war, litten auch heuer zahlreiche Anlieger unter unplanbaren Beschädigungen.
    Aber da geht es um andere Größenordnungen als die hier im Forum dargestellten Schäden.
    Wo es materiell Schäden gegeben hat, sollte unser Forum Hilferufe bündeln, materielle Hilfeleistungen vermiteln und zur Solidarität aufrufen, sonst geht die Hilfsbereitschaft ungeregelt "in die Hosen".

    Danke schön. Dein Vertrauen ehrt mich.

    Da hast du mit Sicherheit recht. Den Hochwasseropfern Gehts mit Sicherheit nicht so gut. Die können über so einen Sturm nur milde lächeln. Wenn du ne Idee häst wie man wirklich evektiv helfen kann sag Bescheid.

    Dir bleibt auch nichts erspart, wenigstens halten sich die Schäden in Grenzen.

    Als es bei uns so schlimmer war, da waren zum Glück die meisten Pflanzen noch im Haus. Jatzt möchte ich dies auch nicht erleben.

    Bei uns hat es nur 2 l. geregnet von den versprochenen 10l:( Ich hätte Dir gerne ein klein wenig abgenommen.

    So schlimm isses bei mir eigentlich nie. Ich hab auch fast nur einheimisches Grünzeug. Nix exklusives. Das kommt mit solchem Wetter normal klar.
     
    Mal auf die schnelle

    Ernte.webp

    Gaaanz laaaangsam gehts los
     
  • Klasse, ist das die Russische? Wie schmeckt die?

    Jup, ist die Russische. Schmeckt sehr gut. Ich empfehle, zumindest bei Freilandhaltung, die Gurke zu schälen.

    Hallo Gerd,

    Ist dein Garten mittlerweile wieder begehbar?

    Gruß René

    Jup, geht bei meinem Sandboden relativ schnell. alles wieder gut.

    Ooooh, Gerd,

    Bewunderung für Deine diesjährigen "Erstlingswerke"!!

    Grüße aus dem Thüringer Wald:o
    Erik

    Danke, nu ist wieder kalt :(
     
    Jup, ist die Russische. Schmeckt sehr gut. Ich empfehle, zumindest bei Freilandhaltung, die Gurke zu schälen.

    Klasse, dann pass ich nun noch mehr auf, das die Schnecken nicht drüber herfallen... hab heute morgen noch wieder einige erwischt ... auf den Gurken und Zucchini...:schimpf:
     
    Mit dem Gemüse gehts voran

    k-Alma Paprika.webp

    Alma Paprika (hoffentlich der Scharfe)

    k-Rocotto.webp k-Rocotto (2).webp

    Rocotto (schon über 200 Beeren)

    k-Gurken.webp k-Gurken (2).webp

    Gurken geht voran

    k-Auberginen.webp

    Aubergine

    k-Brokolie.webp k-Brokolie (2).webp

    k-Brokolie (3).webp

    Brokolie

    k-Blumenkohl.webp k-Blumenkohl (2).webp

    k-Blumenkohl (3).webp

    Blumenkohl
     
  • Traumhaft - so viel Gemüse, ich bekomme Hunger....

    Die Rocoto ist schon rot? Sie sieht aber schon gefährlich aus.:grins:
     
    Gerd,

    ich weiß nicht mehr wo ich hinschauen soll. Das sieht alles so verdammt gut aus.

    Wann hast Du nur die Rocotot gesät??? Das muss ich mir für 2014 notieren, denn das ist ja schon unverschämt, dass Du jetzt schon rote Beeren hast. :grins:

    Sag mal täusche ich mich??? Das erste Tomaten-Bild... rötet sich da schon was? :cool::cool:

    Ich bin ganz hin und weg und werde meiner Gurkentruppe nachher mal kräftig den Marsch blasen! Die sollen gefälligst nen Gang zulegen.

    LG
    Simone
     
    Danke ihr beiden :pa: So langsam wirds und ja, man erkennt nen roten schimmer. Noch besser, ist die Livingstone´s Large Rose :grins: Da bin ich ganz scharf drauf.

    Die Rocotto hab ich (glaub ich) am 27.11 angefangen. Das hieß doch die keimen so furchtbar lange. Ich weiß noch das das keine Woche gedauert hatte. Ich hoffe mal das die nen schlag schärfer ist. Meine chinensen bewegen sich jetzt erst langsam wieder.
     
    die Gartenperle mag ich auch, ist aber auch Jürgens liebste....

    Ich hab meine Chilis wohl um den 14.11. rum gesät - zumindest die Chinesen. Ich denke das ist auch so nötig... die wachsen wirklich langsam...
     
    Gerd, ich staune was du schon für große Früchte an den Pflanzen hast! Echt super! Davon bin ich noch meilenweit entfernt.
    Bei uns ist es schon wieder kalt und grau. Irgendwie will der Sommer heuer gar nicht.

    Thommy, dein neues Avatarbild gefällt mir!
     
    die Gartenperle mag ich auch, ist aber auch Jürgens liebste....

    Ich hab meine Chilis wohl um den 14.11. rum gesät - zumindest die Chinesen. Ich denke das ist auch so nötig... die wachsen wirklich langsam...

    Die Gartenperle hängt genau richtig im Durchgang. Meistens ist da nix reifes dran zu finden.

    Die Rocotto und chinensen zieh ich auf jeden Fall wieder früh, also auf meinem Geburtztag.

    Hey Gerd,

    es freut mich außerordentlich mit deinem Garten, manchmal kann man Mutter Natur leider nicht bremsen, obwohl man es gerne würde.

    Grüße René

    Im Grunde mag ich Sturm und Gewitter. Mein Garten leider nicht so. Mit einheimischen, ungefüllten Sorten halten sich die Schäden dann auch in Grenzen. Wer letztens den Bericht über die Wildbienen gesehen hat (gibt fast keine mehr) überdenkt bestimmt auch seine Beete.

    Ich mag alle Pflanzen, zumindestens Gurken. Mit Salz schmecken die echt super!

    Thommy, mit dem Alter ißt du auch dir jetzt nicht schmeckende Pflanzen. Spargel schmeckt dir ja jetzt auch.

    Gerd, ich staune was du schon für große Früchte an den Pflanzen hast! Echt super! Davon bin ich noch meilenweit entfernt.
    Bei uns ist es schon wieder kalt und grau. Irgendwie will der Sommer heuer gar nicht.

    Thommy, dein neues Avatarbild gefällt mir!

    Hier ists auch kalt und grau. Das liegt nur an der frühen Anzucht. Bringt mich auch keiner mehr von ab. Das Schwierigste daran ist die Mengenabschätzung was wirklich geht. Hätte ich nicht den Steckdosenbrand gehabt würde ich schon lange ernten.
     
  • Zurück
    Oben Unten