Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Gießen brauch ich wohl nen paar Tage nicht. Läuft immer noch Wasser aus einigen Kübeln. Welcher Depp da wuhl wieder bei der Drainage gefuscht hat :rolleyes:

Stupsi, brauchst keine Angst zu haben. Eigentlich liebe ich solches Wetter. Die Highlands sind aber auch recht masiv gebaut.

Dem Laird gehts schon wieder gut :grins: Läuft schon wieder weg :rolleyes:
War grade mit Anka im Kanal schwimmen. Eine wohltat. Leider reichte der Rückweg schon wieder für Schweisausbrüche.
 
  • Hallo Gerd,
    auch von mir gute Besserung für deinen Vater!
    Hier war es heute auch brütend heiß. Schön, dass du dir das Gießen sparen kannst. Das Kannenschleppen war anstrengend heute.
    Liebe Grüße
    Bianca
     
  • Ankas Mutter ist nen Mischling aus Schwarzem und Altdeutschem Schäferhund, wobei bei ihr der Schwarze überwiegt. Muß aber nix für die Vererbung aus sagen. Der Vater ist unbekannt. Anka beginnt langsam mit dem Fellwechsel. Wies bis jetzt aus sieht bleibt sie Schwarz- Kurzhaarig. Außerdem hat sie 2 Zähne verloren.
     
  • Das sind doch mal gute Nachrichten. Da kann man die Sturmschäden gleich besser vergessen.

    Ich hoffe bei mir geht diese Nacht kein so schlimmes Gewitter runter wie bei euch, aber selbst wenn, Pflanzen verzeihen bekanntlich viel.
     
    Super, wir saufen schon wieder ab

    Abfluß Vordach.webp

    Das kommt nur da runter

    Vordach.webp

    Für den Rest sprechen die Bilder

    Dach.webp Garten.webp Hof.webp Straße Gulli.webp

    Man beachte das Wasser am Guli. Das ist noch nichts gegen dem was grade hier los ist. Wenn das so weitergeht gibted noch Katastrophenalarm :(
     
    Bei euch auch schon?
    Hier floss gerade ein Fluß die Straße runter, mit braunem Wasser(Schlamm) aber so schnell könnt ich gar nicht Fotos machen.
    Die SIRENEN hören gar nicht mehr auf.
    Ist Katastrophenalarm eigentlich auch 3x heulen der Sirenen oder gilt das nur für Feuer und Keller unter Wasser etc...????
     
    oh man, wir sollen heute Abend auch wieder dran sein - hoffentlich komm ich vorher nach Hause... Auf dem Rad macht das keinen Spaß!

    Drück euch die Daumen.
     
  • Gerd,

    der Himmel hier war olivgrau... anders kann ich die Farbe nicht beschreiben.
    Das was dann aber runterkam, war NUR ein mittelprächtiges Gewitter - bisher.

    Scheinbar hat sich das Gewitter den Großteil für Deine Region übrig behalten.
    Das ist ja nicht mehr feierlich!
    Hoffe Dein Garten überlebt das.
    Sag mal, sehe ich das richtig auf dem Bild? Steht der Rasen schon fast unter Wasser? :(

    LG
    Simone
     
  • Jup, der Rasen stand unter Wasser. Der Boden ist so gesätigt das er kein Wasser mehr aufnimmt. Die Gurken standen auch wieder 5 cm tief unter Wasser. Die San Marzano hats wohl erwischt. Komm nicht dran.
     
    Oh je Gerd :(

    War selber gerade draußen und bei mir... trau es kaum zu sagen: war das Gewitter nötig gewesen. Alles ist endlich mal wieder gut duchfeuchtet.
    Nur Kirschen hat es geregnet...

    Kannst Du Dich schon raustrauen? Oder kübelt das immer noch so schlimm?
    Will mir das gar nicht vorstellen müssen.

    Ich hab das Gefühl, dass ich bis jetzt zu viel Glück hatte. Das Elend hat mich bisher immer nur gestreift.

    LG
    Simone
     
    Uuuuuund???:confused:

    Los schon! Schieb die Nase durch die Tür und geh mal nachsehen was los ist.
    Will wissen wie es den Highlands geht. Du hast immer so ein schönes Paradies... da kann ich mit meiner fehlenden Ordnungsliebe nur von träumen. :grins: (das war jetzt rangeschleimt, hast´ gemerkt :d )

    Mal im Ernst, Dich hat es schon zwei mal innerhalb von ein paar Tagen erwischt. Das ist doch nicht normal.
    Und ich, die ich nur ein paar km weiter weg sitze hab nix.

    Hoffe auf jeden Fall das sich Deine Freiland San Marzano wiedr berappelt. ;) Und das die Gurken nicht ersoffen sind...

    LG
    Simone
     
    So, zwischendurch hat in Witten sogar die Sonne geschienen. Was ist das fürn beknaltes Wetter. Auf der Route mit Anka siehts aus wie nachm Krieg. Überal Zweige, Blätter und richtig dicke Äste. Der Mühlenbach war 5 Meter über normal. Noch nen Meter wär der übern Deich gegangen.
    Zum Garten. Die Gurken werden es wohl packen. Sandboden sei Dank. Bei der Marzano ist der Stengel geplatztn Hab die gestützt, geschient und den Riß mit Window- Color versiegelt. Wird wohl reichen. Tommis sind in der Hinsicht hart im nehmen.
     
    Gerd,

    das klingt ja gar nicht so schlecht bei Dir.
    Hoffentlich packt die Tomate die Rettungsaktion.

    LG
    Simone

    P.S. Habe heute angefangen auszugeißen; aber es ist ein Fass ohne Boden. :grins:
     
    Kinders, lasst Euch nicht durch die Medienmeldungen verrückt machen"
    Richtiges Hochwasser sieht anders aus.
    Und der Gerd wird die "Abnormalitäten" richten und bewältigen!!
    Obwohl die Werra als Thüringer "Schlüsselgebirgsfluss" zu DDR-Zeiten durch ein weitblickendes System von Rückhaltebecken und Überflutungsflächen "gebändigt" war, litten auch heuer zahlreiche Anlieger unter unplanbaren Beschädigungen.
    Aber da geht es um andere Größenordnungen als die hier im Forum dargestellten Schäden.
    Wo es materiell Schäden gegeben hat, sollte unser Forum Hilferufe bündeln, materielle Hilfeleistungen vermiteln und zur Solidarität aufrufen, sonst geht die Hilfsbereitschaft ungeregelt "in die Hosen".
     
  • Zurück
    Oben Unten